Beiträge von Assel

    Hi,


    meiner "surrt" zwar auch etwas, aber das höre ich nur wenn ich ganz nah mein Ohr hinten an die Lüftungsschlitze halte.



    Zitat

    Und das Verändern der Surrhöhe je nach Hintergrundhellingkeit der gerade abgebildeten Fläche?

    kann ich nicht feststellen.


    Aber soweit ich weiß gibt es hier schon einige Themen zum "surren" des Benq FP 937s

    So habe das Austauschgerät bekommen und ich muss ehrlich sagen rem996 hatte Recht.


    Es ist das gleiche Problem wieder. (Wenn es denn eins ist)
    Sie haben mir dann zwar angeboten noch ein Gerät zuzuschicken habe dies dann aber abgelehnt weil ich es nun als "normal" ansehe.
    Es wurde mir auch gesagt, dass dieses "Problem" nicht bekannt sei.... ?(
    naja was solls.


    hier hab ich noch was zu der Helligkeit bzw. "Jeansmusterbildung" geschrieben. ?(

    Hi,


    also ich habe diese "Jeansmusterbildung" unten links im Eck festgestellt.
    Da war es auch noch etwas heller als sonstwo.
    Jetzt habe ich mal das D-Sub Kabel angeschlossen.....


    jetzt ist a) die "Jeansmusterbildung" verschwunden und b) es ist nicht mehr heller wie vorher sondern gleichmäßig.


    Wie kann das sein?
    Ich dachte ich seh nicht richtig......


    Auch wirken die Farben kräftiger am D-Sub als am DVI?


    Kann es sein, dass das DVI Kabel defekt ist?

    Wegen den Bildern: Meine Cam ist nicht mehr so die neueste, werde sie wohl bald mal in Rente schicken ;)


    Also deine Einstellungen sind mir im wahrsten Sinne des Wortes etwas zu rötlich....
    Ich habe als Farbe Benutzer und bei jeder Farbe 50, gefällt mir am besten weil ich finde, dass die unterschiedlichen Farben so am besten zur Geltung kommen.


    Hab ihn zwar nicht im Laden gekauft, aber ich habe mal bei Benq angerufen, denen mein Problem geschildert und bekomme jetzt ein Austauschgerät zugesandt.
    Mal sehn ob es dann besser ist (Ich hoffe doch)


    Gruß Assel

    Wenn er unten auch nur etwas heller wäre, würde es mich ja auch nicht stören.
    Aber kaum stimmen die Farben oben passen sie unten wieder nicht usw.
    Sehr gut an der Taskleiste und an einem maximierten Fenster zu erkennen.


    Das Grau unten ist eher hellgrau und oben dunkelgrau.
    Auch fällt es in Spielen ala Farcry auf, denn z.B. das Boot hat oben ein sehr kräftiges Orange unten jedoch eher matt.


    Könntet Ihr mir mal eure Einstellungen (Kontrast, Helligkeit usw.) sagen?
    Wie weit sitzt ihr ca vom TFT weg?
    Schaut ihr von oben oder von unten auf den Moni?
    Oder genau in die Mitte?


    Viele Fragen....


    Danke schonmal.


    Gruß Assel

    Ich dachte auch erst ich hab ca. 5 Pixelfehler, habe dann aber mit einem Tuch drübergewischt und siehe da meine Scheinpixelfehler waren alle verflogen :D
    Bis jetzt konnte ich keinen "echten" Pixelfehler finden. =)

    Habe mich jetzt auch für den Benq 937s entschieden.
    Hab ihn am Sonntag bei TFTshop.net bestellt
    und gleich das Geld online überwiesen.
    Montag hieß es dann Zahlung eingegangen!
    Aber wann wird denn der Moni endlich verschickt???
    Weiß vllt jemand wie schnell tftshop Ware versendet??
    Kanns kaum erwarten ihn in Händen zu halten :]


    Gruß Assel

    Interessant.


    Da

    merkt man aber schon einen ordentlichen Unterschied wie ich finde. ?(


    Was würdet Ihr mir denn raten, den Benq nehmen (sitze sowieso so gut wie immer alleine davor, aber wenn es wirklich so schlimm ist, dass wenn ich mich etwas bewege, dass dann die Farben sich schon verändern 8o ) oder auf den Viewsonic VX912 warten?

    Hallo,


    also Ihr habt hier echt ein super Forum. =)


    Nachdem ich mir hier so ziemlich alle Berichte über den Viewsonic VX910 und dem Benq 937s durchgelesen habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir den Benq 937s zulege. (Weils ja den VX910 nicht mehr gibt)
    Allerdings beunruhigen mich die vielen Meldungen über die etwas "blassen" Farben und den geringen Blickwinkel.


    Nachdem ich auf einen Thread gestoßen bin, indem die Rede vom Viewsonic VX912 ist, der bald rauskommen soll, ist meine Frage:
    Zumal einmal der VX912 "nur" 12ms hat aber auch "nur" 16,20 Millionen Farben und der Benq 937s auch "nur" 16,20 Millionen Farben hat, stellt sich mir die Frage ob der neue Viewsonic VX912 nicht auch diese etwas "blassen" Farben haben wird?
    Oder kann man das noch nicht so sagen?


    Danke


    Gruß Assel