Hallo Johannes,
ich habe ebenfalls diesen Monitor (34WL850-W.AEU), allerdings bisher noch kein Flackern, auch nicht auf verschiedenen Rechnern (Grafikchips). Mein Monitor kaufte ich im März 2020, also ein Pandemie Monitor. Teilweise läuft meiner bis zu 12 Std. am Tag im Home Office. XBX ist ebenfalls angeschlossen.
2 Angeschlossene Geräte, damit meinst du also 2 Rechner mit verschiedenen Grafikchips?
Ich würde mal verschiedene Eingänge DP/HDMI/Thunderbolt an verschiedenen Rechnern probieren, wenn dies so einfach möglich ist.
Meine Geschichte mit dem Monitor und dem Thunderbolt Anschluss ist interessant, beim booten von einem UEFI Boot-Stick verschwindet ab einen bestimmten Punkt das Bild, ich kann also kein Windows Installieren da ich die Menüs nicht mehr sehe, als letzten Ausweg nach Tagen des Probierens, nahm ich meinen brandneuen NUC 12 Enthusiast mit zur Arbeit und probierte es mit einem EIZO an USB-C/Thunderbolt mit demselben Kabel und USB UEFI Boot-Stick - siehe da es ging sofort. Das mitgelieferte Kabel USB-C/Thunderbolt erwies sich als schrott. Ich habe jetzt sogar das Ultra teure Apple Thunderbolt 4 Kabel für schlappe 130€
Thema Firmware Update - kursiert so einiges im Internet, könntest du auch mal probieren wenn es denn geht. Offiziell ist nichts auf den Webseiten von LG ausgewiesen, für manche Modelle gibt es aber FW-Updates. Man soll sich das onscreencontrol installieren und damit in die Lage versetzt werden ein FW Update zu starten sofern verfügbar natürlich.
Bei mir in der Software (Version 8.04) steht folgendes unter Einstellungen:
LG HDR WQHD (3.01, 2.16) # Warum 2 Versionen unklar?
Es wird natürlich keine neue Version gefunden, unklar bis heute ob es eine gibt, da es für andere Modelle auch nichts offizielles gibt?! Hab auch schon versucht an eine manuelle Downloadquelle bei LG zu kommen bzw. zu Recherchieren, bisher ohne Erfolg.
Auch steht geschrieben das es für bestimmte Modelle nicht funktionieren soll, allerdings fehlt in der Auflistung von LG dieses Modell und gilt angeblich erst für Modelle ab Juni 2021.
Durch diese Erfahrungen werde ich in Zukunft wohl eher keinen LG in Betracht ziehen, ebenfalls den Support kontaktiert und mit Standard Aussagen abgespeist worden.
Wenn Du mir dein Ergebnis des Firmware Standes bzw. ob du bereits erfolgreich ein Update durchführen konntest mitteilst, wäre ich sehr daran interessiert dies zu wissen.
Viele Grüße
Grugo