Beiträge von Seppel

    @ psaiko


    hier mal eine kurze Auswahl an Zeiten die wir im deutschen verwenden:


    Präsens
    Präteritum
    Perfekt
    Plusquamperfekt
    Future I
    Future II


    dazu auch gleich ein paar Beispielsätze


    Ich kaufe einen Schnuller
    Ich kaufte einen Schnuller
    Ich habe einen Schnuller gekauft
    Ich hatte einen Schnuller gekauft
    Ich werde einen Schnuller kaufen
    Ich werde einen Schnuller gekauft haben


    Ich hoffe dir damit weitergeholfen zu haben. ;)


    @ManTis


    Ich halte auch schon eine Weile Ausschau nach einem 19`ner TFT.Hab mich aber noch immer nicht durchgerungen den letzten Schritt zu machen.Meine Anforderungen sind in etwa gleich und meine Wahl viel auf den vx912.Hab bzgl des Vorgängers (vx910) nur Gutes gehört (siehe TFT Testberichte).

    trotzdem frage ich mich gerade ob ein neuer TFT Monitor überhaupt Sinn macht obwohl der alte (4 Jahre alt) naja...LG Röhrenmoni noch funzt.500 Euro ausgeben oder nicht ausgeben ist schon nicht ohne.

    @zapp3n



    ...du willst mir jetzt also sagen das dieser Verwaschungseffekt bei allen TFTs auftritt?Dann würd ich ja bei Spielen überhaupt nichts mehr auf die Reihe bekommen.Denn ich spiele viel Joint Operations im Internet und generell bei Taktikshootern ist es wichtig das man weiß was im Augenwinkel passiert.


    =>wenn das so zutrift dann hat sich das Thema TFT für mich erledigt.Ich hoffe das es nicht so ist.

    gut,werde ich mal den Rat unseres TFTshop`lers befolgen und ihn zu den telefonisch erreichbaren Zeiten am Montag mit Fragen löchern.


    Ich war auch gestern noch bei einem Freund,der einen Eizo L557 hat.Dort habe ich mal Counter-Strike ausprobiert.Um ehrlich zu sein war ich geschockt von der "für mich" schlechten Spielbarkeit.Wenn man durch die Gegend läuft und hektisch hin und her guckt verwischen die Ränder sehr stark.Man hat das gefühl als würde das Bild wie bei einem Teig umgerührt werden und nur das Zentrum bleibt klar.Quasi eine art Tunnelblick. Er hatte zwar einen Iijama E431s da aber der hing an einem anderen PC der gerade div technische Probleme bereitete.
    Momentan frage ich mich ernsthaft ob ein Iijama E431s oder Viewsonic VX912 wirklich "deutlich" bessere Ergebnisse liefern kann so das es für mich akzeptabel ist.Am besten werde ich Morgen nochmal da aufkreuzen um den E431s nochmal unter die Lupe zu nehmen.

    natürlich habe ich mir vorher die "Kaufberatung" durchgelesen.
    500Euro sind für mich schon eine ganze Stange geld.Ausserdem geht es nicht darum wieviel Geld ich habe sondern wieviel ich ausgeben will.
    Natürlich würde ich mir am liebsten den VX912 gönnen.Denn hier im Forum hab ich nur sehr gute Kritiken vom Vorgänger gehört.Aber kosten tut er nunmal bei den für mich anvisierten Laden 519Euro.Alternative wäre da ja der Benq FP 937.Der kostet bei der gleichen Lokalität 469Euro.Doch habe ich hier im Forum verschiedene Berichte gelesen das er im Vergleich zum VX910 schlechter abschneidet.Der Prolite E81s ist in vielen Geschäften auch schon ne "Kante" teurer als 500Euro und kommt für mich deshalb garnicht in Frage.


    Grundsätzlich zu überlegen wäre jetzt natürlich ob ich mir den 19ner nicht komplett abschminke und aufs 17ner Sortiment zurückgreife.
    Da stechen halt in der Kaufberatung der Acer 17 al1731m/viewsonic VP171/sony x73/Iiyma E431/Benq FP 783.


    Acer ist wohl zu teuer und kommt mir vom Gefühl her nicht entgegen.Genauso wenig der Sony.Den Iiyama habe ich eben im office Betrieb gesehen,macht einen soliden Eindruck aber wie es mit Spielen aussieht!?!?Der viewsonic hat wohl gute Bewertungen und ist auch preislich moderat un der Benq gefällt mir ja schon vom Design garnicht.

    Moin Jungs


    Jetzt kommt mal wieder einer dieser 08/15Threads eines Neulings der mehr nicht weiß als umgekehrt.Natürlich hätte auch ich die Suchfunktion quälen können doch der Übersicht halber erstelle ich lieber einen neuen Thread.


    Die Vorgeschichte:


    Vor einiger Zeit habe ich mir ein "kleines" computerupdate gegönnt.Wie das halt so üblich ist.Man hat die Sachen vier Jahre lang und hat dann irgendwann die Faxen dicke.Ab in den PC laden meines Vertrauens und neue Komponenten gekauft,eingebaut und gut.


    Irgendwie hab ich momentan einen gewissen Schwung was Erneuerungen betrifft und da ich schon immer mal einen TFT´ler haben wollte denke ich in letzter Zeit sehr intensiv über einen Kauf nach.Bei mir steht momentan noch ein etwas alter 19Zoll Röhrenmonitor von LG.Auch habe ich das Gefühl das er nicht sehr Augenschonend ist und das ein TFT da besser ist.Er nimmt ca 1/3 meines Schreibtisches ein und erzeugt sehr viel Wärme.Ich werde in nächster Zeit nicht herum kommen den Schreibtisch intensiv zu nutzen.Daher stellte sich schon die Frage nach einem neuen großen Schreibtisch.Doch ein neuer Schreibtisch ist teuer!!!


    Was ich suche:
    Suchen tue ich einen TFT....wobei die Frage 17 oder 19 Zoll vom Geld abhängig ist.Wie gesagt, ich bin Student,jung und brauch das Geld.Daher kann ich es mir nicht leisten Unsummen zu verpulvern.
    Was sollte er haben:
    -TN Panel....da ich mit dem Teil hauptsächlich spiele.Klar schreibe ich auch Hausarbeiten etc aber das kann man ja mit jedem Monitor.
    -DVI klar,alle sagen man soll einen mit DVI nehmen.
    -er sollte eine Wandhalterung haben oder an der Wand montierbar sein.
    -evtl einen Guten Blickwinkel da,an der Wand befestigt wenig Justiermöglichkeit
    -400Euro verursachen bei mir Zähneknirschen.Bei 500Euro ist meine Schmerzgrenze schon mehr oder weniger erreicht.


    Wie gesagt.Es wäre schon schön wenn ich ihn an die Wand hängen kann, denn dann ist mein Schreibtisch schön frei und ich kann gut drauf arbeiten.
    nochmal in Kurzform
    -TN panel?!?
    -DVI
    -Wandhalterung(Blickwinkel)
    -Gerät zwischen 400-500Euro (wobei ich Preise um 400Euro bevorzuge)
    -Einsatzgebiet spielen 80% office Anwendungen 20%


    Mit ein paar Geräten habe ich zT schon geliebäugelt (Viewsonic VP171 VX910/912, Benq FP937, Iiyama E431s...) aber hab halt nicht die Erfahrung.


    ICh hoffe es können mir ein paar Leute weiterhelfen.
    Auch bedanke ich mich im Vorfeld schonmal für die Antworten.


    Mit freundlichen Grüßen
    Sebastian