Beiträge von badronny

    1280x1024 ist die Optimale (Native) Auflösung für jeden 17" dun 19"
    Bei allen anderen Auflösungen wirst du einen Unterschied Feststellen, der sich in verschwommener Schrift etc. darstellt.


    Wenn man Fenster zieht hat man Bewegungsunschärfen, genau wie beim Scrollen auf Webseiten, dass ist normal bie allen TFTs.


    Schlieren sind wie Stormi schon geschrieben hat Subjektiv, manche nehmen sie sehr Stark war, andere kaum. D.h. auch das manche bei einem TN mit 30 ms sagen das man super drauf Spielen kann, andere finden selbst 12ms zum Spielen ungeeignet (so wie du offenbar).
    Leider kann man das nie vorher wissen und wir hier im Forum können dir nur sagen, welcher TFT, beruhend auf erfahrungs Berichten (d.h. wo viele Leute gesagt haben das er bei ihnen nicht Schliert und Top zum Spielen geeignet ist) für dich in frage kommt, ob er dann für deine Auffassungsgabe Schliert oder nicht, dass kannst nur du allein herrausfinden.


    Aber wenn der BenQ schon bei dir Schliert, dann wirste wohl wieder zum CRT greifen müssen, denn viel bessere Zocker Panels gibt es z.Z. nicht.

    Nimm doch den iiyama E481S oder den FSC P19-1A.
    Beide haben Lautsprecher und entsprechen genau deinen wünschen und bedürfnissen.
    So einfach ist das :)

    Ich find das Glitzern kann man Schlecht beschreiben, ich kenne das von dem E481S wenn man laaange davor sitzt (so nach einem Arbeitstag von 8 Std, wenn man ca. 6 davorgesessen hat, dann fällt mir das schon mal auf).
    Der VX910 (den ich zuhause habe) hat das nicht, ist wohl TN bzw. IPS Panel abhängig.

    TN Panels haben die schnellsten Reaktionszeiten und sind für Zocker am besten geeignet, ihre Nachteile sind das sie einen Schlechten Blickwinkel und nicht so gute Farben haben wie IPS oder VA.


    IPS/S-IPS sind "Allrounder" Panels, da sie inzwischen ähnlich Spieletauglich sind wie ein TN, aber bessere Farben und einen besseren Blickwinkel haben, außerdem sind sie für Semi Professionelle Grafiker/Photo/Video Bearbeiter auch gut geeignet.


    VA Panels sind reine Grafiker/Photo Bearbeiter Panels, und werden im Professionellen Bereich eingesetzt (deswegen auch der Preis ;)). Zum Spielen wesentlich schlechter geeignet als die anderen beiden Panels.



    Für deine Zwecke ist ein IPS oder TN das beste, nimm den NEC, wenn du ihn bei deinen kumpels testen kannst und er dir gut gefällt. Er ist genauso wie der FSC oder der iiyama im endeffekt, nur die ausstattung ist anders, aber nicht wesentlich.
    Ich denke mit dem wirst du zufrieden sein.

    Nun denn, ich würde sagen du könntest dich auch mit einem TN Panel anfreunden, denn nur fürs zocken brauchst du kein IPS/S-IPS


    Wieso willst du eigentlich leiber ein IPS ? IPS haben bessere Farben und Blickwinkel, aber ich denke teilweise sind sie was Spiele betrifft nicht so gut wie ein sehr gutes TN Panel (z.B. beim Sony HS94P)


    Ich würde mir mal, an deiner Stelle, folgenden TFTs angucken:


    Sony HS94P
    ViewSonic VX912
    BenQ FP937s
    iiyama E481S
    FSC P19-1A
    und deinen NEC 1960 NXI


    Die letzten 3 sind IPSler, die oberen 3 sind TN Panels. Wenn der TFT nur zum Zocken da ist, nimm ruhig ein TN, du wirst zufrieden sein.


    Hier habe ich mal die TFTs zum vergleich gelistet, guck sie dir mal alle genau an.

    Vom FSC P19-1A ? Die findest du Schlecht ? Dann wirste wahrscheinlich nicht einmal die von einem Eizo mit VA Panel gut finden. Der iiyama E481S hat übrigens exakt das gleiche Panel wie der FSC P19-1A. Wenn du die Graustufen bei dem schlecht findest, dann ist es beim iiyama genauso.


    Meines wissens gibt es nur den FSC P19-1A als IPS 19" von FSC.

    In den Graustufen zieht der BenQ durch sein TN Panel deutlich den kürzeren meiner Meinung nach. Ich kenne den iiyama Live und muss sagen das er dort wesentlich besser ist als der BenQ.


