Beiträge von badronny

    Die Kaufberatung wird dir hier mit Sicherheit weiterhelfen.


    Ansonten gucke dir mal den ViewSonic VX912, den BenQ FP973s+ und den Hyundai L90D+ an.


    Diese TFTs sind zur Zeit die Beliebtesten Zocker/Arbeits TFTs und Entsprechen alle deiner Preisvorstellung.


    Mfg
    badronny

    Ich wuerde hier ganz klar nur zu einem Super guten IPS oder einem VA raten.


    Gute TFT Marken fuer diese Art von Anwendungs Bereich sind Eizo, NEC, ViewSonic oder Samsung.


    Hier mal eine Auflistung von Guten Modellen


    Die Preislichen unterschiede sind natuerlich Teilweise enorm.
    Ein gutes Preis Leistungs Display ist der Samsung 910T.
    Der ViewSonic VP191s und der Eizo 778 sind VA Panels mit "Beschleunigung", sie sind somit auch zum Spielen geeignet, buessen aber nichts in ihrer Farbqualitaet ein.


    Die Eizos haben sehr viele Einstellungs Moeglichkeiten, ich denke fuer deinen Bereich waere der Eizo 768 eine sehr gute Wahl, da er vom Preis Leistungs Verhaeltnis am meisten birgt.


    Mfg
    badronny

    Ich wuerde mir einen dieser 3 Modelle hier anschauen:


    TFT Vergleich


    Sie Unterscheiden sich alle im Design und der Ausstattung, sind aber alle hervorragend zum Spielen und Arbeiten geeignet.


    Ich wuerde bei den niedrigen Preisen von 19" Geraeten keinen 17" mehr kaufen.


    Mfg
    badronny

    Ich wuerde mir mal einen von diesen 3en angucken:


    TFT Vergleich


    Es handelt sich um den ViewSonic VX912, den BenQ FP973s+ und den Hyundai L90D+.


    Sie Unterscheiden sich in Design und Ausstattung, sind aber alle 3 horvorragend zum Spielen und Arbeiten geeignet.

    Da du Fotograf bist, denke ich mal das du mit Photoshop etc. deine Bilder bearbeitest, was wiederum bedeutet das du eine moeglichst gute Farbdarstellung brauchst.


    Du hast 2 TFTs geschrieben, soll es eine Dual Monitor Loesung werden, oder ein TFT zum Zocken und der andere zum Arbeiten?



    Ich denke der NEC LCD2080UX+ waere hervorragend geeignet.

    Soweit ich weiss, haengt das TCO Siegel was ein TFT bekommt von dessen Ergonomie ab.


    D.h. ein TFT mit einem Hellen Rand wie z.B. Silber oder Weiss, bekommt TCO 03, ein TFT mit einem Dunklen Rand wie Schwarz oder Dunkel Grau bekommt nur TCO 99, da er nicht so "Ergonomisch" ist, soll schlechter fuer die Augen sein oder sowas.


    Wie dem auch sei, ich halte das alles fuer humbug ;D

    Der N3000w hoert sich wirklich gut an, und der Preis ist auch vielversprechend, knapp unter 1300 Euro ist nicht gerade viel. Fuer den Philips muesste man schon deutlich mehr hinlegen.


    Guck dir den mal genau an, der Aufpreis zum N3200w wuerde sich auch nicht lohnen denke ich, da er nicht so sehr auf den PC einsatz wie der N3000w ausgerichtet ist.


    Ist halt nur die frage wie das TV / DVD Bild ist, wenn das dafuer richtig kacke ist lohnt es sich nicht.

    Vom Philips hab ich in deinem Testbericht (du hast ja die 37" Veriante) auch nur gutes gelesen.


    Es waere nur wirklich nen schoenes Gimmik, wenn ich darauf auch mal zocken koennte :)
    Aber wie oben gesagt, an erster Stelle steht gutes TV / DVD Bild, sowie spaeter ein gutes HDTV Bild.
    Sozusagen ein Allrounder waere gut ;)


    Dann werde ich mir mal ViewSonic angucken, Philips hab ich mir schon angeschaut, Sharp noch nicht so wirklich :)


    Von welchem Hersteller ist der N3000w?


    Du wuerdest mit Sicherheit den Philips wegen PP2 usw. empfehlen oder?

