Hallo,
Falls dies das falsche Forum ist, bitte verschieben. Danke.
Ich bin bis jetzt viele Jahre lang ein CRT-Anhänger gewesen. Wegen dem ganzen Hype wollte ich mir jetzt zum ersten mal einen TFT zulegen (19") und les deswegen schon seit Wochen in diversen Foren, u.a. Prad.
Aber ich muss sagen ich bin schockiert, was ich hier so alles lese...
Ausleuchtungsprobleme, wenig Farben, Unlesbarkeit von Schriften, Schlieren bei Spielen/Filmen, Probleme mit anderen Auflösungen und - nicht zu vergessen - Pixelfehler. Und viele dieser Probleme können auch erst nach Monaten rein zufällig auftreten.
Da frag ich mich doch: Warum einen TFT?
Ok, er hat keinen riesigen Hinterbau und sieht wohl schicker deswegen aus.
Aber in all den Jahren hatte ich - außer mangelnde Schärfe - noch nie irgendwelche dieser oben genannten Probleme mit einem meiner CRTs. Außerdem sind, wie auch viele TFT-Vertreter zugeben, die Farben und die Darstellung bei CRTs oft besser. Und das ganze gibts noch für die Hälfte des Preises eines TFTs.
Wo liegt denn nun der besondere Reiz einen TFT zu benutzen?
Vielleicht bin ich auch einfach blind, aber ich seh außer der Größe keinen einzigen Vorteil, besonders für anspruchsvolle Anwender (www, office, coden, filme, spiele, grafikbearbeitung - welcher TFT kann das alles gut und ist erschwinglich?).
Bitte keine Antworten wie "bleib doch bei CRT" - ich wollte einfach mal eure Kaufgründe für einen TFT erfahren.
Vielen Dank für die Aufklärung.
Gruß