Hi..
da ich selbst mich mit der Thematik nicht auskenne, und man mir ein Tipp zu diesem Forum gab, kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen beim TFT kauf.
bisher war ich mit meinem CRT einem Eizo F931 sehr zufrieden, aber eben sehr schweres und wuchtiges Teil was relativ viel Platz wegnimmt, und ihn wenn überhaupt nur noch in Reserve etc nutzen möchte.
Daher suche ich einen TFT Monitor, den man für alles nutzen kann wie Internet, Video/Bildbearbeitung aber auch zum zocken wie Shother etc geeignet sein muß.
Da er aber nicht viel kleiner als mein vorheriger sein soll, und preislich nicht mehr als 400 Euro kosten soll, (nehme mal an das es da zu heutigen Verhältnissen schon gescheite 19 Zoll TFTs geben sollte) , mir den BenQ ausgeguckt, da er überwiegend gute aber wenige Kritiken erhalten hat.
Er besitzt ja zudem DVI und VGA, ware für mich wichtig.
Als Hauptauflösung auch für Games nutze ich immer 1280x1024 sofern möglich bei 100Hz. Aber 60Hz beim TFT scheinen nicht flimmern, war heute bei einem der den Acer AL14 irgendwas hat nen 17-Zöller.
Vorteil scheint ja dann zu sein, das die Games dann flüssiger laufen könnten in hohen Auflösungen, da weniger Bilder beim V-Synch mit übermittelt werden müssen als beim TFT mit 60Hz.
Müßte ich beim TFT einiges beachten, oder vielleicht ein Kriterium was ich übersehen habe, weil wie gesagt kenne mich da nicht so aus, und der erste sollte kein Fehlkauf sein.
Des letzteren hätte ich gerne gewußt ob es einen Shop gibt wo man "Pixelfehlerfreie" bekommen kann, bisher scheint jedenfalls immer ein Glückspiel zu sein einen zu bekommen, der welche hat und welche nicht. Ein Kollege der den Acer hat hat keine, einer der nen Gericom hat ist einer der dauerhaft grün leuchtet, was wenn man immer da hin guckt nervt gerade auf hellem Hintergrund.
Ich hoffe das mich dahingehend jemand beraten kann, oder jemanden der diesen Bildschirm hat, es kann aber auch ein anderer sein, es muß nicht der Benq sein, aber würde zu meinen bestehenden "Silberkomponenten" sehr gut passen.