    Guten Tag,


    ich wollte mir demnaechst einen neuen TV Kaufen. Ein TFT waere da schon schoen, da ich mir nicht laenger die Augen von ner Roehre kapput lassen machen will.


    Nun wollte ich wissen, ca. 80cm also 32" sollte reichen, alles andere wuerde wohl das Budget Sprengen.


    Ich wollte ein gutes Preis Leistungs Verhaeltnis haben, abhaengig von der Bild Qualitaet, also die beste Quali zum geringsten Preis, welch wunder was ;)


    Der TV wird zum DVD und TV gucken genutzt, ausserdem waere es sehr schoen wenn man darueber auch ein PC / Notebook anschliessen kann und ne runde Zocken koennte, Battlefield 42 auf nem Riesen Bildschirm haette was fuer sich. Primaer aber Definitiv Filme/DVDs/TV sowie das gleiche vom Rechner aus, Filme laufen lassen.


    Welche Geraete bzw. von welchen Herstellern sollte ich mir da mal naeher ansehen? Der TFT wird an die wohl an die Wand Montiert werden. Konsolen Spiele will ich darauf nicht Spielen.

    Wenn du den TFT sowieso vom Betrieb bekommst, dann wuerde ich auf jedenfall den FSC P19-2 nehmen.


    Der Xerox und der Hyundai sind zwar gut, aber du hast einfach mit dem FSC die beste Ausstattung (Pivot, Drehbar, Hoehenverstellbar) sowie den besseren Allround TFT (sehr gut bei Spielen, Farben, Schwarzwert, Blickwinkel usw).


    Es ist halt ein VA Panel, da kommen die TN Panel nicht mit bei der Farbbrillanz und dem Schwarz Wert, und durch die neue Overdrive Technik ist das Panel (durch den Prad.de Test bescheinigt) auch hervorragend zum Zocken geeignet.


    Ganz klar, wenn der Preis keine Rolle Spielt auf jedenfall den FSC!


    PS:
    Bild vom P19-2 in Schwarz



    Ich denke das trifft es ganz genau. Eizo ist nunmal einer der besten Grafik Display Hersteller die es gibt mit Jahrelanger Erfahrung. Die Kalibrierungs und Einstellungs Moeglichkeiten werden dort sehr viel umfangreicher als beim FSC sein.


    Und letztendlich wird sowieso jeder normale User auf den Preis gucken, und bei sich 2 so stark aehnelden Displays, die aber mehr als 150 Euro im Preis auseinander liegen, stellt sich diese Frage fuer die meisten wohl nicht :)

    Eben, und ich denke der Plasma ist auch gut zum Zocken geeignet, nen LCD wahrscheinlich nen bissel besser, aber man will ja bei der DVD und TV Quali nicht einbuessen, dann doch lieber nen bisschen beim Zocken, nen ungeschultes Auge was nen LCD TV beim Zocken nicht kennt, kennt und sieht den Unterschied sowieso nicht :)

    Es ist sogar eine verdammt einfache entscheidung, mach es davon abhaengig was du am meisten machst.


    Wenn du viel Console Zockst wuerde ich mir mal nen guten Phillips oder Sharp LCD angucken, wenn du eh nur DVD und Fernsehn guckst, also nicht Zockst, kommt eh nur Plasma in Frage, zumindest fuer mich ich bin kein Consolen Freund ;)


    Aber wie gesagt, LCDs werden besser und die Technik wird ausgereifter, aber man muss zuschlagen wenn man selbst meint das es gut ist, sonst, wie du gesagt hast, kann man ewig warten, wie bei PC Equipment :)


    z.B. wuerde ich mir wenn ich mir net vor nem halben Jahr meinen ViewSonic gekauft haette jetzt bestimmt mal genau den neuen FSC P19-2 angucken. Aber im endeffekt isses nun egal da ich
    1. schon nen TFT besitze seit Oktober
    2. dieser seiner Zeit Tip Top fuer meine Beduerfnisse war, und es heute auch noch ist da sich diese nicht geaendert haben :)


    Von daher laesst es mich kalt welche neuen Dinger aufn Markt kommen, solange ich selbst nichts neues brauche, denn dann wird erst darauf geguckt was ich damit vorhabe und nach den Kriterien wird ausgesucht :)


    Fuer dich, um nochmal zum Thema zurueck zu kommen, wuerde Plasma mit sicherheit mehr in Frage kommen wenn du nicht auf dem Plasma Zocken willst, aber selbst wenn wird es auf dem Plasma auch sehr gut gehen, auf nem guten LCD aber evtl. noch ein wenig besser.....

