Beiträge von Don Corleone

    Schalömchen zusammen,


    heute ist er angekommen und ich hab ihn jetzt seit 2 Stunden angeschlossen.
    Deshalb kann ich auch erst einen flüchtigen Ersteindruck schreiben.


    Also Verarbeitungsqualität und Lieferumfang ist schon mal erstklassig. DVI-Kabel dabei und der Monitor sehr Standfest, wackel auch kein bischen wenn man an den Tisch stößt.
    Höhenverstellung hab ich mir nicht so gut vorgestellt, wie sie tatsächlich ist. Da scheint ein Gasdruckstoßdämpfer drin zu sein :) Auch die Pivotfunktion rastet sauber ein und steht bei perfekt 90Grad.


    Eingeschaltet bei nativer Auflösung und 60Hz.
    Erster Eindruck: Unglaublich hell. Kontrast steht bei 50% und Helligkeit bei 100%. Mit den Einstellungen ist das Ergebnis eine mittelprächtige Netzhautverbrennung :)


    Hab die perfekte Einstellung noch nicht gefunden - konnte aber auch nicht abwarten und hab sofort eine Runde CS-Source gezockt.
    Schlieren gibt es keine, war auch nicht anders zu erwarten, aber was mich vorher beunruhigt hatte, waren die Berichte einiger TN-Panel Besitzer, die hier von so etwas wie einer "Bewegungsunschärfe" geschrieben haben. Hmm... also ich hab bis heute an einem Eizo 21" gezockt der definitiv so etwas nicht kennt und genauso ist der Bildeindruck beim VP912. Absolut keine Schlieren und definitiv keine Bewegungsunschärfe. Ich sehe keinen Unterschied beim Zocken zu meinem alten Eizo CRT - außer, daß das Bild sehr viel brillianter erscheint. Schärfer & Farbenintensiver.
    Andere Spiele hab ich noch nicht getestet.


    Kommt alles später.


    Bis denne

    Moinsen zusammen,


    also nach allem was ich über den VP912 gelesen habe, weiß ich, dass ist der Richtige für mich.
    Er hat das Panel, dass im Sony HS94P verbaut ist, ist daher definitiv spieletauglich & er hat aus meiner Sicht ein wunderbares Design (Höhenverstellbar & Pivot & irgend so ein 83Hz DVD-Feature obendrein).
    Wer den Sony bereits in Aktion gesehen hat, weiß das der sich im "subjektiven Bildeindruck" positiv von der Konkurrenz abhebt.
    Wer ein Problem mit der nicht entspiegelten Oberfläche hat, sollte sich Fragen wie sehr ihn das tatsächlich stört. Aus meiner Sicht überwiegen die Vorteile, denn ein sichtbar höherwertiges Bild ist mir mehr Wert ...und schließlich haben wir alle lange genug vor den CRT's gesessen, die annähernd vergleichbar reflektieren.
    Letztlich ist & bleibt es ein TN-Panel, d.h. was den Betrachtungswinkel betrifft sollte jeder wissen was ihn erwartet.
    Dieser Blödsinn den ich hier schon da & dort gelesen habe, mit mehreren Leuten am TFT eine DVD zu schauen... Leute, dafür gibt es eine andere Erfindung, die heißt TV - und wenn ihr aus der Schule seid und da aufgepasst habt, dann habt ihr vielleicht auch bald eine Wohnung oder ein Haus in dem ihr dann nicht mehr am PC Filme schauen müsst. :)
    Ok, ich benehme mich ja schon wieder.
    Also was ich sagen möchte: Ich sitze zu Hause am PC zum arbeiten und in erster Linie zum Zocken. Da reicht der Blickwinkel eines TN-Panels defintiv aus.


    Warum ich diesen Beitrag schreibe? Ich wollte die Frage beantworten wo es das Schmuckstück zu kaufen gibt!
    Ich hab Gestern bei Herrn Barat im TFTshop.net angerufen und er hat sich mit Viewsonic in Verbindung gesetzt.
    Ergebnis: Viewsonic liefert jetzt aus. D.h. in der kommenden Woche ist er bei mir. :-)) *Jubel*
    Auf der TFTshop.net Webseite ist der VP912 jetzt auch gepostet. Für 549 Eurotaler. Wird sicher noch ein bischen günstiger, aber ich warte nicht mehr länger. Im Vergleich zum Sony ohnehin günstig.


    Wichtig, falls ihr auch bestellen wollt: Viewsonic liefert vorerst nur silberne Modelle aus, also den VP912s. Die schwarzen (VP912b) folgen erst in 2-3 Wochen.
    Hab auch erst überlegt, weil ich einen schwarzen wollte, aber der silberne ist gar nicht so silbern wie ich dachte, er ist von hinten und am Fuß überall schwarz und unterscheidet sich nur durch den - ohnehin sehr schmalen - Rahmen von vorne.
    Also bestellen, marsch marsch :-))


    Ciao


    P.S.: Wenn er nächste Woche angekommen ist, schreib ich euch natürlich meinen ersten Testbericht dazu.

