Ich habe den TFT und ich kann sagen es ist ein L90d+ Klon Steht hinten sogar drauf. Somit TOP TFT !
sey
-->
Ich habe den TFT und ich kann sagen es ist ein L90d+ Klon Steht hinten sogar drauf. Somit TOP TFT !
sey
ZitatOriginal von TFTshop.net
Die Ausleuchtung des Xerox ist glücklicher Weise nicht auf BenQ 937 Niveau, sondern eben auf VA Niveau.
Ich denke nicht, dass man hier etwas zu meckern finden dürfte
Hab ihn bestellt, mal schauen wie er so is Von Design schon mal 1A!
sey
ZitatAlles anzeigenOriginal von TFTshop.net
Eine Überlegung ja lieber dirk7.
Aber kein Anlass für Spekulationen.
Solange Xerox nichts offiziell schwarz auf weiß darüber schreibt, ist das Gerät für mich ohne Overdrive.
Abgesehen davon halte ich recht wenig von Aussagen wie:
Der schliert weniger als ein z.B. BenQ 937s. Denn das ist nicht der Fall.
An einem meiner Rechner klemmt gerade ein 1970GX, auch an das BenQ und andere Gamerdisplays VX912, VP912, HS94P, Hyundai, Iiyama blabla etc. kann ich mich erinnern.
Das Xerox liegt in der Geschwindigkeit keinesfalls mit denen gleichauf. -Egal wer hier etwas anderes behauptet, und egal wie schön die Welt in einem solchen Fall dann wäre
Du als TFT Profi kannst bestimmt etwas zur Ausleuchtung sagen. Das war bei immmer noch das entscheidenste Kriterium für einen TFT, der Rest ist bei mir zweitrangig.
Ich hatte mit der Ausleuchtung des BenQ FP937s erhebliche Probleme, hat mir einfach nicht gefallen. Schlieren sind für mich kein großes Thema (aber wünschen tue ich sie mir natürlich auch nicht ), selbst mit dem FP931 hatte ich keine Probleme obwohl der "nur" mit 16ms angegeben war.
Für mich ist wichtig das alles gleichmäßig ausgeleuchtet ist, sprich das Farben oben und unten gleich aussehen und nicht zum Babyblau oder sonst was werden
Für einen kleinen Kommentar zur Ausleuchtung wäre ich dir sehr dankbar!
sey
ZitatOriginal von NordicDisplays
Also ich hab ihn. Schon mal 3 Pixelfehler. Die Farben wirken blass. Der Monitor steht stabil, Stromkabel kann man abnehmen.
Also das Gehäuse vom BenQ FP937s+ wirkt ja wohl auch mal super billig oder? Billigster Kunstoff!
Naja besser verarbeitet ist der BenQ schon. Der Fuss war auch um einiges schwerer.
sey
Wie die meisten richtig vermutet haben ist der TFT grottenschlecht.
Der Monitor-Fuss ist aus billigem Plastik, der TFT macht dadurch keinen besonders stabilen Eindruck. Das mit den Kabeln stört mich auch, ich bin bei jedem Kabeldefekt an Medion gebunden und kann nicht schnell Ersatz beschaffen. Doch das schlimmste kommt noch Der Monitor hat ein ganz leichtes pfeifen piepen?! Das hatte ich bis jetzt bei keinem TFT.
Die 8ms sind auch mehr oder weniger Marketing, die Schlierenbildung war sogar schlechter als beim BenQ FP937s (12ms) den ich vorher hatte. Ausleuchtung ist zwar gleichmäßig, jedoch sieht man diese bei Schwarz ganz deutlich was bei DVD's stören könnte. Von satten Schwarz wie es auf der Verpackung steht kann so oder so schonmal nicht Rede sein.
Ausserdem beherscht der TFT nur 3 Auflösungen, 800x600, 1024x768, 1280x1042. Das hatte ich beim BenQ aber irgendwie anders in Errinerung. Und obwohl ich ihn bei 1280x1024 betreibe wirkt das Bild tatsächlich etwas unscharf, bei DVI wohl bemerkt!
