Beiträge von bart

    Ich weiß, das möchte ich auch so machen.
    Ich bin mir auch zu 99,9999% sicher dass ich diesen TFT kaufen werde. Ich werde ihn auch zu 100% online kaufen.
    Aber auch wenns vielen als kindisch erscheint, wie lange ich mit dem TFT rummache möchte ich doch gern ein Produkt über 1000€ einmal gesehen haben bevor ich das Geld ausgebe und es mir bestelle.


    Ich hab mir übrigends vom Anfang als ich begann mich zu informieren die Bedingung gesetzt, dass ich mit dem TFT-Kauf noch bis Mitte/Ende Januar warte! Ich hoffe ienfach immer noch auf einen (wenn auch kleinen) Preisrutsch in der Nach-Weihnachtszeit. Denn ursprünglich war mein Studenten-Preisrahmen :) bei 950€ angesiedelt, den ich immer noch hoffe einzuhalten, obwohl es mich täglich reizt zu bestellen, da ich meinen CRT jeden Tag, den ich an einen TFT denke unschärfer finde! Alles extrem verwaschen. Aber was will man von einem 6 Jahre CRT mit Wackelkontakt am (fest angebrachten!!!, LEute hütet Euch davor!!!) Kabel erwarten...


    cu bart

    Ich kann mich leider nicht beteiligen, da ich keinen TFT besitze, aber vielleicht teste ich mal den 15" TFT meiner Freundin.


    Mein eignetliches Anliegen weswegen ich mich zu Wort melde ist folgendes.
    ISt es möglich parallel ein Thread mit Fragen und eins mit "nur" Testergebnissen? Ich fände es angenehmer zu lesen, wenn Fragen direkt ohne Lücken beantwortet werden und Testergebnisse nicht immer unterbrochen werden.
    Nur ein Vorschlag!


    Ansonsten ein RIESEN LOB an Phantom1 (, der sich vor Fanpost gar nciht mehr retten kann ;D)


    cu bart


    P.S. Bei den riesen Unterschieden der 191T Ergebnisse frage ich mich ob die Serirnproduktion doch so sehr schwankt, oder der Test doch ein wenig subjektiv ist. Aber diese Frage hatten wir in anderer Form schon öfter...

    Bis auf den fehlenden zweiten DVI Eingang und die fehlende Pivot-Funktion kann ich auch aus den technischen Daten nichts negatives finden.


    Tests kenn ich nicht und ein Bild fehlt leider auch.



    ***EDIT***
    Sorry! Bild und ein paar Infos sind hier.


    EDIT2: Nochmal Oups: in dem obigen Bericht steht doch glatt was von Pivot. Dass die das nciht auf die Homepage von Iiyama schreiben, tse tse...

    Ich kann wahrscheinlich nur einen zu einfachen "Tipp" erwähnen, den Du sicherlich eh schon ausprobiert hast.
    Hast Du den TFT schonmal länger ausgeschlatet >5min. und einen komplett Reboot mit nur einem angeschlossenen PC gemacht? ;)

    Also ich muss sagen, ich muss mcih schon sehr anstrengen ihn auf dem Bild zu erkennen! Ich denke Du meinst diesen "Streifen" am linken Rand, wo man denkt es ist seitlich nicht richtig "abgedichtet".


    Das kann sicher gravierender sein wenn man davor sitzt, aber ich denke kaum dass da NEC was machen wird. Aber probieren würde ich das sicher auch mal (bin bei sowas schon pingelig), da man bei so einem Preis ja schon einen gewissen Gegenwert erwartet!

    Hallo,


    da ich nun in der Nähe von Stuttgart in insgesamt 3 verschiedenen Media-Märkten, 2 Pro-Märkten und einem Red-Zack erfolglos war (in Stuttgart, Esslingen und Sindelfingen), möchte ich endlich mal andere Leute befragen.


    Hat jemand von Euch schonmal den NEC 1880sx oder NEC 1880sx-bk in einem Laden nahe Stuttgart gesichtet (am besten beide zwecks Vergleich)?


    Ich will mir endlich ein Bild von dem Schmuckstück machen!!! Ich kaufe ungern irgendwas was ich nicht gesehen habe.


    Thx bart.

    Also ich finde die Verbreiterung des Eingabefensters auch prima! Mich hat es öfter schon ien wenig gestört wenn es so schmal ist.
    Die Breite ist sogar für meinen besch...eidenen 17" CRT mit 800x600 (*g* weden Ergonomie = 100Hz) optimal. Es könnte für die Auflösung sogar nohc rund 2 cm breiter sein, aber sonst ginge es über die Bildschirmbreite hinaus! Ich will gar nicht wissen wie schmal das Fenster bei 1280*1024 wirkt. ;)

    Hast Du eigentlich schonmal die Suche ausprobiert? ;)


    DVI ist der digitale Anscluss für den Monitor. Normalerweise werden bei analoger Anschlussart die digitalen Signale, die die GraKa theoretisch ausspucken würde durch einen Digital-/Analogwandler geschickt und dann im Kabel übertragen und im Monitor verarbeitet. TFTs brauchen die Signale aber eigentlich auch digital. Insofern verwendet der TFT bei analogem Anschluss einen Analog-/Digitalwandler um die Daten wieder digital zu machen!
    Technisch eigentlich absoluter Schwachsinn! Denn ein analoges Signal leidet noch zudem bei der Übertragung stärker unter Störungen als digitale Signale!


    Mit digitalem Anschluss (=DVI) wird diese Hin und herwandelei einfach weggelassen und das digitale Signal im Kabel dem TFT zur Verfügung gestellt. Ist sinnvoller, oder?

    dieses Gesetz ist in Deutschland (oder sogar EU?) für alle Händler verbindlich!
    Auch wenn sich ein paar (unseriöse) Händler per AGBs versuchen rauszureden.

    Ich muss auch leider sagen, dass ich den NEC noch nie in echt gesehen habe (weder beige noch black)!
    Bisher konnte ich leider nur anhand Bilder beurteilen.


    Ich suche immer noch einen Shop in der Nähe Stuttgart, der ihn vorrätig hat! War sicher schon in 5 Geschäften. Um Hilfe wird gebeten. ;)


    cu bart

    Zitat

    Original von TFTjoe:
    Obwohl Schwarz die edlere Farbe ist, kann ich mir gut vorstellen, daß Beige oder Silber ergonomischer sind, weil das Auge besser "geführt" wird. Wer noch im Zweifel ist, dem würde ich mittlerweile eher ein helles Panel empfehlen.


    Mich würde interessieren, was Dich genau daran stört, da ich auch vom Design her schwarz bevorzuge, ich aber immer wieder auf ähnlich Meldungen wie Deine gestoßen! Auch dass die TCO99 auf solche Geräte nicht verwendet wird stört mich.
    Kanst Du mir sagen, wie sich der Monitor bei längeren Arbeiten auswirkt? Hast Du Erfahrungen mit einem hellen Display für den Vergleich!
    Würdest Du wirklich zu einem hellen raten? Die beige/silber Version des 1880sx ist ja nicht ganz so hübsch wie die des 1880sx-bk.


    vielen Dank
    bart