@drralph
6800GT 256MB, aber was hat das jetzt mit der Grafikkarte zu tun ?
Ich weiss nicht wo die unterschiede liegen, aber der Benq FP91V+ ist schnell genug.
Mein alter FSC S17-1 mit 16ms, ist auch immer noch 100 % spieletauglich.
-->
@drralph
6800GT 256MB, aber was hat das jetzt mit der Grafikkarte zu tun ?
Ich weiss nicht wo die unterschiede liegen, aber der Benq FP91V+ ist schnell genug.
Mein alter FSC S17-1 mit 16ms, ist auch immer noch 100 % spieletauglich.
Kontrast ist auf 40.
ZitatOriginal von Stormbringer
Das ist ja eigentlich die Idee des Spieles, dass man in den dunklen Ecken nichts sieht. Dafür ist die Lampe da. Natürlich hat man dann keine Chance und wird schnell beseitigt, aber die eigentliche Idee sieht ja nun mal dunkle Ecken vor. Wie im richtigen Leben. Da kann man ja auch nicht einfach den Gamma-Wert erhöhen.
Seit wann gibts Lampen bei Counterstrike ???
90 wäre mir viel zu hoch,, ich hab auf 31 eingestellt.
Bildaufbauzeit grey-to-grey: 6 ms
Also beim spielen ist interpolation zwar nicht so schlimm, aber unter Windows zb. Word Excel usw... kann man fast gar nicht arbeiten.
Weil alles verschwommen aussieht,,, da würde ich eher mit der nativen auflösung arbeiten (also 1280 x 1024)... und dafür mit grossen Icons und grossen schriften.
Das alles unter Windows einzustellen ist ein problem, und sieht viel besser als interpoliert aus.
Ich hab seit letzte woche den Benq FP91V+, und ich kann den TFT sehr empfehlen.
Features:
Glossy Panel (Spiegelt aber etwas, aber dafür sattere farben)
6ms
Overdrive
TN-Panel
Positiv:
Schwarz-wert ist sehr gut..
Keine schlieren
Sehr schöne und satte farben
schönes design (geschmack sache)
Negativ:
Blickwinkel (wenn ich mal aufstehe, kann ich auf dem TFT fast nix mehr erkennen)
Etwas zu hell eingestellt (hab noch nicht die optimale einstellung)
Ich hatte ja selber den Sony 204E (20,1")
Ich weiss wie interpolierte bild auf ein 20,1" TFT aussieht (zb. 1280 x 1024), und ich finde es sieht lange nicht so gut aus wie auf 1600 x 1200.
Trotz mehr pixel usw..
Und statt interpolieren (wegen wenig leistung), würde ich eher die details runterschalten, auf middle oder wenig schatten usw..
Das sieht viel besser aus wie ein interpolierte Bild.
bsp. HL2,BF2 DEMO,BF Vietnam, WoW.
Gut es gibt sicherlich bessere TFT´s die besser interpolieren, aber die beste qualität habe ich auf der nativen Auflösung.
Ich glaube du bist ja kein zocker.
Also wenn ich ein 20" TFT habe,, dann muss ich nunmal auf 1600 x 1200 spielen... Alles andere wird interpoliert!!!.
Klar kann man auch auf 20 " TFT mit einer auflösung von 1280 x 1024 spielen,, nur sieht halt shice aus.
JA ich habe auf 1600 x 1200 gespielt,, und es kostet eine enorme leistung auf der auflösung zu spielen,, besonders auf High details und mit AA/AF..
Spiel mal Doom 3 auf einer R9800 PRO mit einer auflösung von 1600 x 1200.. Das kannst nunmal vergessen,, zwar packt die Graka die auflösung,, nur das spiel läuft auch nur mit 5-6 fps..,. lol...
Die 9800 PRO ruckelt schon sogar bei 1024 x 768 !!!! (Doom3)
Oder "Act Of War" ,, spiel mal das spiel auf 1600 x 1200 auf einer GF6800 GT mit 256 MB...
Sogar hier ruckelt es kräftig,, abhilfe schafft eine auflösung von 1280 x 1024...
Also "REBK" ich behaupte das man bei 1600 x 1200 eine leistungsstarke Karte braucht.
