so, ich hab jetz ein bisschen an der Gamma-Einstellung rumgefummelt und sie nach unten geregelt. Die Helligkeit auch nicht ein bisschen nach unten. Mal sehen, ob sichs so jetzt aushalten lässt!
Beiträge von micxer
-
-
Ok, das mit dem Kartentreiber probiere ich nochmal.
Die Beleuchtung is denke ich ok, also ich arbeite nich im Dunkeln, dafür sind meine Augen mir zu schade!
Und das das Problem bei einem guten TFT nicht bestehen soll, sehe ich nicht so. Da is kein Zusammenhang, denn es kommt immer auf die richtige Einstellung an.
-
Wow, meine augen schwirren immer noch von links nach rechts! Hier mein Test:
Monitor: EIZO FlexScan L365
Produktionsdatum: July 2002
Revisionsnummer (falls verfügbar): k.A. (hinter meiner Seriennummer steht ein einzelnes B)
Anschluss (analog/digital): analog
Grafikchip: Kyro II
Wert 1: 10
Wert 2: 10
Wert 3: 9Gruß, mic
-
So, nach Weihnachten war's dann soweit. Ich hab mir einen EIZO L365 zugelegt und bin auch zufrieden. Ein echt gutes Gerät, ohne Pixelfehler, mit ner echt guten Refresh-Zeit, also eigentlich hat's genau das gehalten, was versprochen wurde! Hier nochmal ein Danke an die Empfehlung im Board!
Mein erster Eindruck ist allerdings, dass der Bildschirm recht grell wirkt und einige Farben (z.B. blau) auch recht hell dargestelt werden. Ich hab jetz schon an allen möglichen Einstellungen rumgefummelt und bin noch zu keinem guten Ergebnis gekommen. Wenn die Helligkeit angenehm ist, dann sind die Farben nich so toll, weil's dann für die Farben zu dunkel is und umgedreht!
Kann mir jemand vielleicht ein paar Einstellungen nennen, mit denen die farben besser aussehen und auch die Helligkeit ok ist? -
ok, mach ich!
-
Ok, dann hab ich mich ja richtig entschieden!
Danke nochmal. Dann werde ich mir jetz einen billigen Inet-Shop suchen! -
Ok, dann hab ich es nicht so eilig mit dem kaufen.
Allerdings habe ich bei einem Test (schon vom Januar) auf tomshardware.de gelesen, dass die Refresh-Zeit beim Belinea subjektiv kürzer ist, also das der Eizo im praktischen Betrieb doch minimal langsamer ist. Was ich auch nicht verstehe ist der Ständer, den man überall auf Bildern vom Belinea sieht. Auf tomshardware.de sah die Ständerkonstruktion wie ein Rahmen von einem Foto zum Hinstellen aus.
Trotzdem schonmal danke für den Tip.
-
Ich will mir auch demnächst eine TFT zulegen. Nachdem ich im Internet nach Vergleichen gesucht habe, bin ich auf den L365 von Eizo gekommen. Der bekommt ja hier im Forum auch immer recht gute Kritiken.
Allerdings hab ich hier ein Angebot vom Belinea 101536 für reichlich 200 Euro weniger. Von dem hatte ich auch gelesen, das er recht gut sein soll, aber zu dem habe ich hier im forum durch suchen nix gefunden.Deswegen wollte ich mal wissen, ob jemand mit dem schon Erfahrung hat, oder ob der von Eizo seine 200 Euro zusätzlich doch wert ist?
Zur Verwendung: ich programmiere oft und spiele aber ab und zu auch mal (Strategie, aber auch Shooter), weshalb ich doch einen schnellen brauche. Und irgendwie kann ich mir auch nich vorstellen, das die Stütze von dem Belinea den Bildschirm in eine für's Arbeiten gute Position bringen kann.
Wäre nett, wenn mir jemand schnell antwortet, damit das bis zum 30.11. geklärt ist, dann is nämlich das Angebot auch zu Ende!
Gruß, mic