Fuer 50 Euro Aufpreis ganz klar den P19-2, ein Allrounder wird dir besser liegen.
Beiträge von badronny
-
-
Das Geraet hoert sich an wie ne Doenerbude
-
Ich denke der Preisunterschied ist einzig und allein darauf zurueck zu fuehren das der P19-2 neu ist und der P19-1A alt
-
Guter Grauwert ist nicht machbar fuer ein TN.
Wie callya schon schrieb, der P19-2 ist zZ einer der besten Allround TFTs, mit dem du hervorragend zocken kannst, sowie einen sehr guten Schwarz und Grauwert hast.
Wenn es dir, wie es scheint, aber Primaer ums Zocken geht, wuerde ich dir nen ViewSonic VX912 oder nen BenQ FP937s+ empfehlen.
Mein VX910 hat nur 16ms und ich kenne die 12ms und 8ms Geraete und ich sehe keinen Unterschied und fuer mich hat es Oberste Prioritaet ein Schlierenfreies bild zu haben, da ich viel in Online Clan Ligen schnelle Shooter Spiele und ein Ruckel und Schlierenfreies Bild ist da einfach ein muss.
-
Wenn ich mir die Daten so anschaue kann das nur ein TN Panel sein.
Der Blickwinkel ist sehr gering, deshalb.Folgendes, ein TN Panel ist ein Zocker Panel, d.h. Technologie bediengt hat das Panel gegenueber einem VA Panel nicht besonders Farbgetreue Farben.
Wenn du mehr mit Grafik/Bildbearbeitung zutun hast, solltest du auf jedenfall ein TN Panel meiden und dir ein IPS oder VA Panel besorgen, welches zusaetzlich noch Spieletauglich ist, wie z.B. den neuen P19-2
-
Da ich den P19-2 nicht Live kenne, aber den P19-1A schon, kann ich nur sagen das ich dir den P19-1A ohne bedenken empfehlen kann.
Meiner Meinung nach ein ziemlich Perfektes Display.
-
Bin ein wenig verwirrt da ich ueber den S19-2 nicht wirklich etwas finde, er steht auch nicht in der prad.de Datenbank....
Evtl. meinst du ja den S19-1, denn der ist Silber
Wie dem auch sei, die Monitore scheinen auf den ersten Blick relativ aehnlich, aber das sind sie nicht. Der P19-2 von Siemens hat zwar ebenfalls ein VA Panel inne, welches hervorragend zum Grafik/Video/Bildbearbeiten sowie zum Filme gucken geeignet ist, durch seine hohen kontrast Werte und seinen hohen Blickwinkel, aber der P19-2 benutzt zudem noch eine neue Technik, um ihn zusaetzlich noch Spieletauglich zu machen.
Normale VA Panel sind nicht sonderlich Spieletauglich, da es meist Grafiker Displays sind. Der P19-2, sowie der Eizo 778 bieten da zZ die ausnahme denn durch ihre neue Technik sind sie jetzt Allround faehiger.Den P19-2 gibt es uebrigens auch noch in einer anderen Farbe.
-
Hiho
In erster Linie suchst du ein "Allround" TFT, der alle Bereiche, von Grafik/Video, Filme gucken, manchmal Spielen und Office alles gut beherrscht.
Im 17" Bereich, gibt es dort ein paar gute LG Geraete. Zu achten waere da auf den Panel Typ, der sollte am besten S-IPS sein, da diese fuer eine gute Allround Faehigkeit stehen. Sie haben eigenschaften wie gute Farben und Blickwinkel, aber auch eine gute Geschwindigkeit.
Diese sind mit S-IPS Panel ausgestattet. Die Preise sind allerdings bis auf das erste Modell alle ueber 300 Euro.
Wenn du ihn findest, es ist ein Auslauf Modell und deswegen nurnoch relativ selten zu bekommen, gibt es noch den iiyama E481S, man kann ihn fuer ca. 300 Euro bekommen und es ist ein Absolutes Top Allround Display.
Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben, aber die Preigrenze von 200 Euro fuer ein gutes Display ist ein bissel niedrig.
Mfg
badronny -
Zitat
Originally posted by mactronic
Danke für den Tip. Brauche ihn zwar weder für Spiele noch für Filme, wäre aber preislich durchaus eine Alternative. Food for thought also durchaus.Wenn das Geld da ist, kauf den 778 wie AUA gerade schon geschrieben hat, aber wenn du dir sicher bist das du keine Spiele spielen willst, dann waere es aus meiner Sicht Geldverschwendung, musste aber selbst wissen
-
Die aktuellen TFTs haben eigentlich alle ein sehr gutes Interpolationsverhalten wie Stormbringer schon geschrieben hat.
Wenn du ein gutes Spieletaugliches Display suchst, wuerde ich mal in die Kaufberatung gucken.