(Min 6800 GT)
Ich selber hatte etwa 4 mon. lang ein 20 " TFT von Sony gehabt (1600 x 1200)
Also die darstellung ohne was zu verändern ist wirklich sehr klein.
Aber es ist unter Windows auch kein problem die darstellung zu ändern.
Ich hatte grosse Icons und etwas grössere schrift... Also alles kein problem mit 20 " TFT.
Also die Radeon 9800 PRO wird nur sehr wenigen spielen die 1600 x 1200 schaffen.
Oder du spielst immer mit "min. details" keine AA und AF usw...
Dann könnte die Graka auch die 1600 x 1200 packen.
Ich selber hab eine 6800 GT mit 256 MB,, sogar mit meiner Karte kann ich wenige spiele auf 1600 x 1200 spielen,,
mit einer 9800 PRO wirds bei 1600 x 1200 schwer.
Also wenn du 20" TFT kaufen willst und auf 1600 x 1200 spielen willst, brauchst schon eine neue Graka.
EDIT: Ja deine Karte packt auch die 1600 x 1200 auflösung,, aber beim spielen mit sehr wenigen fps.. (also in meisten spielen unspielbar)
Hi Leute,
Erstmal sorry wegen mein schlechten Deutsch/Grammatik,,
Also ich habe auch Heute den BenQ FP91V+ gekauft. (Vor 3std.)
Sehr viel testen konnte ich noch nicht, aber mein erster eindruck war bis jetzt sehr gut.
Als ich zuhause war hab ich als erstes den TFT angeschlossen. (DVI)
Schon bei Windows XP start konnte ich ein unterschied zu mein alten FSC S17-1 sehen.
Aber kein wunder, das Benq hat ja auch ein "Polish-Panel".
Im direkten vergleich unter Windows schaut der Benq TFT um einiges besser aus,als mein alten FSC S17-1.
Ich weiss zwar das der TFT bei Spielen nicht schliert, trotzdem hab ich ein paar Spiele getestet.
CS:S
Riddick
WoW
Doom 3
Wie es zu erwarten war, war keine schlieren zu sehen.. Das Bild war perfekt.
Ich hatte sowieso keine schlieren erwartet,, mein alter FSC S17-1 (16ms TN) hatte auch keine probleme gemacht,,, der BenQ mit 6ms sollte erst recht keine probleme machen.
Als nächstes hab ich ein paar DVD´s und Music Video´s angeschaut...
Also hier war ich wirklich sehr begeistert.
Ausleuchtung ist einfach nur "PERFEKT",, so ein gutes Bild hab ich bei TN-Panel bis jetzt noch nicht gesehen..
Schwarz sieht besonders sehr gut aus,, und schaut wirklich pech schwarz aus.
Kein vergleich zu mein alten FSC S17-1... da war schwarz fast grau und die ausleuchtung war nicht perfekt.
Also hier hat mich Benq sehr positiv überrascht.
Ich bin froh diesen TFT gekauft zu haben, und kann jeden empfehlen den BenQ FP91V+ zu kaufen.
Andi,
Vielen dank für deine hilfe. Du hast recht, wenn die umgebung hell ist, sehe ich oben die hellen flecken nicht mehr.
Bin soweit mit dem TFT sehr zufrieden. Auch spiele wie UT2004,Doom3, Far Cry konnte ich ohne schlieren spielen.
Nur eine letzte frage hätte ich noch:
Die obere hälfte des Bildschirms wird nach einiger zeit sehr warm , ist das normal ???
THX
Also ich habe über den Panel heller und dunkler machen können. Leider hat es auch nicht geholfen.
Und die flecken sind oben , etwa in der mitte zu sehen.
Also ich hab damals hier bei prad.de ein review gelesen und da heisst es das der TFT sehr gut zum Filme gucken geignet ist.
Das kann ich nicht bestätigen.
Hi Leute,
Heute hab ich mir zum ersten mal ein TFT-Bildschirm gegönnt und hätte ein frage...
Wenn ich zb. DVD-Filme Vollbildschirm anschaue, sind oben ein paar helle flecken zu sehen.
Es ist zwar schwer zu beschreiben wie das aussieht, aber es stört etwas.
Ist das normal ????
THX