Beiträge von TorbenH

    Hallo,


    habe gelesen, dass es zwischen DVI und VGA u.U. zu Farbunterschieden kommt. Nun moechte ich mir demnaechst zwei gleiche TFTs mit DVI anschaffen, habe aber leider keine Matrox Pharelia Graphikkarte mit 2 DVI-Ausgaengen, sondern "nur" eine GeForce FX 5900 XT und die hat nur einen DVI (mit Analogsignal fuer Adapter) und einen normalen VGA-Out. Hat das jemand schonmal getestet und Erfahrungen


    - lohnt sich das bei der Anschaffung auf DVI zu setzen?
    - kann es beim Betrieb ueber zwei VGA, also einer ueber Adapter auch zu solchen Unterschieden kommen, durch den Adapter?
    - oder sind Farbunterschiede zwischen digital und analog so gering, dass man sie vernachlaessigen kann, dass es eher durch die Herstellung der TFTs zu Unterschieden kommt?


    Ich frag mich warum man im TFT-Zeitalter nicht standardmaessig bei den besseren Graphikkarten mit zwei Ausgaengen zwei DVI einbaut...

    Zitat

    Original von skorphex
    Hi,
    könnte vielleicht einer von den 701T Besitzern noch en paar bilder hiererinsetzen. Ich hatte da an en paar bilder gedacht wie von filmen oder anderen dunklen Anwendungen. Und vielleicht ein paar Fotos von einem weiteren Sichtwinkel.
    Ich wollte nur mal sehen, wie der so ist weil ich den schon so gut wie bestellt habe.


    skorphex


    hi skorphex,


    gibts inzwischen in fast jedem Laden, Mediamarkt und Saturn sowieso, den Blickwinkel am besten selbst testen - auch gut vergleichbar mit anderen Monitoren, ich wuerd den Blickwinkel als mittelmaessig einschaetzen, nicht so schlecht wie bei alten Displays, aber auch nicht einer der besten Monitore, die letzte Woche beim MM im Regal standen.


    Ich habe noch eine Frage, eigentlich eher allgemein: Ich habe vor mir zwei von denen zu holen fuer den Betrieb im Twinview-Modus - hatte da eigentlich zunaechst Angst, dass ich bei schlechten Blickwinkel große Farbunterschiede sehe, aber nun hab ich hier im Thread gelesen, dass es u.U. bei den Farben darauf ankommt, ob man den TFT am DVI oder VGA hat, ich hab aber leider keine zwei DVI Out, sondern nur einen und einen VGA. Lohnt es sich da ueberhaupt dann einen an DVI anzuschliessen, denn andern an VGA - oder soll ich mir 'ne Matrox Pharelia holen?


    Vielleicht kann da jemand zwei Bilder zum Vergleich mal reinstellen, moeglichst unter gleichen Bedingungen, 1x VGA, 1x DVI ... oder ich nerv nochmal die Verkaeufer im Media Markt... hatten da letzte Woche zwei Stueck stehen.

    Der 710T hat im Gegensatz zum 701T eine Pivotfunktion, hat einen anderen Fuss und ist etwas leichter und demnach auch etwas teurer.


    Habe bisher leider nur die Verpackung des 701T sehen koennen, konnt ich mir nicht im Betrieb ansehen. Habe vor meine zwei Roehren durch zwei TFTs zu ersetzen. Der duenne Rahmen scheint ja fuer Dualview geeignet zu sein. Wie sieht es mit dem Blickwinkel aus? Gibt es da leichte Veraenderungen oder besser keine im Bereich bis 45°? Bei der Multiscreenanwendung ist mir dies besonders wichtig, da man (wenn man nicht von einem Fixpunkt aus auf die Monitore schaut) zwangslaeufig immer zwei verschiedene Blickwinkel auf die Displays hat und sich da kleinste Veraenderungen in Farbe/Kontrast relativ stoerend auswirken...


    Vielleicht koennte jemand, der den Monitor hat, mal 2-3 Bilder aus verschiedenen leichten Blickwinkeln zum Vergleich machen (0°,15°,30°) ... klar, dass die TFTs nicht so weit auseinander stehen, dass da groessere Winkel auftreten, wie es laut Herstellerangabe mittlerweile moeglich sei ;)

    Hallo,


    habe eben beim Surfen wohl eine Neuheit von Samsung entdeckt, da ich hier noch nichts zu den Modellen finden konnte. Beide Varianten sind auf den Produktseiten von Samsung zu finden:




    Bei Geizhals sind die Monitore seit 29.09. (siehe Preisentwicklung) gelistet. Beide gibts bei Atelco.de - den 701N fuer 333 EUR und den 701T fuer 399 EUR. Der 701T aehnelt sehr dem 710N, die Produktfotos von Samsung scheinen die gleichen zu sein - also wird es das gleiche Gehaeuse sein. Die identischen Daten (12ms, 600:1 Kontrast, Helligkeit usw...) sprechen fuer das gleiche Display. Der einzige Unterschied, der mir bisher aufgefallen ist, dass der 701T im Gegensatz zum 710N einen DVI-Eingang hat...


    Ist es daher wirklich eine Neuheit oder nur der 710N mit DVI ...!?!? Preislich liegen beide jedoch gleich.


    Weiss jemand genaueres ueber diese TFTs oder hat vielleicht sogar schon einen 701er?


    Am 5.10. soll der 701T bei Atelco im Laden stehen, der 701N ist schon verfuegbar, muss ich mal schauen am Dienstag...


    cu
    Torben