Beiträge von jan-simon

    ok... danke mal für die antworten.


    raus:
    Samsung LE-32 A557P2F - weil samsung prinzipiell zweifelhaft
    Samsung LE-32 R81B - weil veraltet
    Sony KDL-32P3020 - weil 12die4 ihn nicht kennt
    Toshiba 32CV500P - weil kein dvb-t integr. und kaum billiger



    bleiben:
    Toshiba 32CV505D
    Toshiba 32XV501P
    Philips 32PFL5403D/12


    der Toshiba XV hat halt Full-HD, ist eine Preisfrage. Ist der preislich nicht drinn, bleibt die frage ob der Toshiba CV oder der Philips. Für den Toshiba spricht, dass er laut 12die4 den besseren Klang hat. Spricht auch was gegen ihn und für den Philips? Sonst ist halt die Frage welchen ich besser wo her bekomme.


    Jetzt hab ich noch im cosmos angebot den Philips 37PFL5522 gefunden. Wär schon nett, 37". Kostet 699, also preislich beim Full-HD Toshiba. Was ist interessanter? Full-HD oder 37"? Blöde Frage...

    so... habe mir jetzt ein paar rausgesucht, die ich in anderen threads gefunden habe:


    Philips 32PFL5403D/12
    Samsung LE-32 A557P2F
    Samsung LE-32 R81B
    Sony KDL-32P3020
    Toshiba 32CV500P
    Toshiba 32CV505D
    Toshiba 32XV501P


    Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen. Es wird kein Soundsystem angeschlossen. Also die eingebauten Lautsprecher sollten eine halbwegs akzeptable Wiedergabe bieten.


    Also welchen würdet ihr mir ans Herz legen und vom welchem abraten?

    hallo!


    suche einen 32 zoll lcd:


    - brauch kein full-hd
    - wird NICHT als computer bildschirm verwendet
    - haupteinsatz: fernsehen
    - sonst: dvd, blue-ray (in zukunft)
    - KEINE spielekonsolen


    - Preisvorstellung ~ 400 bis 600 Euro.


    Welche Modelle würdet ihr mir empfehlen?


    Danke für die Hilfe.


    lg jan

    wenn ich meinen benq937s an den dvi anhäng, dann bekommt er kein signal, steck ich ihn am analog an geht er, stell ich dann im menü auf dvi (dvi und analog sind angesteckt), wirds kurz schwarz doch dann kommt das bild wieder, aber wenn ich den analogen absteck, dann bekommt er wieder kein signal, was is da mitm dvi los? hab eine fx5900xt


    danke für eure hilfe....

    also der benq hat ja eigentlich nur vorteile? er ist kleiner, TCO03 und dvi kabel dabei!


    warum sollte man zum vx912 greifen? ist ja dann, wenn ich ein dvi kabel auch noch dazu kaufen muss, viiiel teurer.

    soll ich den


    belinea 101735 mit den schlechteren werten (16 ms, 450:1, 250 cd/m²) jedoch mit dvi anschluss


    oder den samsung 710N mit den besseren werten (12 ms, 600:1, 300 cd/m²) jedoch ohne dvi anschluss


    bevorzugen?


    Bringt DVI so viel mehr, das der Belinea trotz schlechterer Werte zu bevorzugen ist?