    Ganz genau deiner Meinung Big, es kommt ganz darauf an welches Anwendungsgebiet man hat.


    Und wie schon gesagt, LCD wird sich mit sicherheit gerade wegen den neuen Konsolen durchsetzen, da durch den grossen Wettbewerb mit sicherheit die Preise in den kommenden Jahren dramatisch sinken werden.


    Alle grossen Hersteller von TV Geraeten sind zZ dabei LCDs auf den Markt zu bringen, da die Moeglichkeiten einfach sehr viel besser sind.


    z.B. mit der neuen NEC Backlight Technik, sollen weitaus bessere Farben erreicht werden als bisher mit den Leuchtstoff Roehren.
    Eizo und Siemens haben mit diese ACCD (war es doch oder ? ;)) und Overdrive Technik es geschaft, zuvor sehr langsame und fuer Spiele kaum geeignete VA (wie ich sie nenne "Grafiker Displays" in sehr gute Spieledisplays zu verwandeln, ohne das sie an Blickwinkel oder Farbbrillanz einbuessen.


    Plasma wird in den naechsten Jahren immer mehr zurueck gehen und nurnoch in grossem Stil, und ausserdem einzig und allein, im Heimkino bereich fuer DVD etc. zu sehen sein, wenn ueberhaupt, da gerade mit grossflaechigem Digital Fernsehn und den hoeheren Aufloesungen der LCD sehr viel mehr an Bedeutung gewinnt :)

    Hui hui, die Erwartungen sind zurecht sehr hoch, denn die Werte hoeren sich zu gut an um Wahr zu sein. Scheint eines der Besten Displays ueberhaupt zu werden, da es fuer alle Bereiche der Arbeit sowie der Unterhaltung bestens geeignet ist, von Zocken ueber Programmieren (Pivot) bis hin zu Bildbearbeitung durch seinen extrem hohen Kontrast, VA Typisch halt.


    Da bin ich auf die ersten User Testberichte SEHR gespannt :)

    Also ich kenne jemand mit einem Alten Fujitsu Plasma und dort ist bei naeherer betrachtung nichts eingebrannt und das Bild ist wirklich sehr gut, und das ist ein wirklich alter Plasma.


    Ich denke schondas Plasma zZ noch sehr gut ist, gerade im Heim Kino Bereich wo man eh nur DVD und Fernsehn guckt, aber wie auch im THG Artikel geschrieben, Plasma ist Teuer, und zwar richtig Teuer.


    Und da immer mehr Geld in die Forschung von LCD und OLED gesteckt wird und alle Hersteller Fieberhaft an neuen Verfahren arbeiten um einen besseren Schwarzwert und niedrigere Latenz usw. zu erreichen ist es nur eine Frage der Zeit bis die LCDs auch diesen Markt bereich fuer sich beanspruchen.


    Uns, den Kunden kann es eh nur recht sein, umso mehr Wettbewerb, umso guenstiger die Artikel :) Und seien wir mal erlich, fuer uns Zaehlt nicht die Langlebigkeit, sondern es ist wichtig das die Farben (darunter auch Schwarz) Brillant sind, auf die Entfernung auf die wir gucken.

    Es kommt drauf an in welchem Umfeld und Umfang du es brauchst.


    Der iiyama ist fuer Semi Professionelle Zwecke was Bild/Video Bearbeitung angeht definitiv gut, aber im Hoch Professionellen Bereich sollte es dann doch schon ein entsprechender NEC oder Eizo sein.


    Als Doppel Arbeitsplatz ist der iiyama gut geeignet, ich habe auf der Arbeit schon sehr viele iiyama Doppelarbeitsplaetze eingerichtet und das Ergebniss ist sehr gut.


    Ich denke du wirst mit einem Dual iiyama zufrieden sein, aber nimm ihn in Schwarz, is cooler :))


    Ein Aspekt ist natuerlich auch noch, dass er nurnoch 380 Okken kostet, nur so nebenbei :)