Beiträge von zer0flag

    Hallo,


    die Bedenken hatte ich vorher auch. Allerdings waren sie eher unbegründet.
    Wenn du dich wirklich 1m vor den L768 setzt, und in schnellen Szenen suchst, wirst du fündig.
    Ich habe den TFT mit Matrix II getestet und man findet in den sehr schnellen Szenen schlieren. Aber nur unter den oben genannten Bedingungen.
    Mir ist nur aufgefallen das extreme schlieren kommen, wenn der TFT kalt ist. Also vorher am besten 20-30min warmlaufen lassen.


    Ich halte den L768 für absolut DVD tauglich!!!


    mfg
    Jörg

    Hallo,


    ich besitze meinen L768K seit einer Woche.


    Bei mir lag auch ein DVI Kabel mit bei und ich wohne in Deutschland! ;)
    Auch wenn der Preis enorm gefallen ist, finde ich es von EIZO sehr positiv das sie jetzt auch die DVI Kabel mit beilegen.


    mfg
    Jörg

    Guten Abend,


    tja, ich denke ich werde noch irgendwann verrückt in diesem Forum. ?(
    Ich lese jetzt seit ca. 2 Monaten konstant mit, da ich mir einen dual head 19" arbeitsplatz einrichten möchte.
    Bis jetzt habe ich mir den L-768K ausgeguckt, ich konnte ihn schon im Laden begutachten, und auch hier sind alle hin und weg von dem TFT.
    Aber nach dem ich diesen Beitrag gefunden habe, bin ich schon wieder total unsicher ob der Viewsonic nicht auch reicht, von den Daten und vom Design her kommt er ja schon an den Eizo ran.
    Außerdem ist der Preisunterschied von ca. 170€ pro TFT nicht unerheblich.
    Nur wie ist es mit der Bildqualität?
    Ich programmiere sehr viel und erstelle Homepages, bis jetzt noch semi-professionell. Da muß die Farbechtheit schon gegeben sein.


    Hinzu kommen noch bedenken, kommen bald neue TFTs raus? Schließlich sind der Eizo und Viewsonic nicht grade die neusten modelle.


    Über eine Antwort wäre ich sehr froh, ich weiß nämlich absolut nicht mehr welchen ich nehmen soll.
    Außerdem möchte ich die Monitore nicht unbedingt nach 5 Jahren austauschen, sollte also was vernünftiges sein.


    Vielen Dank im voraus
    Gute Nacht
    Jörg