Beiträge von Silver

    Hallo,


    ich beabsichtige in nächster Zeit einen neuen Monitor zu kaufen. Es soll ein 23
    Zoll Monitor mit IPS Panel werden. Der Preis sollte nicht über 250 Euro liegen
    und der Monitor sollte durchaus spieletauglich (BF4 und Co.) sein.


    In die engere Auswahl habe ich die Modelle Asus PA238Q und LG IPS235P-BN
    genommen.


    Den Asus scheint es schon länger zu geben, jedenfalls gibt
    hier bei PRAD einen ausführlichen (positiven) Bericht aus November 2011. Leider
    gibt es auch einen recht negativen Foreneintrag:


    Neues Board! Bitte lesen.


    welcher mich nachdenklich stimmt. Eigentlich bevorzuge ich
    den Asus, Probleme mit der Ausleuchtung (Lichthöfe) möchte ich jedoch
    vermeiden.


    Ein Bekannter hatte mal einen Asus PB238Q und der ging
    aufgrund schlechter Ausleuchtung gleich zurück. Der PB hat aber ein anderes
    Panel als der PA oder?


    Gibt es Forenmitglieder, die einen Asus PA238Q besitzen und
    keine Probleme mit der Ausleuchtung haben? Ich habe bislang nur von Problemen
    gehört, die ein oder andere positive Meldung würde mir helfen.


    Der LG IPS235P-BN scheint ebenfalls ein guter Allrounder zu
    sein und hat hier bei Prad auch nicht schlecht abgeschnitten. Kann mir jemand
    den Unterschied zum gleichen Modell ohne Zusatz BN erklären? Bezieht sich BN wirklich nur auf die Farbe nund den Entfall eines USB-Slots?


    Welchen der beiden Monitore könnte Ihr mir in Bezug auf Spieletauglichkeit
    empfehlen? Gibt es beim LG ähnliche Probleme hinsichtlich der Ausleuchtung?


    Viele Grüße
    Silver

    Moin,


    habe jetzt seit knapp einer Woche den 1980FXI bei mir hier stehen. Bin sehr begeistert, mit der online Bestellung hat auch alles super geklappt.


    Jetzt habe ich nur ein Problem was die Umstellung von 17" Röhre auf 19" TFT betrifft. Der TFT ist einfach nur riesig, ich habe ihn schon ans andere Ende des Schreibtisches (Computertisches) verfrachtet weil die Bildfläche einfach so groß ist :D.


    Gruß
    Silver

    Hallo,


    ich möchte nach langem hin und her meine 17" Strahlenkiste durch einen TFT ersetzten. Ich habe hier schon einiges zum NEC 1980FXI BK gelesen und bin der Meinung, dass dies das richtige Modell für mich ist.


    Jetzt würde ich ihn gerne kaufen, aber leider finde ich im Raum Dortmund keinen Laden. Das ist aber auch nicht sonderlich problematisch, ich würde ihn auch übers Netz bestellen. Allerdings habe ich noch nie etwas zu diesem Preis übers Netz bestellt und brauche jetzt Euren Rat (bin etwas skeptisch, sorry).


    Vor ein paar Wochen wollte ich noch bei Mindfactory bestellen, allerdings habe ich hier im Forum ein paar "negative" Berichte, in Bezug auf Reklamationen, gelesen.


    Die Fa. Kupper in Berlin bietet dieses Produkt ebenfalls an, aber ich kenne die Fa. leider nicht. Hat da schon mal jemand bestellt oder vielleicht schon mal etwas reklamiert?


    Für ein paar Infos wäre ich sehr dankbar.


    Gruß
    Silver

    Hallo,


    ich möchte in nächster Zeit einen Tft kaufen und habe die Modelle 1980sxi und 1960nxi (beide in schwarz) näher betrachtet. Jetzt habe ich aber noch fragen, hoffentlich könnt Ihr mir hier weiterhelfen.


    Hat der 1960nxi den gleichen Fuß, wie der 1980sxi? Ich habe jetzt schon mehrere Bilder vom 1960nxi gesehen und da was so ein dicker rechteckiger Fuß dran. Dann habe ich einen tesbericht gelesen und da stand was vom gleichen Fuß wie am 1980sxi. Was ist denn da jetzt für ein fuß dran?


    Dann noch eine Frage zu Helligkeit. Beide Modelle haben das gleiche Panel, warum hat das vom 1980sxi eine Helligkeit von 270 und das vom 1960nxi "nur" eine von 250?


    Ist der Unterschied sichtbar (270 - 250)?


    Wenn der Fuß des 1960nxi dem 1980sxi gleicht, dann würde ich mich aufgrund des hohen Preisunterschiedes für das 1960nxi Modell entscheiden.


    Gruß
    Silver

    Moin,


    ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der 1980nxi und der 1960nxi von NEC das gleiche Panel haben sollen (S-IPS von Philips). Stimmt das? Dann würde ich nämlich gerne wissen wollen, warum der Helligkeitsunterschied so groß ist? Beim 1980nxi ist der Wert mit 270 und beim 1960nxi mit 225 angegeben?