    Ausleuchtung ist mehr ein glücksspiel, wie mit den Pixelfehlern, entweder man hat eine gute, oder halt nicht. Wobei wirklich starke ausleuchtungs Probleme immer mit einer Lichtquelle wie einer Lampe im zimmer Stark Reduzieren kann, solange das Licht an ist macht auch eine verhältnissmäßig schlechte Ausleuchtung keine Probleme würde ich sagen, weil man es einfach nicht mehr sieht.
    Leider ist eine Schlechte Ausleuchtung kein Reklamations Grund, aber wie gesagt, eine Schlechte Ausleuchtung kann man bei jedem TFT von jedem Hersteller haben, genauso wie Pixelfehler.

    Wenn in den beschreibungen der User Video und Grafik auftaucht, in verbindung mit Spielen, dann empfehle ich als 17" immer ein LG 1710B mit IPS Panel.


    Guter Blickwinkel, voll Spieletauglich, gute Farben.
    Optimal für deine bedürfnisse und vom Preis her auch deine Vorstellung.

    Hallo erstmal ;),


    hier deine beiden TFTs mal gegenüber gestellt.


    Die Kontrast und Helligkeits unterschiede sollten nicht ins gewicht fallen, was mir auffällt ist, dass der VP171b 2xVGA und 1x DVI als Ausgang hat (was gerade für leute mit vielen Rechnern und wenig Monitoren Interessant ist) und das er gleich ein DVI Kabel dabei hat, zudem hat er noch einen Drehbaren Fuss.
    Der Blickwinkel ist TN Panel Typisch.


    Von der Ausstattung her ist der ViewSonic auf jedenfall besser ausgestattet als der Samsung, vom Aussehen her finde ich ihn ebenfalls besser. Die Wert unterschiede in Helligkeit und Kontrast sind nicht sehr gewichtig, deswegen würde ich den VP171b nehmen, er ist auch ein wenig günstiger und so im Gesamt Paket einfach besser.
    Zudem muss man sagen das Samsung einen nicht so tollen Service hat, da hat ViewSonic ebenfalls die Nase vorn.


    Soll nicht heissen das der Samsung schlecht ist, aber in einer genauen Gegenüberstellung liegt der ViewSonic finde ich vorne.

    Der Samsung soll recht gut für Semi Professionelle anwender sein, für richtige Profis weiss ich nicht ob er da die beste Wahl ist.


    Non-Plus-Ultra im Grafik Bereich soll ja Eizo sein, deswegen denke ich das du mit dem Eizo L985EX (hier der Link zur Datenbank am allerbesten bedient wärst. Ist natürlich ne Preisfrage. Der NEC LCD2180UX (hier der Link ist aber denke ich ähnlich gut.
    Sind zwar IPS Panel, aber gerade die Eizo und NEC (stehen ja auch in der Grafik Kaufberatung) sind hervorragende Grafik Panels, weiss garnicht ob Eizo überhaupt auf einen anderen Bereich zielt als auf Grafik/Video/Photo bearbeitung.

    Bei nur 5% Video und Bildbearbeitung und 65% Office sowie 30% Spiele brauchst du kein IPS Panel, sondern kannst besser die 100 Euro Sparen und dir den BenQ FP937s kaufen.
    IPS geht schon mehr in die Richtung Bild Bearbeitung usw., TN ist da eher der Spielemonitor und Office beherrschen eigentlich alle TFTs sehr gut.


    Ich würde dir den BenQ empfehlen, zur Zeit der beste und günstigste 19" Spiele TFT den es gibt und die Testberichte bestätigen das. (410 Euro für nen 19", wer da noch nen 17" kauft ist selber schuld :D).


    Alternative wäre natürlich der VX912, aber das ist geschmackssache, für 400 Euro ist der BenQ erste Wahl.

    Ich habs noch nicht gemacht, weil ich jetzt meinen alten CRT als Dual Monitor Lösung mitbenutze, aber ich denke das ein Tastatur Kommando wie STRG+ALT+F1 / F2 oder sowas zwischen den Anschlüssen hin und her schaltet, steht aber in jedem fall auch im Handbuch.
    Evtl. mal auf der ViewSonic Hompage gucken und das Handbuch rutnerladen, dann kannste gleich sehen wie man umschaltet.

    Meiner Meinung nach wäre ein IPS Panel wie das vom iiyama E481S (19") besser geeignet für den 2ten Anwendungs Bereich, denn der iiyama hat einen wesentlich besseren Blickwinkel und bessere Farben, ist aber ebenso Spieletauglich. Er Rechtfertigt den Mehrpreis auf jedenfall.


    Der kleine E431S von iiyama ist ein 17" TN Panel, für den 2ten Bereich nicht zu empfehlen, denn wenn du Video und Grafik bearbeitung machst sollte es zumindest ein IPS Panel sein, aber nicht ein TN.


    iiyama und LG, dass sind die beiden passenden würde ich sagen.