Super, genau so Bilder hab ich die ganze Zeit gesucht.
Werd das wohl auch bestellen und dann auch mal vergleichbilder reinstellen.
Gruß, BoLzI
-->
Super, genau so Bilder hab ich die ganze Zeit gesucht.
Werd das wohl auch bestellen und dann auch mal vergleichbilder reinstellen.
Gruß, BoLzI
Hallo,
ich habe seit ner Woche nen Toshiba 37XV505D. Leider bin ich mit der Bildqualität beim Fernsehen nicht ganz so zufrieden. Nun ist die Frage, ob ich bei einer Umstellung auf DVB-C von KabelDeutschland ein besseres Signal habe/hätte?
Vielen Dank,
mfg, BoLzI
Hi,
hab den Fernseher da am Donnerstag bestellt und ist heute gekomme.
Kommt mit ner Spedition, die ruft dich dann an, wann se das Gerät vorbeibringen will, den Termin kannst aber sicher noch beeinflussen.
Betreibe den Fernseher auch an nem analogen Anschluss und bei ca. 3m Sitzabstand ist da Bild sehr gut, sieht eigentlich aus wie auf meinem alte CRT-Fernseher.
Ich weiß, bin dir/euch ja auch sehr dankbar.
Hab mir den TH-42PX80E jetzt mal im Saturn angeschaut und fand ihn absolut geil.
Hab ihn mir jetzt gerade bei redcoon bestellt, hoffe das er nächste Woche (vor der EM) kommt und dann auch meine Erwartungen absolut erfüllt.
Vielen Dank für die Hilfe, ich schreib dann nochmal wie ich Ihn so finde.
Gruß, BoLzI
Puh,
so viel Informationen, muss jetzt glaub ich nochmal meine Anforderungen neu aufschreiben.
[list=1]
[*]Abstand Fernseher: aktuell 2m, kann aber auch bald auf 3m steigen
[*]60% Fernsehen: aktuell analoger Anschluss, wohn allerdings in einem DVB-T Gebiet und würde das dann verwenden, wenn das von der Quali besser ist
[*]30% Filme über Laptop (HDMI-Ausgang)
[*]10% Arbeit per Laptop (HDMI-Ausgang)
[*]wahrscheinlich ab September Anschluss einer WII-Console
[/list=1]
So, jetzt hätte ich gerne Hilfe bei folgenden Fragen:
[list=1]
[*]Plasma oder LCD?
[*]Bilddiagonale 37" oder größer?
[*]HDready oder FullHD?
[/list=1]
Aktuell werden wohl alle HD-Programme/Sendungen mit 720p gestreamt oder? Ab wann ist FullHD, sprich 1080p, den Fernsehstandard?
Sehen auf einem Plasma auch FullHD, sprich 1080p-Videoquellen gut aus?
Beim Plasma wäre ein Panasonic empfehlenswert, bei LCD wohl kein Samsung, wegen dem analogen Tuner und ansonsten halt je ob HDready oder FullHD.
Die Entscheidung ist einfach viel zu schwierig.
Ausgeben würde ich gerne bis maximal 800€ wobei ich mit weniger zufrieden wäre.
Gruß, BoLzI
War heut mal im Saturn, da gab es leider nur den LG zum anschauen, schon sehr schwach.
Hab noch ne Frage. Beim Saturn gab es jetzt viele HD-Ready Fernseher, wenn ich den Fernseher aber auch mit dem Laptop benutzen will sollte ich schon einen mit FullHD-Bild benutzen oder?
MFG, BoLzI
Also ist das VideoProcessing auch bei HDMI-Input aktiv. Hört sich ja soweit alles gut an. Bin heute leider nicht dazu gekommen zu schauen, werde es aber hoffentlich morgen in den Saturn schaffen.
Das mit der HDMI-Ansteuerung bekomm ich sicher hin, das sollte kein Thema sein.
Mit Video Processing ist die Darstellung/Umsetzung des Signals auf die Pixel gemeint oder?
Hab gelesen, das der Samsung bei Actionspielen (PS3) wohl Unschärfen zeigen soll, ist das bei den anderen Modellen auch so.
Auf BlueRay werde ich wohl die nächsten Jahre erstmal verzichten bzw. wie sieht es aus, wenn ich das BlueRay-Video über das HDMI-Signal des Laptops einspeise, da muss der Fernseher nichts mehr mit 24p berechnen oder?
Hab auch gelesen, das der LG wohl anfällig sein soll gegen andere Fernbedienungen, also durch diese gestört werden kann, ist das richtig?
Gruß, BoLzI
Hi,
hab mich hier schon schlau gelesen und hätte jetzt gerne eine Entscheidungshilfe von euch.
Ausgangssituation:
Folgende Modelle hab ich mir mal angeschaut:
An sich wäre der Toshiba 37Z3030D auch ganz nett, ist mir allerdings zu teuer und die 100 Hz Technik soll ja auch nicht immer vorteilhaft sein.
Nun noch paar Fragen. Der Toshiba ist der einzige, der das 24p nicht richtig beherrscht oder gibt es bei den anderen beiden Modellen auch Probleme?
