Beiträge von badronny

    Du musst unterscheiden zwischen VA mit Overdrive, also quasi mit Turbo, und S-IPS.


    Die "alten" S-IPS wie der NEC und der ViewSonic sind sehr gute Panels, ebenso die neuen VA mit Overdrive.


    Der "beste" der 3 in meinen Augen ist noch der NEC, da er von den Farben und den Graustufen noch besser sein sollte als seine Kollegen.



    PS: Wenn es nicht unbedingt ein 20 Zoll sein soll, dann waere der 19" Eizo L778 noch was fuer dich denke ich, von der Farb und Graustufen wiedergabe besser als die Aktuellen Mainstream Allrounder ala P19-2


    Nochmal PS: Bedenke auch das du, um ein Optimales Bild zu haben auf einem 20" eine Aufloesung von 1600x1200 in den Spielen fahren musst, was eine sehr gute Hardware vorraussetzt.

    Nimm kein Spuelmittel fuer die TFTs, sondern nur Verifizierte TFT reinigungsmittel, ansonsten kann es sein das das Spuehlmittel sich in den TFT Aetzt etc..


    Die meiste Zeit ist auf dem TFT nur Staub etc., die beste moeglichkeit diesen Wegzubekommen ist mit Trockenen, stinktnormalen 100% Baumwolle Abschminck Wattepads. Z.b. die ausm Schlecker.


    Einfach in Kreisbewegung drueberwischen, geht auch bei fingerabdruecken etc. sehr gut.

    Der Eizo hat kein DVI. Nen guter Eizo wird mehr als 280 Euro kosten.


    Der Xerox is ok, aber ist halt kein Eizo L568, der waere optimal ist leider zu teuer.


    Auf jedenfall kein TN Panel, die haben keine Farbechtheit, der erste Eizo von dir , der 551 hat ein TN panel und faellt damit aus dem Raster.

    Erstmal sind die Hersteller angeben zur Responsetime nonsense. Du wirst zwischen einem 16ms und einem 8ms Geraet hoechstwahrscheinlich keinen Unterschied sehen.


    Desweiteren, wenn Geld nicht so die Rolle Spielt wuerde ich mir an deiner Stelle den FSC P19-2 oder den ViewSonic VP191b 8ms (schwarz oder silber) kaufen, denn diese sind von der Farbgebung, den Blickwinkeln und der Ausstattung sehr gut und Perfekt Spieletauglich. Das liegt an der neuen Technik Overdrive, die den Pixeln beine machen im VA Panel ;)


    Ist wirklich beeindruckend, ich habe jetzt den ViewSonic gesehen und muss sagen, wow, kein unterschied zum TN in der Spiele Qualitaet und dazu die Praechtigen Farben sowie der irre Blickwinkel, hammer, wenn das Geld da ist wuerde ich auf jedenfall einen Allrounder der neuen VA Overdrives vorziehen, aber guck sie dir einfach mal im MM oder so an.

    Ich wuerde den ViewSonic VP171b oder den BenQ 937s nehmen.


    Ich denke ich wuerde den 19" BenQ bevorzugen, stehe nicht so auf 17" finde die Schrift zu klein auf Nativer Aufloesung.



    Mfg
    badronny



    TN Panels fallen schon mal raus, denn die haben keine realistische Farbdarstellung :)


    Bei 400 Euro wuerde ich empfehlen 60 okken mehr zu Sparen und dann gleich nen FSC P19-2 oder nen ViewSonic VP191s/b 8ms zu kaufen, da haste auf die dauer mehr von.
    Von Xerox gibt es noch den Xerox XA7-19i den du dir Preis Leistungs maessig mal angucken koenntest.

    Ja ich weiss ist leider etwas verwirrend, ka wieso die nicht einfach nen + oder aehnliches Anhaengen.
    Problem ist auch das das Design des Gehaeuses exakt gleich ist und man so auch keinen Unterschied sieht ;)


    Ich habe bei tftshop.net gekauft, weil der Service einer der besten war die ich je gesehen habe und ich war selbst mal Haendler und musste mich mit Lieferranten etc. rumschlagen ;)


    Ansonsten einfach in den angaben beim jeweiligen Shop gucken das 8ms grey-to-grey bzw. 13ms black to black dabei steht, dann ist es der richtige.

    Wenn du den TFT Beruflich brauchst wuerde ich ganz klar den Eizo nehmen wegen seiner 10 Bit Gamma Korrektur da kommen die anderen TFTs nicht mit.


    Wenn es eher Hobbie maessig ist, der Belinea wegen des geringen Preises.

    Ein Blick in die Kaufberatung und die Jeweiligen Erfahrungsberichte der Monitore sind immer ienen Blick Wert wie kraemer schon geschrieben hat!


    Ich wuerde zum iiyama E431S, BenQ 783 oder ViewSonic VP171b(also in Schwarz) tendieren.



    Mfg
    badronny

    Damals als ich meinen TFT gekauft habe hatte ich ueber die gleiche Modelle nachgedacht, da stach mir auch der 172X ins Auge, aber als ich die Testberichte dazu gelesen hatte verwarf ich den Gedanken wieder, weiss aber nicht mehr genau wieso, irgentwas wurde immer recht Stark bemaengelt.


    Wie dem auch sei, ich wuerde den ViewSonic bevorzugen, der Service und die Verarbeitung sind einfach Top. Zudem hat er eine Menge Funktionen bzw. eine grosse Ausstattung.

    Wenn du NIE spielst, dann wuerde ich dir kein VA mit Overdrive Panel empfehlen! Denn dieses sind allround Panels die halt auch zum Spielen geeignet sind. Aber der FSC P19-2 und der ViewSonic haben eine 8Bit Graustufen ausloesung was 256 Graustufen entspricht und bei Photshop etc. stoerend sein koennte (ist halt nichts o fein).


    Ich wuerde dir den Eizo L768 ans Herz legen. Warum? Ganz einfach es ist ein Top Grafiker Display, was ebenso gut fuer DVDs/TV geeignet ist, dafuer sind 25ms voellig ausreichend!
    Der Eizo hat zudem mehr Grafiker Einstellungen und ist auch 19".



    Mfg
    badronny

    Gute Geräte wären z.B. FSC P19-2 oder das neue Viewsonic VP191 mit 8ms und Overdrive.


    ViewSonic hat das VP191(b fuer schwarz, s fuer Silber) schon lange drin, aber immer in unterschiedlichen ausfuehrungen. Du musst darauf achten das es das neue 8ms Panel drin hat, denn dies ist voll Spieletauglich. Wenn du einen Test liest von dem alten Panel dann ist es klar das dort steht das es nur bedingt Spieletauglich ist.
    Das neue jedenfalls ist Tip Top!