Ich bin auch auf den PA329CV gestoßen, allerdings nicht wirklich auf Tests, Reviews oder Videos - schon gar nicht in Deutsch oder Englisch. Dabei ist der ja auch schon seit 2020 auf dem Markt, oder?
Bei meiner Suche bin ich auf folgende Modelle gestoßen und kann mich da leider selber nicht entscheiden:
- Asus PA329CV (4k, 60Hz)
- Asus PA328CGV (WQHD, >60Hz)
Sollen beide wohl ein tolles Bild hergeben: Gute Kontraste und Farben. Allerdings hab ich zum 329CV auch Meinungen finden können, dass das Teil bei Bewegungen schlieren zieht.
- MSI Creator PS321URV (4k, 60Hz)
Ähnliche Specs, aber wohl etwas heller. Kommt auch mit einer Haube die man gebrauchen könnte, hat allerdings ein nerviges Licht an der Rückseite und der USB-Hub soll wohl in Windows auch nerven.
- GIGABYTE M32U (4k, >60Hz)
Zu gut zum wahr sein eigentlich. Bietet >100% sRGB, 4k UND >60Hz.
Die Gamer sind alle begeistert - aber auf deren Meinung kann ich leider nicht viel geben. Und die etwas kritischeren Stimmen bemängeln ein insgesamt einfach nicht so schönes Bild. Schnell, hochauflösend, aber wohl blass oder zu grell.
Da ich meistens mit dem Gerät in Blender oder Ableton arbeite, benötige ich nicht mehr als 60Hz. Schön zu haben wäre es ja trotzdem und da ist der GIGABYTE der einzige zu den Preisen: 700-850€.
Einige sagen auch dass ein 450€ Monitor reichen würde, den man dann eben selber regelmäßig kalibriert. Ärgerlicherweise habe ich keine Möglichkeiten irgendwo vor Ort die Geräte mal zu testen, und wie gesagt finde ich auch zu den ProArts fast gar keine brauchbaren Tests oder Meinungen. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen dass ein 800€ Monitor in 4k und 60Hz beim Spielen in Pausen ernsthaft schlieren zieht.. das kann doch bei so einem Preis nicht sein?!
EDIT: Lass mich bitte wissen falls du dir schon einen gekauft hast, welchen, und wie zufrieden du mit ihm bist.