Will den aktuellen Analoganschluss nicht primär als K.O.-Kriterium nehmen, da sonst der Samsung wohl gleich rausfallen würde.
Gibt es irgendwelche Vorteile eines der Modelle gegenüber den anderen, z.B. beim Anschluss über HDMI oder sonst?
Werde mir die Modelle die Tage mal beim MediaMarkt/Saturn anschauen, wäre aber im Vorfeld über fachliche Hilfe schon sehr erfreut.
Thx, mfg, BoLzI
Hi,
was der Unterschied zwischen den beiden Modelle, glaub der 37XV501P hat kein DVB-T-Tuner, aber sonst?
Welches ist das neuere Gerät, welches soll man eher kaufen?
Thx, mfg, BoLzI
Hi,
der Vater meiner Freundin will nun so langsam nen neuen Fernseher anschaffen.
Dazu hätte er gerne einen Fernseher mit FullHD. Hab gesehen, dass dabei die 32" FullHD-Fernseher eigentlich teurer sind als die 37" FullHD-Fernseher.
Zu dem neuen Fernseher wird dann auch gleich ein digitaler Anschluss von KabelDeutschland bestellt, der Fernseher läuft also im digitalen Betrieb.
Der Sitzabstand beträgt ungefähr 3 Meter.
Will jetzt eigentlich nur wissen, auf was man so achten muss/soll, da es ja 37" Full HDs schon ab ca. 750€ gibt bis unbegrenzt.
Achja, er will so irgendwas unter 1000€ ausgeben.
Vielen Dank für eure Hilfe,
grüße, BoLzI
Hm, klingt echt sehr gut, vor allem für den Preis, werd ich morgen gleich mal Bescheid geben, vielleicht hat er ja Interesse dran, Amazon ist ja auch bekannt und da sollte man Ihn schon für ne Internetbestellung erweichen können.
Soweit erstmal Danke, über weitere Infos freu ich mich weiterhin .
MFG, BoLzI
Jo, hatte ich mir auch schon gedacht, da ja sowohl die 19" als auch die 17" mit 1280*1024 als Auflösung fahren.
Hab hier selber nen 19" und bin froh drum.
Preislich kann ich aktuell nix sagen, müsst ich morgen nochmal nachfragen, was müsste man den so ungefähr einkalkulieren für nen guten Office-TFT, sowas um die 400-500 €?
MFG, BoLzI
Hi,
hab mich natürlich davor schonmal ein bissal umgeschaut und finde den Belinea 101751 an sich ja auch ganz cool, aber anscheinend ist der ja nicht mehr so verfügbar.
Der TFT soll für nen Bekannten sein, daher wär es wohl ganz praktisch, wenn man den auch im Laden bekommen würde.
An sich hat der Belinea eigentlich alle wichtigen Anforderungen.
Ist nicht zu teuer und höhenverstellbar, hat nen guten Blickwinkel, was wichtig ist.
Viel mehr muss er auch nicht haben, soll halt wie gesagt für Officeanwendungen genutzt werden.
Habt ihr noch andere Empfehlungen für Office-TFT's?
Vielen Dank,
mfg, BoLzI
also auch erst mal von meiner seite Frohe Weihnachten!
das wäre natürlich ne möglichkeit, da gibt es ja glaub ich auch noch die option vsync mit der man die wiederholfrequenz anpassen kann! werde das mal testen, vielen dank für die hilfe, mfg, BoLzI
Hi,
hab hier den BenQ FP783 rumstehen, angeschlossen über analogen eingang, und würde gerne CS mit 800*600 spielen, allerdings kommt da beim starten immer "Out of Range". unterstützt das der monitor nicht, normalerweise müsster er das doch interpolieren können oder? MFG, BoLzI
Hi,
brauche für nen Freund nen 17 Zoll TFT mit TN-Panel und er sollte halt spieletauglich sein, also das hauptaugenmerk liegt auch auf der Spieletauglichkeit. Das Problem ist halt der Preis von 350€, weniger wäre natürlich besser, welchen würdet ihr empfehlen? MFG, BoLzI
so, also ich hab jetzt mal den featureguide genommen, wenn ich die suchanfrage auf meine anforderungen zuschneide kommt folgendes raus:
Jetzt wäre zwischen den beiden aber der unterschied das der NEC LCD1960NXi-BK nen Kontrast von 500:1 hat allerdings nur ne Helligkeit von 225 cd/qm. macht sich das merkbar, welcher wert ist wichtiger? MFG, BoLzI
hehe, danke danke, aber der P19-1A ist doch wirklich ein sehr gutes Modell für mich, denke ich mal, das Design entspricht zwar nicht 100% meinen Wünschen aber irgendwo muss man ja abstriche machen, ansonsten ist er halt vom Preis her etwas teurer, hat aber das S-IPS Panel und den damit verbundenen besseren Blickwinkel, was mir wohl auf Dauer wichtiger sein wird! vielen dank für deine hilfe, mfg, BoLzI