Beiträge von badronny

    Der iiyama ist ein sehr bewerter TFT, ueber einen Langen Zeitraum hat er sehr sehr viele Leute gluecklich gemacht. Ein Schaetzchen das einfach alles drauf hat, Zocken, DVD gucken, Bildbearbeitung etc.


    Der Hyundai ist ein neueres Modell, was ueberall gut abgeschnitten hat, ich denke zum Zocken definitv zu Empfehlen.


    Der ViewSonic ist aufgrund seiner hervorragenden Verarbeitung, Bild Qualitaet und dem Service auf jedenfall ebenfalls zu Empfehlen.



    Wenn ich mir einen Aussuchen muesste, wuerde ich den ViewSonic oder den iiyama nehmen, ist sehr Subjektiv aber ich kenne beide TFTs und sie sind Spitzenklasse, den Hyundai kenn ich nur vom Hoeren sagen.

    Ich wuerde sagen es kommt darauf an.


    Bei einem 23 Zoll CRT, bei einem Starken Rechner der die Aufloesung von 1600x1200 Fluessig bei z.B. Doom3 darstellen kann, sieht man feine Konturen und Texturen im Spiel, da es feines Aufgeloest ist.
    Bei dagegen 800x600 wirkt alles groeber.


    Das selbe bei TFTs, nur das man hier halt darauf achten muss, dass man auf der Nativen Aufloesung bleibt, um die best moegliche Textur feinheit zu erreichen.


    Bei einem 20 oder 21 Zoll waere das ebenfalls 1600x1200. Fuer diese Aufloesung braucht du, fuer aktuelle Spiele, einen Leistungsstarken Rechner mit ausreichend RAM und einer High End Grafikkarte. Ich waage aber mal zu behaupt das sich jemand der sich ein gutes 21 Zoll TFT zum Spielen kaufen will, auch in der Lage ist sich einen Leistungsstarken Rechner hinzustellen :)


    20 und 21 Zoll Bildschirme, sind aus meiner Sicht, nur fuer Professionelle Bild Bearbeiter ala Photoshop, Grafiker mit Maya, 3DS Max usw. zu gebrauchen, oder fuer den TV Ersatz.


    Ich wuerde dir empfehlen, einen 19" zu kaufen, der ein IPS/S-IPS Panel hat, damit du sehr gut Spielen und Bildbearbeitung betreiben kannst und durch einen Hohen Blickwinkel ebenfalls in der Lage bist, hervorragend DVDs gucken zu koennen auch von weiter weg.


    Wenn du immer direkt vorm Bildschirm sitzt, ist ein TN Panel 19" TFT denke ich die beste Wahl.

    Meiner Meinung nach, lohnt sich der Kauf bei dem Preis definitiv.


    Einen Unterschied zwischen dem BenQ FP937s und dem BenQ FP937s+ sieht ein ungeschultes Auge sowieso nicht, d.h. im klartext fuer den normalen Anwender ist eh kein Unterschied zwischen 8ms und 12ms Response.


    Ich kann dir den TFT nur ans Herz legen und seine 3 Jahre und laenger wird er mit sicherheit auch halten.


    Gruss
    badronny

    Um Objektive zu bleiben sag ich es mal so ;)


    Es gibt hier kein gut und Schlecht, alle 3 von dir gewählten TFTs sind Spitzenklasse, keine Frage.


    Nur musst du auf die Feinheiten achten, alle haben ein anderes Design und eine andere Ausstattung (Pivot, boxen etc.).


    Im Enteffekt wird hier dein Persönlicher Geschmack entscheiden müssen.


    Ich würde den ViewSonic nehmen, Edles Design, hervorragende Verarbeitung und im Regelfall kaum bis keine Pixelfehler.

    Du musst halt sehen, wo deine Bevorzugten schwerpunkte Liegen.


    Wenn du DVD gucken und Spielen gleich gut willst, dann wird der iiyama E481S durch seinen besseren Blickwinkel (vor allem Vertikal) die wesentlich bessere Wahl sein.


    Wenn du sagst, nein keine DVDs gucken oder wenn, dann nur alleine und direkt vorm TFT sitzend, ich will eigentlich nur ZOOOCKKEEEN, dann wird ein Wahres Zocker TFT dein Herz erfreuen, wie der ViewSonic VX912!


    Office/Internet tauglich sind alle TFTs, es kommt auf die Feinheiten an und dort ist der iiyama ein sehr guter Allrounder und der ViewSonic ein Super Spiele Display.


    In diesem Sinne


    badronny

    @ Xaser


    Hiho, der VP171 solls also werden.
    Naja, was soll ich sagen, 350 Euro für ein Display was funktionen hat die du, wie ich meine, überhaupt nicht benötigst.


    1. Drehbarer Fuss (bei einem TN Panel? Zum Filme gucken von weiter weg ungeeignet, da macht nen Drehbarer Fuss bei so einem Leichten TFT den man auch so Locker drehen kann keinen Sinn)
    2. Pivot (der TFT soll für ZOCKEN sein, richtig? Pivot wirst du nicht einmal benutzen denke ich).
    3. Höhenverstellung (Kommt drauf an, aber die meisten User brauchen keine!)


    Das sind 3 Funktionen die du Teuer dazu kaufst.


    Ein iiyama E431S hat ähnliche Werte und kostet 100 Euro weniger.


    Deswegen hier mein Vorschlag:
    Wenns unbedingt ein 17" sein soll: iiyama E431S, hier zich mal empfohlen und zich mal getestet und für genial befunden, ist es sozusagen Referenz der 17" Spiele TFTs.


