Mein Hauptgrund damals, mir einen TFT zu kaufen, war die Augenfreundlichkeit. TFT sind wesentlich Augenfreundlicher als CRTs, ich habe nach Stundem Langen sitzen vor einem CRT wirklich Kopfschmerzen bekommen irgentwann, da ich teilweise mal gute 10 Std oder mehr Zocke vorm Rechner.
Uebrigens, ein wirklich guter Eizo Grafik TFT schlaegt jeden CRT was Farbwiedergabe und Kontrast angeht, wenn ich mal in die Grafik Abteilung Schaue und da die richtig guten TFTs mit den CRTs vergleiche, sieht man den Unterschied deutlich von der "Farbechtheit".
Sicherlich Spielt auch die Groesse wie du schon geschrieben hast eine Rolle, denn TFTs Sparen Platz.
Sicherlich hast du recht, wenn du sagst TFTs koennen Ausleuchtungs Probleme, Pixelfehler etc. haben, aber die Regel ist eher das man von diesen Problemen verschont bleibt. Ich habe einen von Tausenden TFTs gekauft, und welch zufall, er hat keinen Pixelfehler und die Ausleuchtung ist klasse.
Davon mal ganz abgesehen, ist das vollkommen Subjektiv, keine Sau stoert sich an einem Pixelfehler der unten Links ist und dauer Schwarz, z.B.. Denn wenn man Arbeitet, Spielt, DVDs guckt etc. achtet man da nicht drauf also sieht man ihn auch nicht.
Die neuen TFTs mit VA und Overdrive Technologie sind meines Erachtens den CRTs sehr ebenbuerdig, denn sie Beherrschen alle Bereiche sehr gut.
CRTs sind guenstiger und das ist ihre grosse Staerke, noch, denn ich denke auf dem PC Markt wird das nicht mehr Lange der Fall sein, da die Technik hier schon sehr weit ist wie man an den neuen Panels sieht. Im TV Bereich schon eher denn die Preise sinken immer noch und ein 86cm Roehren Fernsehr ist noch um einiges guenstiger als ein vergleichbarer TFT TV.