    Ich würde gerne einen der beiden kaufen, der Preisunterschied liegt aber bei über 200€ und da würde ich gerne wissen, ob es jetzt doch unterschiedliche Panel sind, oder nicht.


    Gruß
    Silver

    Jau,


    danke. Wenn es nicht so schnell klappen sollte, ist auch nicht schlimm. Ich wollte mir schon Anfang des Jahres einen TFT kaufen und habe bis jetzt gewartet. Auf ein paar Tage kommt es dann auch nicht mehr an ;)


    Mfg
    Silver

    Hallo,


    dann habe ich mich entschieden. Wenn ich so viel Geld in einen neuen Monitor investiere, dann möchte ich auch nicht, dass das gute Stück schon etwas länger irgendwo den Staubfänger gespielt hat.
    Ich werde dann zum Nec greifen.


    Vielen Dank ;)


    MfG
    Silver

    Hallo,


    ich glaube ich komme meiner Entscheidung nächer ... das Argument evtl. einen TFT zu bekommen, der schon etwas länger steht hat micht mehr überzeugt als die bessere Optik des P82.


    Aber noch eine Frage dazu, wann hat Sony die Produktion des P82 eingestellt?


    Das mit dem Kristallineffekt wusste ich nicht, werde ich gleich mal im Forum stöbern.


    Mfg
    Silver

    Tja,


    ich sehe hier gibts die gleichen Pobleme die ich auch habe :D
    persönlich tendiere ich "gerade" auch eher zum NEC. Anfang des Jahres hätte ich aber ohne mit der Wimper zu zucken den P82 gekauft. Und da ist auch einiges hängen geblieben. Ich weis, der NEC ist auf dem Spielegebiet Referenz, darum liegen auf der Seite des Nec´s ein paar Gramm mehr auf der Wage.
    Aber der P82 ist auch nicht schlecht. Mich macht nur stutzig dass anfang des Jahres viele Sony Vertreter hier waren, die diese Modell empfohlen haben und jetzt finde ich fast nur noch Nec´s? Wie kommt das?


    Mfg
    Silver

    Moin,


    jetzt ist es langsam so weit .... ich brauche einen neuen Monitor. Anfang des Jahres habe ich mit den Modellen von Nec, dem 1880SX in schwarz, sowie die Modelle von Sony, X82 und P82, auch in schwarz, geliebeugelt.


    Zu diesem Zeitpunkt waren auch noch die genannten Sony - Modelle im Gespräch, von denen lese ich hier gar nichts mehr?


    Ich zocke sehr gerne und hatte aus diesem Grunde die drei Modelle betrachtet. Es gibt bestimmt wieder ein paar andere Modelle (Viewsonic, etc ..), aber ich glaube ich würde doch eher zu einem der drei genannten Modelle greifen wollen.


    Jetzt kommt mein Problem, ich kann mich nicht entscheiden, bzw. ich weis nicht welchen ich kaufen soll! Das ist zu bescheuert ... einerseits liegts auch am Preis. Ich werde den Monitor die nächsten Jahre nutzen und nicht wieder umsteigen wollen.


    Was meint Ihr?


    Kann es sein, dass x82 oder P82 demnächst etwas günstiger werden, da diese nicht mehr gebaut werden sollen?


    Mfg


    Der verzweifelte Silver

    Hallo,


    Ihr habt Recht. Was den "Nachzieheffekt", bzw. das "Schlieren" angeht findet man zur Zeit wohl kaum einen TFT, der finanziell tragbar, optisch gut, verarbeitungstechnisch gut.... ist. Ich zähle mich auch nicht zu den Hardcore Zockern (jetzt nicht mehr ;-)), sonst fürde ich einen CRT kaufen.


    Was die Alternativen zum Sony angeht, habt Ihr ebenfalls wieder recht :D . Der Nec ist schon ein schönes Teil, genau wie der Eizo. Wobei ich dem Nec dann wieder, durch die Optik" vorrangig bertachten würde.


    Ich bin ein Typ, der nicht gleich kauft, sondern immer erst 1000 Infos sucht :D, nach meinem Infostand bin ich zur Zeit beim Sony X82. Der Eizo gefällt mich von der Optik nicht so sehr. Der Nec gefällt mir dagegen sehr gut, aber mit diesem Produkt habe ich mich noch nicht so sehr beschäftigt. Das kommt aber noch, vielleicht ändere ich dann meine Kaufvorstellungen von Sony nach Nec. Allerdings würde ich Samsung jetzt aussen vor lassen, da diese "mehr" schlieren sollen.


    Aber da habe ich mich bis jetzt Gefühlsmässig von den Aussagen der Bordnutzer hier leiten lassen. Aber ich habe das jetzt schon so oft gelesen........


    Ich werde auf jeden Fall ein paar Zeilen schreiben, wenn ich ein Modell gekauft habe, wer mir bis dahin den neuen Nec in 20 Zoll zur Verfügung stellen möchte, kann das gerne tun. :D


    Bis dahin, viel Spass beim Tft nutezn (will auch ;( )


    MfG
    Silver

    Hallo,


    normalerweise mag ich solche antworten wie "Suche benutzen" oder "lesen" nicht. Bitte nicht angesprochen fühlen. Aber in diesem Falle muss ich bambam recht geben.


