Beiträge von badronny

    Wie so oft ist es beim TFT kauf so, fuer 60 Euro mehr bekommst du schon den FSC P19-2, der deinen Anspruechen Perfekt genuegen wuerde :)


    Xerox XA7-19i - Der ist guenstig und relativ gut fuer alles geeignet.


    Der Belinea ist fuer NFSU 2 definitiv ungeeignet, bei Strategie sollte es aber noch gehen.


    Iiyama E481S - Der waere auch Optimal, ist aber ein Auslauf Modell und nicht mehr ueberall zu kriegen, wenn du ihn kriegst, nimm ihn, guenstig weil Auslauf Modell, aber immer noch ein Top Display, Test ist auch auf dieser Seite.



    Mfg
    badronny

    Was ist an dem TFT eigentlich so besonderes bis auf PF I ?


    8ms TN mit, dass muss ich zugeben, absolut genialem Design. Noch besser als der VX910/912, den ich schon Super Edel fand, aber der LG gefaellt mir noch nen ganzen Tacken besser.


    Aber fuer den Preis? Ich meine fuer das Geld kriegt man auch schon nen VA Overdrive Panel :)

    Wenn du diese beiden TFTs nebeneinander stellst, wirst du bei Photoshop einen Unterschied wie Tag und Nacht entdecken.


    Die Werte der TFTs moegen weitgehend aehnlich sein, aber was den grossen Unterschied macht ist das verwendete Panel.


    Der Hyundai hat ein TN Panel, welches sehr gut zum Spielen, aber dafuer nicht besonders zur Grafik Bearbeitung geeignet ist, da es nur 262000 selbst darstellen kann und den rest mischen muss, um auf 16,20 mio farben zu kommen.


    Beim FSC wird ein VA Panel verwendet, was einen groesseren Blickwinkel und Farbgetreuere Farben erlaubt. Zudem hat der TFT eine neue Technik inne, die "Overdrive" genannt wird. Diese ermoeglicht bei den sonst sehr langsamen VA Panels, ein fluessiges Spielen, sozusagen ein Turbo fuer die sonst langsam VA Panel.


    Aus meiner Sicht, wird der FSC dir mehr freude machen durch die Praechtigeren Farben bei der Bildbearbeitung etc..


    Beim Spielen wirst du, bis auf die besseren Farben des FSC, keine Unterschiede sehen, was die Geschwindigkeit betrifft.

    Ich mag den BenQ, finde den VX912 aber besser.


    Und uebrigens, die meisten Leute sehen ab 16ms abwaerts keinen Unterschied mehr. Ich sehe keinen zwischen 16ms, 12ms und 8ms und ich denke selbst bei 2ms wird man keinen sehen.


    Wenn ein Display mit 16ms fuer einen schon Perfekt zum Spielen ist, kann es natuerlich auch mit 12ms nicht noch Perfekter werden und mit 8ms wird es denn noch viel Perfekter und mit 4 ms ist es ober mega hyper perfekt ? Wohl kaum ;)

    Zur Zeit wuerde ich den FSC oder den ViewSonic VP191 nehmen, ich habe ihn in nem Shop hier gesehen und als vorfuehr Game lief Call of Duty, da hab ich keine Schlieren nichts gesehen, Top Bild. Mein Eindruck dort deckte sich genau mit dem Test von behardware.com, absolut Top zum Gamen haben sie gesagt und so sah es auch auf dem Geraet was ich gesehen habe aus.


    Nunja, jedem das seine, aber da ich gerne alle moeglichkeiten offen habe wuerde ich halt nen Allround Panel wie den FSC P19-2 oder den ViewSonic VP191b 8ms nehmen.



    Mfg
    badronny

    Nein, die Pixelfehler Klasse 2 haben alle TFTs, hat mit der Produktion zu tun.


    Es geht um folgendes, jeder TFT auf die PFK2, da es sein kann das Produktionsbedingt Pixelfehler auftreten koennen, wenn Pixelfehler auf dem Display auftreten, dann ist die PFK2 einzuhalten, wenn die Pixelfehler die Klasse 2 uebersteigen kann man das Geraet sofort zurueckschicken und bekommt ein neues.


