BenQ FP-937+ zu empfehlen?

  • Hi..


    da ich selbst mich mit der Thematik nicht auskenne, und man mir ein Tipp zu diesem Forum gab, kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen beim TFT kauf.


    bisher war ich mit meinem CRT einem Eizo F931 sehr zufrieden, aber eben sehr schweres und wuchtiges Teil was relativ viel Platz wegnimmt, und ihn wenn überhaupt nur noch in Reserve etc nutzen möchte.


    Daher suche ich einen TFT Monitor, den man für alles nutzen kann wie Internet, Video/Bildbearbeitung aber auch zum zocken wie Shother etc geeignet sein muß.


    Da er aber nicht viel kleiner als mein vorheriger sein soll, und preislich nicht mehr als 400 Euro kosten soll, (nehme mal an das es da zu heutigen Verhältnissen schon gescheite 19 Zoll TFTs geben sollte) , mir den BenQ ausgeguckt, da er überwiegend gute aber wenige Kritiken erhalten hat.


    Er besitzt ja zudem DVI und VGA, ware für mich wichtig.


    Als Hauptauflösung auch für Games nutze ich immer 1280x1024 sofern möglich bei 100Hz. Aber 60Hz beim TFT scheinen nicht flimmern, war heute bei einem der den Acer AL14 irgendwas hat nen 17-Zöller.


    Vorteil scheint ja dann zu sein, das die Games dann flüssiger laufen könnten in hohen Auflösungen, da weniger Bilder beim V-Synch mit übermittelt werden müssen als beim TFT mit 60Hz.


    Müßte ich beim TFT einiges beachten, oder vielleicht ein Kriterium was ich übersehen habe, weil wie gesagt kenne mich da nicht so aus, und der erste sollte kein Fehlkauf sein.


    Des letzteren hätte ich gerne gewußt ob es einen Shop gibt wo man "Pixelfehlerfreie" bekommen kann, bisher scheint jedenfalls immer ein Glückspiel zu sein einen zu bekommen, der welche hat und welche nicht. Ein Kollege der den Acer hat hat keine, einer der nen Gericom hat ist einer der dauerhaft grün leuchtet, was wenn man immer da hin guckt nervt gerade auf hellem Hintergrund.


    Ich hoffe das mich dahingehend jemand beraten kann, oder jemanden der diesen Bildschirm hat, es kann aber auch ein anderer sein, es muß nicht der Benq sein, aber würde zu meinen bestehenden "Silberkomponenten" sehr gut passen.

  • Da hast du hohe Anforderungen, die du zu einem sehr günstigen Preis willst. Das wird schwierig. Der Benq ist wohl ungeeignet für Bildbearbeitung, da er ein TN-Panel hat und ihm Farben fehlen.


    Als günstigen sehr guten Allrounder wäre der Fujitsu-Siemens P19-2 zu empfehlen, der pendelt so zwischen 450-500Euro. Der ist flott genug für Spiele und auch gut für Bildbearbeitung und alles andere.


    Das mit den Pixelfehlerfreiheit ist so eine sache. Mindfactor bietet zwar für 19,99 entsprechende PF-Tests an, aber wirklich machen tun sie die nicht.


    bietet PF-freie Geräte an, ich weiß aber nicht, ob sie den FSC P19-2 haben.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark. Volle Kanne, Hoshi.

    Einmal editiert, zuletzt von Badger ()

  • Hi..


    Hab mich ein wenig mehr umgeschaut im Forum, und muß wohl dann doch tiefer in die Tasche greifen *g* oder noch warten ob noch bessere kommen.


    Ich zocke zwar viel, aber ein Bildschirm der im Prinzip von den Farben schlechter als mein jetziger ist, an die ich gewöhnt bin, würde mir wohl aufallen bringt auch nicht.


    Da muß im Prinzip ein 19-Zöller her, der sowohl in allen Bereichen gut bis sehr gut ist, ob ich nun eine DVD angucken möchte, oder Bildbearbeitung mache, mit Office arbeite und im Netz stöbere, oder eben ein paar Shooter spielen möchte.


    Also wird die Wahl auf ein anderes Gerät fallen, ......... also eben ein Allrounder.


    Bis 550, wäre noch nen Eizo drin, was mich aber allgemein wundert, haben TN-Panels hörere Heligkeiten ? 350-400 etc C/d, da scheinbar viele andere zwar sehr hohe Kontrastverhältnisse zu haben aber dafür nur 250c/d halt.
    Des letzteren schreckt micht die hohe ms Zahl etwas ab, oder wird das durch das sog. (ist mir entfallen) Verfahren behoben.

