Beiträge von brutzler

    Nein, ich habe die Treiber von der Seite Planet 3DNow! (s. oben) installiert.
    Danach hat es wieder funktioniert.


    Allerdings geht es inzwischen wieder nicht. 8o


    Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich zwischenzeitlich im Bios Memory Timings, FSB, Multiplier etc. zu testzwecken umgestellt habe.
    Ich vermute das es doch an der Hardware liegt.
    Eventuell an dem Verhältniss FSB : Memory Frequency.
    Bei mir war das bis jetzt immer 166 : 200, da ich einen Athlon XP 2500+ besitze.
    Habe es jetzt auf 166 : 166 umgestellt.


    Momentan funktioniert alles wieder.

    Hallöle,


    ich habe glaube die Lösung gefunden.
    Es liegt an den nVidia nForce2 Treibern.
    Diese verursachen bei einigen Computer auch andere Probleme wie z.B. Rauschen bei Soundausgabe.
    Das kommt allerdings sehr selten vor, deswegen weiß das wahrscheinlich fast niemand.
    Ich habe ältere Treiber installiert mit denen es früher problemlos lief.


    Hier noch ein Link mit Tipps und Treiber-Package:

    Hi,


    ich habe die Lösung noch nicht gefunden aber an der Auflösung liegt es leider nicht. Das Problem tritt in jeder Auflösung auf. Der Treiber vom Monitor spielt auch keine Rolle. Habe das Problem mit und ohne Treiber.
    Grafikkarte hatte ich auch schon verschiedene Treiber.
    An den Steckplätzen kann es auch nicht liegen. Habe den PC selber zusammen gebaut, da ist nicht viel Spielraum um was umzustecken.
    Vor allem als ich den Monitor damals bekommen habe lief er ja perfekt.
    Ich tippe mal das ich irgendein Programm installiert habe das Probleme macht. Oder eventuell der Chipsatz Treiber von Nvidia nForce2.


    Werde wahrscheinlich auf einer zweiten Festplatte XP installieren und nach und nach alle Programme & Treiber drauf tun. Dann sehe ich an was es liegen könnte. Aber das dauert ne ganze Weile. :rolleyes:


    Auf jeden fall werde ich die Lösung posten, wenn ich sie gefunden habe.
    Danke für deine Bemühungen.

    Ja es handelt sich um eine USB Maus.
    Ich habe eine ältere serielle Logitech Maus angeschlossen und die USB Maus ausgesteckt.


    Beim scrollen mit dem Bildlauf, oder wenn man in der Taskleiste verschiedene Tasks hat und zwischen ihnen hin und her schaltet, tritt der Fehler trotzdem hin und wieder auf.


    Die Oberfläche von meinem MP3-Player (Sonique) enthält eine Laufschrift die den Titel des Liedes beschreibt.
    Nach einer gewissen Zeit ergibt auch das einen Bildausfall.


    Könnte es noch an anderen Treibern liegen?
    Werde das noch mal im Abgesicherten Modus testen.

    So.. habe mir jetzt eine Testseite ausgesucht (193P - SyncMaster).
    Bei dieser Seite tritt sofort nach schnellem scrollen mit der Maus ein Bildausfall auf.
    Wenn man mit dem Balken an der rechten Bildschirmseite scrollt, tritt zwar auch ein Bildausfall auf, aber nicht ganz so schnell wie mit der Maus.


    Habe den Monitor analog angeschlossen -> Ergebnis ist wie beim digital Anschluss.
    D.h., dass es eigentlich auch nicht am Kabel liegen kann.


    Im abgesicherten Modus trat der Bildausfall komischerweise nicht auf. Allerdings konnte ich dort mit der Maus auch nicht so schnell scrollen. Das scrollen mit dem Balken ergab ebenfalls keinen Bildausfall.
    Könnte es evt. an den Treibern liegen (Maus, Grafikkarte)? So viel ich weiß, werden ja im abgesicherten Modus nicht alle Treiber geladen.


    Maus: MS Wireless IntelliMouse Explorer

    Wenn der Monitor das digitale Signal verliert und auf dem anlogen Eingang sucht, müsste die LED an der Vorderseite von B (digital) auf A (analog) kurzeitig überspringen.
    Die LED bei B bleibt aber dauerhaft leuchtend. Stattdessen wird die grüne LED, die den Betriebsstatus anzeigt, orange (ähnlich wie beim Standby-Modus).
    Grafikkarte: GeForce4 Ti 4200 mit AGP8x
    Habe den analog Betrieb noch nicht getestet, werde ich aber noch nachholen.
    Kann es sein das vielleicht bei Windows etwas falsch eingestellt ist?
    Mir ist aufgefallen, dass der Effekt besonders häufig eintritt, wenn man schnell über Internetseiten scrollt die viel Text enthalten.
    Ich hatte auf einer zweiten Festplatte zum Test mal Linux 9.1 installiert. Da ist mir nichts aufgefallen. Allerdings war dort der Monitor auch nicht so lange in Betrieb wie in Windows. Er ist meistens den ganzen Tag eingeschaltet.
    Das Kabel lag bei dem Monitor dabei (Kaufdatum Juli 2002). Könnte das Kabel durch elektromagnetische Felder beeinflusst werden? Das DVI Kabel hängt bei den Kabeln, die vom Rechner weggehen.

    Ich besitze den Samsung 191T und habe das gleiche Problem wie du.
    Wenn ich z.B. im Internet surfe und mit meinem Mausrad scrolle, bleibt öfters das Bild stehen (wie eingefroren) und es erscheint dann 1 Sekunde später, 2-3 Sekunden lang ein schwarzes Bild. Danach sieht man wieder die Windows Oberfläche. Allerdings sind dort dann meistens Grafikfehler zu erkennen. Die Grafikfehler verschwinden aber, wenn man z.B. ein Fenster maximiert und dann wieder minimiert.


    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?