    Alternative:
    Gib 50 Euro mehr aus und kauf dir nen 19" BenQ FP937s+ mit 8ms. Wenn du schon an die 400 Euro Marke kommst und nur Zocken willst, dann nimm gleich nen 19", da wirste sehr viel mehr Fun mit haben.



    Mfg
    badronny

    Eizo ist meiner Meinung nach auf dem Grafiker Display Markt das Beste was es gibt, wobei NEC dort auch gut aufgeholt hat.


    Keine Frage, bei deinem Anwendungs Profil würde ich auf jedenfall ein PVA/MVA Panel Marke Eizo oder NEC nehmen, rest ist Preis Frage.


    Der Eizo L768 kostet ca. 600 Euro, ich denke der wird es, wenn du dich strickt an 600 Euro halten willst, werden.
    Der NEC 1980sx ist 100 Euro Teurer, ob er die 100 Euro mehr Wert ist musst du selbst entscheiden, ich würde den Eizo nehmen denk ich.

    Ich würde bei deinem Anforderungs Profil den VX912 nehmen.


    Mein Persönliches Profil ist zZ ca. 15 % Office usw. und 85% Zocken.



    Das "Problem" mit dem Schwarzen ecken bei Games mit den TN Panels ist, jedenfalls bei ViewSonic, sehr einfach zu lösen, schreib mich da notfalls mal per Mail an und wir lösen das Problem. Du brauchst dort nicht ständig was umstellen, sondern nur 1 mal und dann nie wieder.


    Ein kleines Exkurs:


    Beispiel: Call of Duty


    Beim VX910 und 912 bietet es sich an, in der Farbeinstellung des TFTs die Standart einstellung in sRGB zu ändern. So werden die Hellen Effekte in Spielen kaum von den Helligkeits Einstellungen ingame beeinflusst.
    Im Spiel selbst wird einem auffallen, dass Dunkle Ecken wirklich kaum zu erkennen sind. Dies Regelt man, entweder mit dem Helligkeits Regler im Menü (finde ich zu Grob) oder, was bei vielen Spielen möglich ist, in der Konsole (gerade Spiele von id Software wie Doom3 oder Quake, da id Software eine hervorragende Console hat wo man Praktisch alles ändern kann).


    Der Befehl bei Call of Duty ist r_gamma wenn ich mich recht entsinne, bei Doom3 wird er ähnlich sein, evtl. cl_gamma oder sowas, einfach bei google suchen.
    hiermit regelt man dann die Helligkeit nach, der Standart werd ist r_gamma 1.0
    Diesen Regelt man auf 1.2 oder 1.26, je nachdem wie man es braucht.
    Einmal eingestellt, braucht man nie wieder etwas daran ändern.


    Diese einstellungs Geschichte dauert ca. 10 min und du musst bei jedem neuen Spiel EINMAL die Helligkeit ein wenig höher drehen, wenn es neu installiert ist, dass wars auch schon.

    Ich würd dir nen TN Panel mit Pivot (Portrait Format) raten, wegen dem Programmieren und aufm TN kann man finde ich immer noch am besten Zocken.


    Der Hyundai L90+ ist Super für dich geeignet, guck ihn dir doch mal genauer an!

    Zu empfehlen zum viel Zocken und kein Grafik Design etc. sind mit sicherheit TN Panels wie:


    ViewSonic VX912
    BenQ FP 937s+


    Wenn du gut zocken und ein besseres Schwarz haben willst, sowie einen hohen Blickwinkel um auch von weiteren Entfernungen DVDs gucken zu können, also vom Sofa aus etc. dann soltest du dir ein IPS Panel angucken, wie z.B.:


    iiyama E481S



    Zum Spielen sind alle 3 gut geeignet, vom Design her unterscheiden sich alle sehr, deswegen ist ein TFT kauf auch immer geschmackssache.

    Da gibts direkt einen Perfekten TFT für dich, den iiyama E481S.
    Der kostet ca. 400 Euro und ist sehr gut zum Spielen, Grafik Bearbeitung und Office geeignet.


    Absolut Optimal.


    PS:
    An einen Mod., bitte den Topic ändern! Danke und viel Spaß mit dem TFT


    badronny

    Mein Tipp:


    Gib für den Fernseh TFT mehr Geld aus und hole dir dafür mehr Lebensqualität :)


    Spiel TFT: iiyama E431S-B, 17"


    Hervorragendes Display, von mehreren Tausend Usern bestätigt das dies eines der besten 17" Spiele TFTs ist, die man für Geld kaufen kann.
    Das beste Daran, es kostet nur 250 Euro. TN Panels haben immer ein klein wenig Probleme mit der Helligkeit, aber die kann man in den Spielen hochstellen, dafür sind ja die Helligkeits Regler da.


    Film/Arbeits TFT: iiyama E481S-B, also 19"


    Sehr hoher Blickwinkel, bessere Farben als ein TN Panel (Schwarz auch wirklich Schwarz). Kostenpunkt 400 Euro (wurde vor kurzem um 100 Euro runtergesetzt). Dieses "Allround" TFT, ist von vielen Zockern sehr gerne genommen, sein großer Vorteil Gegenüber einem TN Panel TFT, ist sein Hoher Blickwinkel, seine Besseren Farben, so das man sehr gut Fernsehn oder DVDs etc. auch über eine etwas größere Entfernung auf ihm gucken kann.


    Viel Spaß mit den beiden TFTs
    badronny

    Ich sitze vor dem E431S-B und der TFT ist genial.


    Er hat keine Höhenverstellung, die man auch nicht brauch finde ich.
    TN Panel haben immer ein kleineres Problem mit Schwarzen Hintergründen, dass ist normal und da jedes Spiel einen Helligkeits Regler hat, kann man diesen Benutzen um dieses Problem zu beheben :)