    Einmal editiert, zuletzt von Zidane ()

  • Durch den Hersteller gestützte, Pixelfehlerfreie Ware erhältst du derzeit nur bei Viewsonic (komplettes Programm), oder bei eingen Samsung Modellen. Subpixelfehler sind bei dieser, über die PF-Klasse 2 hinausgehenden Zusagen, aber noch nicht abgedeckt.


    PF-Tests durch Shops würde ich nicht so hoch gewichten, denn dies sind nur IST-Zustandsberichte, und keine erweiterten Garantieleistungen! -Auch wenn man dies im ersten Augenblick so versteht.
    Die Garantieleistung wird einzig und allein durch den Hersteller erbracht.
    Daran ändert auch ein zuvor durchgeführter Pixelfehlertest gar nichts. Auch kann man sich nicht auf diesen berufen...


    Passende Geräte wären z.B. das bereits genannte Fujitsu-Siemens P19-2, oder auch das neue Viewsonic VP191 mit 8ms und Overdrive.

  • Hi..


    Habe die mir mal angesehen, zumindest scheint der FSC P19-P2 sehr interessant zu sein, desweiteren auch den Eizo F-778K aber den Viewsonic gibts den in unterschiedlichen Ausführen beim Model VP-191 in eurem Test war ein VP-191s drin der jedenfalls fürs gamen ungeeignet war. Dann gebe es da noch den s-2 / b und b-2


    Jedenfalls beide unter 500 Euro, womit ich leben kann. Eizo fällt aufgrund des hohen Preises raus.


    Pixelfehlerfrei wäre schon wichtig, ein z.b ständig leuchtender Pixel würde mich stören, ebenso wie 2 drähte einer Streifenmaske.


    Nach einigen vgl. habe ich mich für das Viewsonic Modell entschieden. Aber die haben ja auch PF-Klasse 2 oder testen die diese bevor die das Werk verlassen.


    Des letzteren was sind Suppixelfehler, und spielt die Helligkeit eine wichtige Rolle, da einige ja mehr haben oder ist das ehr zu vernachlässigen zu hell sollte es ja auch nicht sein *g*


    Danke nochmal für die Hilfe.

    2 Mal editiert, zuletzt von Zidane ()

  • Gute Geräte wären z.B. FSC P19-2 oder das neue Viewsonic VP191 mit 8ms und Overdrive.


    ViewSonic hat das VP191(b fuer schwarz, s fuer Silber) schon lange drin, aber immer in unterschiedlichen ausfuehrungen. Du musst darauf achten das es das neue 8ms Panel drin hat, denn dies ist voll Spieletauglich. Wenn du einen Test liest von dem alten Panel dann ist es klar das dort steht das es nur bedingt Spieletauglich ist.
    Das neue jedenfalls ist Tip Top!

    I think i have it ;)

  • Zitat

    Original von badronny
    Gute Geräte wären z.B. FSC P19-2 oder das neue Viewsonic VP191 mit 8ms und Overdrive.


    ViewSonic hat das VP191(b fuer schwarz, s fuer Silber) schon lange drin, aber immer in unterschiedlichen ausfuehrungen. Du musst darauf achten das es das neue 8ms Panel drin hat, denn dies ist voll Spieletauglich. Wenn du einen Test liest von dem alten Panel dann ist es klar das dort steht das es nur bedingt Spieletauglich ist.
    Das neue jedenfalls ist Tip Top!


    wo heißt du deinen gekauft, bei tftshop.de oder gibts noch nen shop der noch etwas billiger ist, aber garantiert die 8ms Version hat.


    So wie ich das lese hat Viewsonic da echt Mist gebaut, besser währe einfach eine andere Bez. oder einfach VP-191+ und fertig.

  • Ja ich weiss ist leider etwas verwirrend, ka wieso die nicht einfach nen + oder aehnliches Anhaengen.
    Problem ist auch das das Design des Gehaeuses exakt gleich ist und man so auch keinen Unterschied sieht ;)


    Ich habe bei tftshop.net gekauft, weil der Service einer der besten war die ich je gesehen habe und ich war selbst mal Haendler und musste mich mit Lieferranten etc. rumschlagen ;)


    Ansonsten einfach in den angaben beim jeweiligen Shop gucken das 8ms grey-to-grey bzw. 13ms black to black dabei steht, dann ist es der richtige.

    I think i have it ;)