Preis hin oder her, 299€ sind auch nicht gerade wenig, aber der TFT ist einfach nur "Müll", den ich jetzt zurück bringen werde und dafür 299€ kassiere :D.
sey
Ich frage mich warum Medion diesen Weg geht und die Kabel fest integriert bzw. nicht genormte verwendet?
Was haben die davon?
Ich werd ihn mir morgen trotzdem holen und testen, sollte es mich stören gebe ich ihn zurück.
sey
Ich wollte eigentlich auf den Hyundai L90D+ warten, aber bei dem Preis kann er mir gestohlen bleiben.
Ich werde den Aldi TFT mal testen
sey
ZitatOriginal von Towelie
@ seyham
Jep .... per DVI habe ich zumindest noch keinen gesehen der 75 Hz kann
Der BenQ FP937 konnte bei mir 75hz bei DVI darstellen.
sey
ZitatOriginal von Mercury
Aber bei DVI sind sowieso nur 60 Hz möglich.
Also muss bei 75 fps ja tearing auftreten...
Wie bei DVI sind nur 60hz möglich?
sey
Wo kann man den L90d+ nun günstig kaufen, überall ist er noch nicht Lieferbar.
sey
ZitatAlles anzeigenOriginal von tQh
Seh ich genauso mittlerweile fällt es mir auch nicht mehr auf ob CRT oder TFT, selbst bei CSS fallen mir allmälich keine nebenwirkungen mehr auf, bei anderen spielen genauso.
Würd sagen der monitor is 100% Zockable
Ich habe meinen eigentlich mehr zum testen gekauft, wollt den eigentlich innerhalb von 14 tagen wieder zurückbringen und den neuen Benq kaufen weil der hyundai mit 500 € kein schnäppchen ist.
Aber werde den wohl doch behalten, weil wenn ich mir den benq irgendwo für 400 € bestelle und der dann bildfehler hat (was nicht selten vorkommt) dann wieder mit dem zurückschicken etc. da hab ich au kein bock drauf.
Außerdem hat der hyuandai 3 jahre vorort abhol service .... is auch nicht zu verachten.
Finger weg von BenQ! Kauf dir den Hyundia bei Mindfactory für 450€ und gut is. Mit dem BenQ und der Firma selbst wirst du keine Freude haben.
sey
ZitatOriginal von Bangman
Also vom Bild her ist der Hyundai absolut toll. Mich wunderts nur, dass beim Hyundai neben mir noch ca. 2 weitere hier im Forum das Ruckelproblem feststellen konnten (Beim Bewegen mit der Maus ruckelt das Bild als wenn man wenig fps hätte, fällt allerdings nur in CS auf, wo man ja konstant 100 fps hat und es sich dann halt beim bewegen wie mit 80 fps oder so spielt). Beim VX 912 scheint das noch keiner gesagt zu haben, was ich gar nicht so recht glauben kann. Leider steht der nirgends aus, sodass man sich kein eigenes Bild davon machen kann. Den Hyundai gibts hingegen wohl inzwischen in den meisten Saturn-Geschäften (jedenfalls hier in Berlin).
Das ist ganz einfach zu erklären, ich werde auch nicht ins detail gehen Ein TFT kann ja nur 60hz bzw 75hz, und somit auch nur 60fps oder 75fps darstellen. Wenn deine Maus nun einen höhere Frequenz als 75hz hat dann werden sozusagen Frames übersprungen, dadurch kommt der von uns als ruckeln wahrgenommene Effekt zustande.
Sprich, ich kann dir versichern das es bei jedem TFT auftritt. Deshalb sollte man unbedingt bei Spielen auf V-Sync schalten.