Hier einige gute 19" mal vorweg:
Hyundai L90D+, ViewSonic VX912, BenQ FP937s+, FSC P19-2
Mfg
badronny -
iiyama E481S: Gleich dem FSC P19-1A, ausser in Austattung und Design. Preislich sehr gut und wurde schon von zich Leuten gekauft und ist ein hervorragendes Display.
Ansonsten P19-1A, alternativ Sparren und den P19-2 kaufen.
Mfg
badronny -
Die Signifikanten unterschiede sind:
Der 788 kann im Gegensatz zum 768 das Interpolationsverhalten frei waehlen und hat 2 DVI-I Eingaenge.
Diese beiden Dinge wirst du aber Schaetzungsweise nicht benoetigen und deswegen wuerde ich alleine Preislich schon den 768 vorziehen.
Die vorzuege des 778 wie Spieletauglichkeit durch die Overdrive Technologie benoetigst du ja nicht wie unten beschrieben. Deshalb wuerde ich da ca. 200 Euro mehr mit Sicherheit nicht ausgeben, gelle
Der 768 ist Definitiv die beste Wahl meiner Meinung nach. Ein sehr guter Profi Grafik/Video/Bildbearbeitungs TFT auf dem man auch noch DVDs und TV gucken kann, durch seine sehr guten Farben und seinen hervorragenden Blickwinkel.
Mfg
badronny -
Die TVs sind beide sehr gut, aber ich finde auch das beim 3200er das Design noch schoener bzw. eleganter ist.
Ich denke die Ausleuchtungs Probleme sind wie bei TFT Monitoren auch komplett zufaellig, die kann man immer haben, ebenso wie Pixelfehler.
-
Also,
da der neue ViewSonic VP191 eine 8ms angabe hat und vom Hersteller als Spieletauglich ausgeschrieben wird, ist definitiv davon auszugehen das er eine aehnliche Technik wie Eizo oder Siemens einsetzt (wir nennen sie einfach mal Overdrive).
Wer das bessere Bild hat und evtl. bessere Farben etc. ist schwer zu sagen da der ViewSonic noch nicht getestet wurde. Da die Normalen ViewSonic Geraete aber hohe Qualitaet und Verarbeitung, sowie eine sehr gute Spieletauglichkeit bzw. beim 20" Modell auch gut fuer Grafiker und Bildbearbeiter wegen der guten Farben geeignet ist, ist davon auszugehen das das Panel ca. so ist wie das im FSC oder Eizo.
Es ist halt eine Generation, die neuen VA mit Pixelbeschleunigungs Geraete.
Zu den Panel Techniken, PVA ist vom Samsung entwickelt, MVA von (hab ich vergessen, glaube LG Philips). Aber VA bleibt VA, was soviel heisst wie die beste Performance fuer Grafiker/Bildbearbeiter durch die beste Farbtreue.
Durch die neue Overdrive Technik sind diese Geraete jetzt auch sehr gut fuer Spiele geeignet, was sie wie IPS Geraete zu Allroundern macht.Im Gegensatz zu IPS Geraeten koennen die VAs durch einen manchmal noch besseren Blickwinkel und bessere Farben aufwarten, was sie in meinen Augen besser macht.
-
Gute Wahl und viel Spass mit dem TFT!
-
Alles unter 16ms ist fuer die meisten Leute kein Sichtbarer Unterschied mehr erkennbar.
Du faehrst mit dem BenQ denke ich sehr gut. Fuer 350 wuerde ich mich vielleicht sogar eher nach einem Guenstigen Haendler bei geizhals.at etc. umgucken und mir den ViewSonic VX912 / VX910 mal angucken. Die verarbeitung bzw. Qualitaet sagte mir immer mehr zu, ebenso das Design.
-
Zitat
Da mein alter Monitor hinüber ist such ich einen TFT für bis zu 300€ könnt auch ein bisschen mehr sein.
Und ich denke 20 Euro mehr fuer nen guten BenQ FP937s werden schon drin sein, damit wird er sehr viel mehr Spass haben als mit nem 17", denn der Unterschied ist merklich.
Mfg
badronny -
Eine sehr gute Frage.
Ich kann nur sagen, es kommt da aufs Anwendungsgebiet an, denn ich kann mir vorstellen das durch das VA Panel der P19-2 bessere Farben hat.
Da ich den P19-1A Live kenne, kann ich nur sagen, dass der TFT absolut Top in Bild und Geschwindigkeit ist. Der Perfekte Allrounder wie ich immer Fand, durch Hoehenverstellung, Pivot etc.. Vor allem ist er auch sehr Standfest und das soll wohl ein Manko der neuen P19-2 sein wie ich schon mehrmals gelesen habe.
-