Hallo,
ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem Thema TFT, mein kleiner 15 Zöller (Röhre) will in den Ruhestand.
Da ich gerne mal einen 3D Shooter spiele und ab und zu auch mal eine DVD schaue, sollte der neue TFT eine gute Reaktionszeit haben, also keine Schlieren bilden. Aber was heisst gute Reaktionszeit?
Diese Reaktionszeit setzt sich aus Anstiegszeit und Abfallzeit zusammen. Also ist eine Reaktionszeit von 25 ms nicht gleich der Reaktionszeit eines anderen TFT´s mit 25 ms.
Wenn TFT A 5ms Anstieg und 20 ms Abfallzeit hat, ist dieser Monitor zum zocken doch nicht so geeignet, wie TFT B, der für Anstieg 20ms und Abfall 5ms benötigt. Oder sehe ich das falsch?
Oder worauf sollte man bei dieser Aufteilung der Reaktionszeit achten?
Was heisst Anstiegszeit und Abfallzeit??
Anstiegzeit -> die Zeit die der TFT zum bildaufbau benötigt??
Abfallzeit -> die Zeit, die das Bild auf dem TFT zu sehen ist, bevor es Abgebaut wird??
Ich habe dazu leider keine Infos gefunden, es wäre echt klasse, wenn mir das jemand bestätigen, bzw, erklären könnte.
Mfg
Silver
PS: Ich bin neu hier im Forum und finde Informaitonsinhalt und Seitenaufbau/aufteilung echt klasse.