    Genaueres findest du im Lexikon auf dieser Seite.


    Der BenQ ist ein sehr guter Gamer TFT!

    Ich habe als ich ihn in Leicester, England, in nem Laden gesehen habe, da lief Call Of Duty als vorfuehrungs Game, keine Schlieren nichts sehen koennen....


    Wenn ihr ihn umtauscht, dann tut das doch fuer einen FSC P19-2, der hat die gleiche Technik aber nen anderes Panel, vielleicht habt ihr damit mehr glueck der kostet ca. das gleiche!

    Der Siemens ist in meinen Augen besser, hat beim Prad.de Test auch sehr gut abgeschnitten, der Xerox wird immer als Guenstige Alternative genannt, wenn das Geld da ist der Siemens.

    Kannst du bei dem Haendler noch mit Steinen bezahlen? Hmm


    Naja wie dem auch sei, hier ein paar feine Modelle:


    ViewSonic VX912
    BenQ FP937s und 937s+
    Hyundai L90D+

    Hallo, da ich nicht in Deutschland bin hab ich leider gerade kein Bild zur Hand, aber ich habe mal eins gehabt das so war:


    Hell Gelber Hintergrund
    Darauf 2 sich Kreuzende, Pinke Dildos
    Und unten drunter Stand in Pink, vivala France!!! 8)




    Mfg
    badronny

    Welcher da sehr gut sein soll ist der ViewSonic N3000w, ein 30".


    Leider hat ihn noch keiner getestet hier bei Prad.de, aber ich warte.


    Auf ist ein Test des grossen Bruders, des 32" ViewSonic N3200w zZ Online, dass kannste dir ja mal angucken.


    PS: Das hier gehoert uebrigens in die TFT-TV Kaufberatung, bitte verschieben!

    Mein Hauptgrund damals, mir einen TFT zu kaufen, war die Augenfreundlichkeit. TFT sind wesentlich Augenfreundlicher als CRTs, ich habe nach Stundem Langen sitzen vor einem CRT wirklich Kopfschmerzen bekommen irgentwann, da ich teilweise mal gute 10 Std oder mehr Zocke vorm Rechner.


    Uebrigens, ein wirklich guter Eizo Grafik TFT schlaegt jeden CRT was Farbwiedergabe und Kontrast angeht, wenn ich mal in die Grafik Abteilung Schaue und da die richtig guten TFTs mit den CRTs vergleiche, sieht man den Unterschied deutlich von der "Farbechtheit".


    Sicherlich Spielt auch die Groesse wie du schon geschrieben hast eine Rolle, denn TFTs Sparen Platz.


    Sicherlich hast du recht, wenn du sagst TFTs koennen Ausleuchtungs Probleme, Pixelfehler etc. haben, aber die Regel ist eher das man von diesen Problemen verschont bleibt. Ich habe einen von Tausenden TFTs gekauft, und welch zufall, er hat keinen Pixelfehler und die Ausleuchtung ist klasse.
    Davon mal ganz abgesehen, ist das vollkommen Subjektiv, keine Sau stoert sich an einem Pixelfehler der unten Links ist und dauer Schwarz, z.B.. Denn wenn man Arbeitet, Spielt, DVDs guckt etc. achtet man da nicht drauf also sieht man ihn auch nicht.


    Die neuen TFTs mit VA und Overdrive Technologie sind meines Erachtens den CRTs sehr ebenbuerdig, denn sie Beherrschen alle Bereiche sehr gut.


    CRTs sind guenstiger und das ist ihre grosse Staerke, noch, denn ich denke auf dem PC Markt wird das nicht mehr Lange der Fall sein, da die Technik hier schon sehr weit ist wie man an den neuen Panels sieht. Im TV Bereich schon eher denn die Preise sinken immer noch und ein 86cm Roehren Fernsehr ist noch um einiges guenstiger als ein vergleichbarer TFT TV.