1. Man verhindert das Tearing
2. Es wirkt alles flüssiger wenn es nur mit 75fps läuft als mit 100fps
sey
ZitatOriginal von Gekko
Meiner ging dann nach 4 Tagen wieder zurück, da meiner Meinung nach die Ausleuchtung dermaßen mieß war (hier bei Prad.de eindeutiger Farbverlauf von Dunkelblau oben nach hellblau unten, und nein das lag nicht am Blickwinkel;))
Endlich einer dem die schlechte Ausleuchtung auch auffällt. War auch für mich ein Grund den BenQ zurück zu schicken.
sey
ZitatOriginal von RangerOne
Wie funktioniert es denn eigentlich praktisch mit den zwei Eingängen (analog und DVI) :
Wenn ich zwei verschiedene Rechner gleichzeitig anschließe, schaltet das Display automatisch auf den "benutzen" Eingang (wenn also nur einer der Rechner an ist), oder muss ich immer von Hand einstellen welcher Eingang gerade benutzt werden soll ?
Wenn ich von Hand umschalten muss, wie "aufwändig" ist es (muss ich mich durch 263 Menüseiten quälen) ?
Automatisch weiss ich nicht, aber das Umschalten geht über eine Extrataste, somit sehr bequem.
ZitatOriginal von SolarflaresIm ernst jetzt? Die ersten 30 Seiten des threads sind voll des Lobs für den BenQ... hm.... das bringt mich jetzt natürlich schon ins zweifeln.
Genau deswegen hatte ich ihn mir auch geholt. Doch leider war das ein Fehlkauf.
sey
ZitatOriginal von Sir Unreal
@ seyham:
Hast du jetzt deinen 4. BenQ FP937s (siehe Monitorangabe unter deinem Benutzernamen)?
Wie lange ist das her? Möglicherweise musste die Fertigungsqualität erst etwas "reifen". Denn alle Leute, die hier kürzlich einen gekauft haben, hatten keine Probleme. So auch ich, meiner hat nicht den geringsten Fehler.
Alle? Umgekehrt, viele beschweren sich über die schlechte Ausleuchtung. Die meisten nehmen es jedoch hin weil der rest am TFT stimmt.
Naja ich brauch einen perfekten
sey
ZitatOriginal von Chris
seyham: Betrifft das dann auch den Hyundai??? Er hat ja immerhin das gleiche Panel drin!
Ich habe nämlich vor, mir den DL90+ zu kaufen, wenn er auf dem Markt ist.
Ich habe mir den L90D+ bestellt, in der Hoffung das Hyundai bei der Beleuchtung besser arbeitet als BenQ. Service soll aber schonmal sehr gut sein, hab nur positives gehört.
Die Bildqualität war beim BenQ schon astrein, das Panel ist also recht gut. Nur weiss BenQ irgendwie nichts mit anzufangen und schlampt wo es nur geht (Beleuchtung, Verarbeitung, Service), das spiegelt sich dann natürlich auch auf dem Preis.
sey
ZitatOriginal von Solarflares
Ich denke ich werde wenn dqann den 937s+ nehmen, das ist doch auf jeden Fall die bessere Wahl.
Und bei HOH gibts auch nen Pixelfehlertest (evtl. is der ja zuverlässiger als MF).
insgesamt 450,-
Das ists mir grade noch wert, jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der meinen 19" CRT kauft
Ich gebe dir auch den Tipp, Finger weg von BenQ. Ich hatte 3-mal den FP937s und jeder von denen hatte einen Fehler. Ausleuchtung, Zittern, Jeansmuster oder es war mal ne Ecke beschädigt. Ich weiß nicht was BenQ mit den Teilen macht aber Preis ist nicht alles, das haben sie bei mir auch zu spüren bekommen ich bin vom Kaufvertrag zurückgetreten. Hab zwar dadurch 40€ verloren aber ich hatte echt keine Lust mehr auf BenQ Gerät. Die Geräte sind zwar TOP wenn sie fehlerfrei sind doch die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering so ein Gerät zu erwischen.
Ausserdem solltest du erst nach den 14 Tagen mal Probleme mit dem TFT haben wirst du einen Service erleben der seines gleichen sucht, die reinste Katastrophe.
sey
Kann jemand mal sRGB erklären? Fehlt einem was wenn der TFT es nicht kann?
sey