Beiträge von Spinal

    Ich denke, dass die nur zum Schutz beim Transport drauf sind.
    Ich habe meine noch dran, für den Fall, das ich es doch noch als Widerruf zurückgehen lasse. Aber das wird wohl nicht der Fall sein.


    Achso, wenn ihr noch Fragen zu meinem Test habt, versuche ich sie natürlich zu beantworten.


    bye
    Spinal

    Hallo Alle zusammen,


    das ist mein erster Beitrag hier und ich möchte meine Eindrücke zum HS94P geben.
    Also ich wollte zunächst den BenQ 937s, durch Prad.de bin ich aber auf den Sony gekommen. Da ich keinen Vergleich habe denke ich einfach mal, das es eine gute Wahl war.
    Also im Vergleich zu meinem ehemaligen Röhrenmonitor ist ein TFT natürlich superscharf. Kontrast, Farben und Helligkeit sind ebenfalls sehr gut.



    Helligkeitsverteilung:
    Von der helligkeitsverteilung bin ich etwas entäuscht. Bei einheitlicher Farbe sieht man eine ungleichmäßige Ausleuchtung. Bei schwarzen Hintergrund wird es an den Rändern deutlich heller, besonders oben und unten.



    Schlieren:
    Mit Schlierentestprogrammen kann man kaum Schlieren ausmachen. Das rote Kästchen in der Flashanimation hat vielleicht 2mm Schlieren die man erst suchen muss, da sie sehr schwach zu erkennen sind. In Spielen sind kaum störenden Schlieren zu sehen, wenn man drauf achtet sieht man bei starken Kontrasten leichte. Aber ich möchte behaupten, das der Monitor nahezu schlierenfrei ist und sich alle Spiele in der Beziehung problemlos spielen lassen. Bei DvD Wiedergabe sieht man gar keine Schlieren.
    Das hört sich jetzt negativ an, aber von mir gibt es das Prädikat "100% Spieletauglich".
    Ein Freund von mir hat einen BenQ FP767 mit 16 ms und wenn ich es recht in Erinnerung habe, ist es dort ebenfalls sehr gut, aber sichtbar schlechter.


    Interpolation:
    Man sieht einen deutlichen Unterschied zwischen 1280x1024 und niedrigeren Auflösungen. Man sieht, das es interpoliert ist. In Spielen weniger auf dem Desktop schon eher(aber wer schaltet da auf 1024x768).
    Allerdings ist das bei jedem Spiel anders.
    Bei Far Cry sehen 1024x768 sehr gut aus, bei Battlefield Vietnam sieht man einen größeren Unterschied. Dennoch sehen alle Spiele in 1024x768 deutlich besser aus, als auf meiner Ex Röhre.


    Blickwinkel:
    Der Blickwinkel ist TN Typisch recht gering. Bei weißem Hintergrund werden die Ränder wirklich recht früh gelblich, wenn man von der Seite guckt. Dieses Extrem sieht man nur bei weißem Hintergrund.
    Störender für mich ist der niedrige vertikale Blickwinkel. Meine Augen sehen etwa auf das obere Viertel des Bildschirms, wenn ich in Windows auf den Start button klicke, wirkt unten alles heller als oben. Zwar kann man mit Hilfe der Einstellungen dagegen steuern, aber das gefällt mir nicht so gut.
    Das ganze ist natürlich sehr Stark von der Entfernung abhängig, mit der man vor dem Bildschirm sitzt. Wer 10 cm. davor sitzt merkt bei leichter Neigung schon einen unterschied. Wer zurückgelehnt ca. 50 - 70 cm. von dem Bildschirm wegsitzt, dem wird nur etwas auffallen wenn er genau hinsieht.


    Beim Video gucken stört das alles überhaupt nicht. Man kann aus 2 - 5m Entfernung auch locker ein gutes Stück weiter links oder rechts sitzen und sieht alles völlig normal.


    Spiegelung:
    Die Spiegelung des auf der Folie (?) ist schon sehr extrem. Bei dunklen Hintergründen spiegelt es sich sehr stark (sehr dunkles grau, blau oder Schwarz). Bei helleren Farben ist alles in Ordnung. Allerdings wirken Lichtquellen hinter, oder seitlich des Monitors sehr störend. Wenn man keinen günstigen Aufstellungsplatz für den Monitor hat, ist das sehr störend.


    Mein Fazit:
    Ich finde den Monitor sehr gut, für den Preis von ca. 700 Euro aber auch kein Preis/Leistungshammer.
    Mit der Spiegelung habe ich dank günstiger Aufstellungsmöglichkeit keine Probleme. Der schlechte Blickwinkel stört mich kaum, da ich beim arbeiten immer recht gerade auf da Display schaue und beim Spielen das überhaupt nicht auffällt, da man es fast nur bei Weißem Hintergrund bemerkt.
    Ich bin im allgemeinen sehr zufrieden mit dem Monitor und werde ihn behalten. Bis auf die Spiegelung bekommt man von den Kritikpunkten nur was mit, wenn man drauf achtet.
    Das alles kann möglicherweise von Monitor zu Monitor unterschiedlich sein (besonders die Helligkeitsverteilung).
    Noch was am Rande, an dem Rahmen kleben 2 Aufkleber. Links oben ein "X-black LCD" Aufkleber und rechts ein "design award winner 2004" Aufkleber. Die kann man natürlich entfernen, was ich auch tun werde, weil sie bei mir schief aufgeklebt wurden X(


    Ich hoffe ich konnte bei Einigen noch unschlüssigen Leuten weiterhelfen.
    Vielleicht bring die Prad.de Community mal ein Buch raus "Die Kunst der TFT Wahl" oder so ähnlich.
    Danke an alle für ihre Testberichte und Erfahrungen.


    bye
    Spinal