    Danke für die Tipps - besonders für den Tip vom Andi, dass der Samsung 193P definitiv nicht spieletauglich ist.
    Schon merkwürdig, in der Gamestar hat er den Test gewonnen und die Redakteure konnten sich gar nicht mehr einkriegen vor lauter Lob. Ich will gar nicht daran denken wie es mir ginge, wenn ich den in der Zwischenzeit gekauft hätte... X(
    Interessant ist, dass gerade in der letzten Ausgabe ein kurzer Artikel stand, in dem die Redakteure jegliche Voreingenommenheit oder sogar Käuflichkeit ihrer Urteile empört von sich weisen.
    Na was soll ich denn davon halten?? Zitat zum Samsung: " Für designbewußte Gamer gibt es keine Alternative" ...und dann darf ich mich nicht aufregen?? Da werd ich doch zum Terroristen! ...wenn ich ihn gekauft hätte :) Aber zum glück hab ich ja euch =)


    Da ich nach euren Tips weiter viel auf dem Board gelesen habe, ist mir natürlich nicht entgangen, dass es einen neuen König gibt. Zumindest auf dem Papier. Den Sony HS94BP. Keiner hat ihn bislang testen können, deshalb warten wir es doch erst einmal ab.
    Eigentlich hattet ihr mich ja schon überzeugt, dass es der BenQ 937s werden muss, aber ich denke ich warte den Vergleich mit dem Sony noch ab.
    Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die beiden sich von der Bildqualität unterscheiden, denn wenn ich mir die technischen Angaben durchlese, dann sehe ich fast keine Unterschiede. Klar, das Design ist schon sehr anders, aber es bleibt Geschmackssache. Ich hät ja gern den BenQ mal von hinten gesehen, kann nicht mal jemand ein Bild posten??


    Ich hoffe ich hab noch ein paar von euch "verrückt" gemacht und bin schon gespannt auf den ausstehenden Vergleich.


    Ciao

    Hallo zusammen,


    ich lese zwar seit geraumer Zeit dieses Board, habe mich aber eben erst angemeldet und möchte mich mit euch über den 937s und die 2-3 weiteren möglicherweise spieletauglichen Monitore austauschen.


    Ehrlich gesagt bin ich nach allen Einträgen, die ich zu diesem Monitor jetzt gelesen habe ein wenig verwirrt. Die alles entscheidende Frage, ob er wirklich uneingeschränkt spieletauglich ist, muss am Ende wohl jeder für sich entscheiden. Ich glaube der unterschiedliche Qualitätsanspruch ist der Grund dafür das hier nicht jeder, der den Monitor besitzt Hurra schreit. Immerhin sind diejenigen die nicht glücklich sind eindeutig in der Minderheit.
    Ich befürchte jetzt natürlich, das ich zu den pingeligen alten Säcken gehöre, die die kleinste Kleinigkeit niemals tolerieren können.


    Aber gibt es überhaupt Alternativen??
    Ich warte jetzt seit Jahren darauf, das ich einen perfekt spieletauglichen TFT kaufen kann, der meine alte Eizo 21"-Höhensonne ablöst. Der Eizo ist mir eigentlich schon zu klein, aber dafür haben wohl die wenigsten Verständnis :tongue:
    Deshalb musst ich mir jahrelang das Elend anschauen, wie sich irgendwelche Redakteure sich um einen 17"-Winzling nach dem anderen gekümmert haben. Ich dachte schon, dass nimmt nie ein Ende.
    Und dann die Hoffnung:
    Jetzt gibt es endlich auch 19" TFTs die es drauf haben sollen. Der 937s ist sogar mit 12ms angegeben. Da denk ich doch, selbst wenn die bei der Angabe ein bischen mogeln muss der doch immer noch schnell genug sein, oder?
    Aber ich hab noch 2 ander Monitore mit auf der Rechnung. Da wäre der Iiyama E-481S, der zuletzt in der Gamestar als perfekt spieletauglich bezeichnet wurde... Ein gleichgesinnter hat ihn sich gekauft und mir davon vorgeschwärmt wie überragend das Bild sei und auch bei schnellen Spielen superscharf bleibt. Ich bin sofort zu ihm rüber, um ihn mir anzuschauen - und was soll ich euch sagen: Ich möchte den nicht einmal geschenkt haben. In FarCry habe ich dabei sehr viel schlechter getroffen, als normal. Der Unterschied war riesig. Es lag wirklich nicht nur an der ungewohnten Umgebung, andere Maus etc. Bei einem direkten Duell ist der Gegner schlechter auszumachen als auf meiner Röhre. Den kauf ich also schon mal nicht.


    Dann wäre da ja noch ein Hoffnungsträger von mir, der Samsung 193P. Nicht zu verwechseln mit dem 193T.
    Der 193P sieht wirklich gut aus und ist in alle Richtungen verstellbar. Angegeben ist der mit 20ms und hat den besagten Gamestar Test gewonnen. Die Redakteure schrieben: Für Designbewußte Spieler gibt es keine Alternative. Allein der Glaube fehlt mir, solange ihr mir nicht erzählt, dass der tatsächlich so gut ist wie er in dem Test beschrieben wurde.


    Jetzt hab ich mir zwar meinen Frust runtergeschrieben, aber weiter bringt mich das auch nicht wirklich. Wie kann es bloß sein, das es immer noch einige gibt, die den 937s als nicht spieletauglich bezeichnen. Sind die bloß kritischer? Haben diejenigen ein defektes Gerät? Oder haben die zufriedenen Besitzer einfach ihre Messlatte niedriger gelegt, weil er ja schließlich über 600,-- gekostet hat und schon deshalb gut sein muss??


    Unendliche Weiten... ;)


    Eine konstruktive Frage habe ich aber doch noch: Bin ich der einzige, der sich auch Gedanken darüber macht, wie der Monitor von hinten aussieht?? Bei mir würde er mit der Rückseite in den Raum zeigen. Merkwürdigerweise habe ich kein einziges Bild im Internet finden können, auf dem er von hinten zu sehen ist :O
    Also, wie sieht er aus von hinten?? Kabel elegant im Fuß untergebracht?


    Ciao