    Aber um ein wenig zu helfen, ich stehe in der gleichen Situation wie Du, schreibe ich mal ein klein wenig was zum Thema "empfehlen".


    Ich muss dazu sagen, ich habe noch keinen TFT, spiele gerne 3D Shooter und möchte somit einen schlierenreien (soweit wie möglich) TFT haben. Das Problem ist der Preis. Ich hatte mich auch anfangs für Samsung interessiert. Jetzt kommt der Tip von bamba, denn in diesem Forum habe ich jetzt schon öffter gelesen, das der Samsung ziemlich schlieren soll (wie gesagt, habe ich gelesen).
    Aber der Sony X72 in 17 Zoll oder der X82 in 18 Zoll sollen so gut wie gar nicht schlieren. Das habe ich bis jetzt immer auf das IPS Panle zurückgeführt, welches Sony verbaut, aber da der X72 jetzt doch ein TN Panel haben soll, bin ich mir da nicht mehr sicher.


    Ich würde jetzt auf jeden Fall einen X82 kaufen. Wie gesagt, der Preis beträgt etwas um die 1000 Euro für den 18 Zöller.


    Aber ich kann Dir echt nur den Tip geben, Dich hier zu informieren und dann evtl. spezielle Fragen zu stellen.


    Den grossen Schlierentest kann ich Dir auf empfehlen, den findest Du bei "Umfragen".


    MFG
    Sivler

    Hallo,


    für diesen Test möchte mich mich bedanken, das es sowas gibt, finde ich echt klasse. Eine Auswertung ist auch dabei, freu ;). Das ist echt ein klasse Service. Finde ich super.


    Mfg
    Silver

    Moin,


    wenn Du jetzt eine TFT kaufen willst, dann würde ich das von Sony kaufen. Von der Responsetime unterscheiden sich beide nicht viel.
    Was die Schlieren angeht. Der Sony soll angeblich keine ziehen. Der Eizo, ein Kollege hat so ein Teil, aber auch nicht.
    Den Sony finde ich optisch gelungener und Preislich liegt er glaube ich auch unter dem Eizo.
    Ich würde Sony kaufen.


    Allerdings habe ich gerade unter "Tests" den Sony X82 60 Personen Test gelesen und habe mich doch recht erschrocken ;-(.


    Ich würde es trotzdem mit einem Sony probieren.


    MfG
    Silver

    Moin,


    ich würde, wenn ich jetzt einen Monitor kaufen würde auch einen Sony kaufen, allerdings kann ich mich, was die Grösse angeht noch nicht entscheiden :D .


    Das Panel soll "schlierenfreier" als die anderer Hersteller sein. (Samsung etc.) Was für mich als Spieler doch eine grosse Rolle spielt.


    Das ist zB. ein wichtiger Punkt, warum ich zu Sony tendiere, die restlichen Daten sehen doch auch nicht schlecht aus oder??


    Ausserdem gefällt mir das Design am besten. Ich habe jetzt schon einige TFT´s gesehen und das von Sony ist immernoch am schönsten :] .


    Das einzige was mir an dieser x Serie nicht gefällt sind die Lautsprecher, sowas brauche ich nicht. Aber da diese schön im Rahmen verbaut sind, fallen sie auch gar nicht so gross auf. Wenn ich da an andere Hersteller denke :rolleyes:


    MfG
    Sivler

    Moin,


    auf so eine Info habe ich schon die ganze Zeit gewartet ;). Ich hatte auch erst den Samsung 172T im Auge, dazu im Vergleich den Sony. Habe zwar schon mal hier gelesen, das der Sony zum spielen gegenüber dem Samsung besser sein, aber wenn Du das jetzt auch schreibst, bestätigt sich das bei mir.


    Ich werde wohl ein Sonyprodukt kaufen, allerdings muss ich mich jetzt noch bezüglich der Grösse (17, 18 Zoll) informieren. Den 17 Zoll habe ich neulich im Laden gesehen, der ist schon recht goss ;-), im Vergleich zu meinem 15 Zoll Röhrenkasten hier vor mir ;-).


    Was ich im Laden aber immer vermisse, sind eine Art Testbild auf jedem TFT, damit man mal unterschiede sehen kann.


    Im Laden neulich waren die alle aus und man hat nichts gesehen, ist wie ein Auto im Ausstellungsraum, mit schwarz rundum getönten Fenstern, geschlossenen Türen und mit dürftigen Angaben (2 türen, 4 räder, 1 motor). Finde ich schade.


    Wie kann ich den das Bild selber testen, wenn ich mal einen TFT gefunden habe, der angeschlossen ist, oder muss man dazu erst ne Nummer ziehen, auf den Verkäufer warten (wie die anderen 35 Leute auch) und den dann anbetteln, dass er mal 2 oder 3 TFT´s präsentiert?


    MfG
    Silver