Beiträge von Loki82

    *losheul* ;( DIESER VERDAMMTE PUNKT LEUCHTET DAUERND BLAU! Ich krieg die Krise :( ;(


    Also was genau ist das Problem Jungs? Ein einzelner Bildpunkt der auf schwarzen Flächen unangenehm blau strahlt... Subpixelfehler? Wie kann ich feststellen das es wirklich nur einer ist und nicht mehre nebeneinander?


    Vielleicht auch ein paar aufbauende Worte von ebenfalls betroffenen? Momentan bin ich am Boden zerstört, wie ein einzelner kleiner Punkt dauernd dazu verleiten kann hinzuglotzen.... Bessert sich das?

    Alsoooo: Danke erstmal für die flotte Antwort! :tongue: Nun bin ich doch etwas verwirrt ;(


    Ich denke mal (vielmehr bin ich mir sicher :D) das meine Aussage über die Prioritäten etwas unklar ausgedrückt war: Ich bearbeite zwar ziemlich viele Fotos auf dem PC jedoch einzig weil wir gerade Nachwuchs bekommen haben und ich mir vor kurzem eine neue Digitalkamera zugelegt habe, sprich selbst von semiprofessionel noch ziemlich weit entfernt ;)


    Sprich: Das spielen am PC rückt eigentlich in den Vordergrund...


    Bezüglich S-IPS: Hätte ich auch gewählt nur ist es leider so das ich einzig die Auswahl zwischen den T17-1, den S19-1 und eben den T19-1 hatte....



    Wie äußert sich denn die Nichteignung von TN-Panels zur Bildbearbeitung genau?


    Kannst du vielleicht anhand der Daten noch irgendwelche Schlüsse ziehen?

    =Crossposting (Ebenfalls im Forum für Testberichte der marke Fujitsu Siemens zu finden)
    Hiho!


    Habe mir vor kurzem obigen TFT, den Fujitsu Siemens T19-1 gegönnt da dieser mit Ausnahme des nicht vorhandenen DVI, meiner Meinung nach relativ wenig Schwachpunkte und ein hervoragendes Preis-/Leistungsverhältnis hat.


    Im Laufe der nächsten Woche sollte er bei mir daheim eintreffen. :tongue:


    Nun würde mich interessieren ob einige der User etwas über diesen TFT sagen können, bzw anhand des Datenblatts (siehe Link unten) herleiten können wie es nun wirklich um dessen Performance steht!


    Als Grafikkarte kommt bei mir eine Geforce 4 MX 440 zum Einsatz, und der Schwerpunkt liegt, in dieser Reihenfolge, auf Fotobearbeitung, Spiele (Vorwiegend Strategie und Shooter) und Videobearbeitung.


    Nachdem ich gestern geschlagene 2 Stunden gesucht habe welches Panel verbaut ist, habe ich das nun aufgegeben, vielleicht findet es ja jemand von euch raus ?( Ich tippe mal auf TN, wg Reaktionszeiten


    Datenblatt T19-1



    Danke schonmal im voraus für eure Unterstützung!


    edit:
    Soeben habe ich folgendes auf prad.de entdeckt


    Infos von Prad.de zum T19-1


    Ich finde die angegebenen Werte doch etwas eigenartig, laut offizielem Datenblatt (siehe oben) hat dieser TFT eine Reaktionszeit von 16ms, und der Blickwinkel welcher im Datenblatt angegeben ist spricht meiner Meinung nach auch nicht gerade für ein MVA-Panel...

    Hiho!


    Habe mir vor kurzem obigen TFT, den Fujitsu Siemens T19-1 gegönnt da dieser mit Ausnahme des nicht vorhandenen DVI, meiner Meinung nach relativ wenig Schwachpunkte und ein hervoragendes Preis-/Leistungsverhältnis hat.


    Im Laufe der nächsten Woche sollte er bei mir daheim eintreffen. :tongue:


    Nun würde mich interessieren ob einige der User etwas über diesen TFT sagen können, bzw anhand des Datenblatts (siehe Link unten) herleiten können wie es nun wirklich um dessen Performance steht!


    Als Grafikkarte kommt bei mir eine Geforce 4 MX 440 zum Einsatz, und der Schwerpunkt liegt, in dieser Reihenfolge, auf Fotobearbeitung, Spiele (Vorwiegend Strategie und Shooter) und Videobearbeitung.


    Nachdem ich gestern geschlagene 2 Stunden gesucht habe welches Panel verbaut ist, habe ich das nun aufgegeben, vielleicht findet es ja jemand von euch raus ?( Ich tippe mal auf TN, wg Reaktionszeiten


    Datenblatt T19-1



    Danke schonmal im voraus für eure Unterstützung!


    edit:
    Soeben habe ich folgendes auf prad.de entdeckt


    Infos von Prad.de zum T19-1


    Ich finde die angegebenen Werte doch etwas eigenartig, laut offizielem Datenblatt (siehe oben) hat dieser TFT eine Reaktionszeit von 16ms, und der Blickwinkel welcher im Datenblatt angegeben ist spricht meiner Meinung nach auch nicht gerade für ein MVA-Panel...