Beiträge von Test0r

    Hallo ich bin so langsam am verzweifeln mit meinem Benq PD2700Q.


    Ich habe mir besagten TFT diese Herbst gekauft und musste dabei schon feststellen, dass nur der mini Displayport ein Bild erscheinen ließ.

    HDMI oder normales DP wollte er nicht.

    OK habe ich mir gedacht vielleicht liegt das an meiner etwas betagten Grafikkarte oder an den verwendeten Kabeln.

    Nun habe ich mir eine neue Grafikkarte (Radeon 5700 untestützt DP V 1.4) gekauft und auch ein neues DP Kabel.


    Doch leider will der Monitor nur diese über mini DP gefüttert werden. Quelleneinstellung im ODS habe durchprobiert ohne Erfolg. Die drei DP Anschlüsse habe ich durchgetestet ohne Änderung.


    Habt ihr noch eine Idee woran es liegen kann dass der Monitor nur mini DP verträgt??


    Danke und viele Grüße

    Hallo Andi,

    Danke für deine Antwort.


    Wie gesagt ich bin mit eigentlich mit meinen Benq's im im Moment ganz zufrieden und ich denke mal, dass die damals nicht zu den hochwertigsten gezählt haben.


    https://www.prad.de/technische…-datenblatt/benq-g2220hd/


    Es sollte jetzt ein wenig größer sein und einer der beiden Monitore zumindest gut brauchbar sein für Hobby-Bildbearbeitung. Genauso verhält sich das beim Thema Gaming. Mit meinen Benq's sehr zufrieden was dabei raus kommt.


    Für die Farbkalibrierung werde ich mir einen Spyder5 zulegen.


    Wie gesagt bei der Größe bin ich flexibel 24" oder 27" ist zunächst zweitrangig. Wenn 27 ins Budget passt umso besser.


    Danke nochmal.

    Hallo Leute es ist bei mir soweit und ich überlege ob ich meine beiden Monitore in Rente schicken soll.


    Derzeit nutze ich 2x Benq G2220HD 22" (1920x1080) (auf Win10) und bin auch zufrieden damit. Nun soll aber was neues her.


    Kurz zu mir ich bin Hobbyfotograf bearbeite meine RAW Bilder prinzipiell immer nach. Außerdem Scanne ich meine analogen Fotografien ein.

    Meine Ausgabemedien umfassen auch Prints. (sRGB auf jeden Fall, AdobeRBG nicht unbedingt).

    Ansonsten spiele ich wenn es mir die Zeit erlaubt auch mal was oder bin im web unterwegs. Wenn ich ehrlich bin wird der zweite Monitor im Moment hauptsächlich dafür genutzt Videos anzuschauen oder das fern zu schauen.


    So kann ich zwei Dinge gleichzeitig laufen lassen und muss nicht zwischen Fenstern rumspringen.


    Meine GraKa ist eine ASUS Strix-R9 380-DC20C Gaming. Auch schon etwas in die Jahre gekommen aber für meine Belange reicht die Leistung derzeit dicke aus. Sie verfügt über 2x DVI sowie 1x HDMI und 1x Displayport.


    Aus den oben genannten Anwendungsgebiet ergibt sich folgende Nutzung:

    • 55% Bildbearbeitung
    • 20% Spielen
    • 15% Video / Fernsehen
    • 10% Office Kram.


    Mein Budget liegt bei etwa € 500.


    Größen mäßig wären 24" ganz in Ordnung. Platz auf dem Schreibtisch ist genug da um auch etwa 27" unter zu bekommen.

    Ein stylischen i-Tüpfelchen wäre noch wenn die beiden keinen Rand hätten also "fast" nahtlos ineinander über gehen würden. Aber das ist nur ein nice-t- have. :D


    Ich stelle mir vor dass einer der Monitore hauptsächlich für die Bildbearbeitung gedacht ist und der andere die übrigen Gebiete abdeckt. Könnte man das Budget asymmetrisch aufteilen. Soweit ich gesehen habe gibt es ja schon recht gute Monitore für € 120 (das war damals auch der Preis meiner Benq's).


    Oder sollte es lieber zwei All-round Monitore werden?


    Angeschaut habe ich mir:

    • BenQ SW2700PT (ok außerhalb meines Budget)
    • Viewsonic VP2768

    Leider kann ich eure Bestenliste für 24" nirgends finden, ich habe die bestimmt übersehen.


    Wie würdet Ihr das Problem lösen?



    Habt vielen Dank.


    VG

    Hallo Prad-Community,


    im Moment habe ich einen 19" TFT (1280x1024).


    Langsam merke ich, schon dass eine etwas höhere Auflösung von Vorteil wäre. Vor allem beim Surfen oder bei der Bildbearbeitung (ich photographiere).


    Meiner Einschätzung nach sind die Anteile von Spielen, Office/Surfen und Graphik wie folgt:


    Spielen: 25%
    Office/Surfen: 45%
    Graphik: 30%


    Als Budget wären so 250€ angedacht.


    An Extrafunktionen fallen mir im Moment keine ein.


    Meine Graka hat zwei dvi und einen hdmi Anschluss. Mein Sat Receiver einen HDMI Anschluss.


    Lohnt es sich eher einen 24" zu kaufen oder einen 22"?


    Könnt ihr mir ein Geräte empfehlen?


    Gruß

    Hi prad community,
    ich wollte mir einen neuen monitor kaufen (im mom habe ich noch einen 17" crt) und dabei umsteigen auf einen tft.
    hatte mir auch schon einen favouriten ausgeschaut und zwar den FS S17-1 (der auch hier getestet wurde) als ich aber zum händler ging sagte er mir, dass FS bald neue modelle auf den markt bringen wird und er legte mir nahe noch abzuwarten bis die neueren "besseren" modelle da sind.
    Nun wollte ich wissen welche modelle das sind und nach links zu deren tests fragen. desweiteren wollte ich fragen ob es sich lohnt auf diese zu warten.


    oder hat jemande eine andere kaufempfehlung für meine bedürfnisse dieda wären:
    - viel spielen
    - Photoshoparbeit
    - bissl office


    mein budget geht bis 500EUR ein wenig mehr geht auch, 17" ist gut wenn es für das geld einen besseren 19" gibt ist es umso besser =)


    mfg


    Test0r