Beiträge von badronny

    Hey Stormi, nicht so wild :)
    Außerdem hat Totamec jetzt einen Standard Satz, denn dieses:



    Steht genauso schon mal in einem anderen Thread (übrigens sehr Geschickt, sollte ich mir auch mal machen, dann brauch ich nicht immer alles neu Tippen für den nächsten Thread ^^)
    Also hat er sich einmal richtig Mühe gemacht.


    Im Prinzip hat er nur das geschrieben:

    Zitat

    Der VX910 ist nicht mehr lieferbar. Als Nachfolger gibt es den VX912; im Testbereich findest du den ersten Test. Ich denke ein TN Panel ist für dich geeignet. D.h. der VX912 eventuell, ich kenne das Gerät nicht und kann es daher nicht empfehlen, oder den oben genannten Sony.


    Was ich dann bestätigt habe mit:

    Zitat


    Ich würde dir ebenfalls den VX912 empfehlen (wo oben schon geschrieben, der VX910 ist nicht mehr zu haben, der VX912 ist das Nachfolge Modell mit 12ms, ansonsten ist der TFT genau wie der VX910).


    Super Verarbeitung, ein gestochen Scharfes Bild und geniale Farben sprechen absolut für den VX910, beim 912 wird es sich genauso verhalten.


    Also gebührt sicherlich nur Totamec der Dank, denn im Prinzip habe ich das was ich schon 50 mal geschrieben habe hier nochmal geschrieben, dem bedarf es keinerlei können.

    Der E431S ist scheiss Hell ;) Die Helligkeit muss man da immer erstmal runterdrehen, voll das glühwürmchen :D


    Ich denke du wirst keinen Unterschied bei Spielen zwischen den beiden TFTs sehen, aber der E431S sollte ein wenig günstiger werden wenn das Nachfolge Modell jetzt rauskommt.


    Mein Tipp, warten bis der E435S rauskommt und dann den E431S kaufen, so sparste noch nen bissel was :)

    Erst einmal, du kannst bei jedem Panel von jedem Hersteller eine schlechte Ausleuchtung haben, eine gute Ausleuchtung wird dir niemand Garantieren.


    Meiner Meinung nach lohnt sich das warten, wenn man nicht zwingend Pivot braucht, nicht. Denn die höhe des VX912 ist schon sehr hoch im vergleich zu anderen TFTs.


    Es ist deine Entscheidung, aber der nachfolger des Legendären VX910, der VX912, ist mit sicherheit sein Geld Wert. Der VX912 ist ja genau wie der VX910, bis auf die Reaktionszeit.
    Du hast dann einen großen Blickwinkel und ein sehr schnelles Spiele Panel, was ebenfalls gut zum DVD gucken etc. geeignet ist, was willst du also mehr, der Perfekte TFT für dich ist erhältlich und du fragst ob du auf einen anderen warten sollst ? Versteh ich nicht :D

    Gute Blickwinkel haben IPS Panel wie der LG L1710B. Spieletauglich ist dieser TFT ebenfalls.
    Wenn du ein absoluter Zocker bist, solltest du aber evtl. ein anderen Bildschirm nehmen.
    Mit 500 Euro kannst du dir auch einen 19" schon angucken, wie den BenQ FP937s oder den ViewSonic VX912.
    Beides absolute Top Spiele Displays und ich finde den Blickwinkel vom VX912 sehr gut, schon annährend so gut wie beim iiyama E481S (IPS Panel, der BenQ un der ViewSonic sind TN, also Spieler Panels).

    Ich würde dir ebenfalls den VX912 empfehlen (wo oben schon geschrieben, der VX910 ist nicht mehr zu haben, der VX912 ist das Nachfolge Modell mit 12ms, ansonsten ist der TFT genau wie der VX910).


    Super Verarbeitung, ein gestochen Scharfes Bild und geniale Farben sprechen absolut für den VX910, beim 912 wird es sich genauso verhalten.

    Die Werte an sich sind beim L768 besser (Kontrast 1000:1, beim L795 500:1).
    Der L795 hat eine Bild-in-Bild Funktion.
    Beim Farbmanagement kenn ich mich nicht so aus, aber das steht bei den beiden TFTs:


    L768:
    RGB
    sRGB
    Farbtemperatur
    10-Bit Gammakorrektur


    L795:
    6-Achsen-Farbkontrolle
    10-Bit Farbauflösung
    Gammakorrektur
    Farbton
    sRGB


    Der L795 kann das Interpolations Verhältnis frei Wählen (5:1, 10:1 usw.).


    Ich denke mit dem L768 bist du sehr gut bedient, Eizo ist was Bild Bearbeitung angeht schon immer der Beste Hersteller gewesen, auch bei Röhren, ist im TFT Bereich genauso, Eizo ist non-plus-ultra.
    Der L795 scheint nur Teuerer zu sein wegen BildInBild, und das braucht man eigentlich nicht.

    Wenn er viele für Filme eingesetzt wird würde ich schon den FSC P19-1A oder den iiyama E481S empfehlen.
    Wenn du nur alleine davor sitzt hat Stormi recht und du kannst ruhig einen BenQ FP937s oder einen ViewSonic VX912 nehmen.
    Wenn noch welche daneben sitzen, dann die IPSler wie FSC und iiyama.

    Meine Meinung:
    Die beiden BenQ sind bis auf die 4ms komplett gleich und die 4ms unterschied wirst du weder in Spielen, noch auf dem Desktop oder bei DVDs sehen, da wette ich mit dir.
    Es ist reine Geschmacks sache bzw. Geld frage welchen der beiden du nehmen sollst.

    Ich würde sagen, stell einfach mal die Helligkeit auf 70 oder 80 und den Kontrast auf 100 und dann Stell den Rest der Helligkeit im Spiel selbst ein, ist am besten so brauchste nicht ständig was an den TFT Hardware Einstellungen ändern, sondern nur 1 mal.