Nec 1880SX - Sony X82 / P82

  • Moin,


    jetzt ist es langsam so weit .... ich brauche einen neuen Monitor. Anfang des Jahres habe ich mit den Modellen von Nec, dem 1880SX in schwarz, sowie die Modelle von Sony, X82 und P82, auch in schwarz, geliebeugelt.


    Zu diesem Zeitpunkt waren auch noch die genannten Sony - Modelle im Gespräch, von denen lese ich hier gar nichts mehr?


    Ich zocke sehr gerne und hatte aus diesem Grunde die drei Modelle betrachtet. Es gibt bestimmt wieder ein paar andere Modelle (Viewsonic, etc ..), aber ich glaube ich würde doch eher zu einem der drei genannten Modelle greifen wollen.


    Jetzt kommt mein Problem, ich kann mich nicht entscheiden, bzw. ich weis nicht welchen ich kaufen soll! Das ist zu bescheuert ... einerseits liegts auch am Preis. Ich werde den Monitor die nächsten Jahre nutzen und nicht wieder umsteigen wollen.


    Was meint Ihr?


    Kann es sein, dass x82 oder P82 demnächst etwas günstiger werden, da diese nicht mehr gebaut werden sollen?


    Mfg


    Der verzweifelte Silver

  • hi also de x82 ist bereits ein abgekündigtes gerät!


    und im vergleich zwischen 1880sx und p82 würde ich mich klar für den p82 entscheiden Kontrast ist besse die helligkeit ist etwas höher und die reaktionszeit etwas besser!


    und momentan ist der SDM-P82 bei der distribution zb. bei der ingrammicro guenstiger als der lcd1880sx.
    also einfach mal einen händler bei euch mal kontaktieren, denn ingrammicro verkauft nur an händler und nicht an endkunden


    gruß

  • Die Bildqualität des 1880sx ist angeblich ungeschlagen.
    Die Helligkeit darf nicht zu hoch sein und ein zu hoher Kontrast ist IMHO auch nicht gut.
    Die Reaktionszeit ist auch nur ein Werbegag und hat nichts zu sagen.
    Angeblich ist der 1880er auch für TFT Verhältnisse uneingeschränkt für Spiele zu empfehlen


    Bye Ls4

  • Zitat

    Original von Silver
    Kann es sein, dass x82 oder P82 demnächst etwas günstiger werden, da diese nicht mehr gebaut werden sollen?


    Nun ja, der P82 ist ja schon kräftig gefallen, derzeit ca. 780€ bei guenstiger. Vor ein paar Monaten, nicht unter 850 zu bekommen.
    In der Preisklasse muss ich jedoch auch uneingeschränkt sagen: Nec 1880sx!

  • Tja,


    ich sehe hier gibts die gleichen Pobleme die ich auch habe :D
    persönlich tendiere ich "gerade" auch eher zum NEC. Anfang des Jahres hätte ich aber ohne mit der Wimper zu zucken den P82 gekauft. Und da ist auch einiges hängen geblieben. Ich weis, der NEC ist auf dem Spielegebiet Referenz, darum liegen auf der Seite des Nec´s ein paar Gramm mehr auf der Wage.
    Aber der P82 ist auch nicht schlecht. Mich macht nur stutzig dass anfang des Jahres viele Sony Vertreter hier waren, die diese Modell empfohlen haben und jetzt finde ich fast nur noch Nec´s? Wie kommt das?


    Mfg
    Silver

  • Ein Bekannter von mir hatte anfangs den X82 und jetzt 2xP82 an einer Matrox Parhelia. Er ist immer noch hellauf begeistert vom P82! Anwendungen: CAD, Office, Internet und Bildbearbeitung - keine Spiele. Der taugt schon was - so ist das nicht.

  • Zitat

    Original von Silver
    Tja,


    Aber der P82 ist auch nicht schlecht. Mich macht nur stutzig dass anfang des Jahres viele Sony Vertreter hier waren, die diese Modell empfohlen haben und jetzt finde ich fast nur noch Nec´s? Wie kommt das?


    Mfg
    Silver


    Hallo Silver,


    ich habe den Sony SDM X82 der technisch ident mit dem P82 ist und kann diesen TFT nur empfehlen.


    Da Sony den 18" Zoll Bereich aufgegeben hat, gibt es nicht mehr viel darüber zu schreiben.


    Von der Spieletauglichkeit ist der P82 dem NEC 1880 nicht unterlegen sondern in der Leistung sicher gleichauf. Trotzdem hat der NEC 1880 einige Vorteile gegenüber dem Sony und die wären:


    - Kein Blickwinkelfehler von links (Thema wurde hier im Forum ausgiebig erörtert),
    - Kein Kristallineffekt (gibt es auch einige Statements dazu).


    Der P82 ist ein richtiger Hingucker-TFT, da dieser Bildschirm ein sehr schönes Design hat. Vom Design schwächelt der NEC ein wenig, aber das ist meine persönliche Meinung.


    Wie oben erwähnt hat Sony die 18" Zoll Produktion eingestellt, daher kann es sein, daß Du bei Kauf eines Sonys ein "älteres" Panel erwischt, welches vielleicht schon ein halbes Jahr alt ist.


    Wenn ich mir heute ein 18" Zoll Gerät kaufen würde, wäre in meiner Auswahl natürlich auch der NEC 1880, aber auch der Viewsonic 181 (gleiches Panel wie der Sony 18", oder der NEC 1860).


    Gruss GranPoelli :)

  • Hallo,


    ich glaube ich komme meiner Entscheidung nächer ... das Argument evtl. einen TFT zu bekommen, der schon etwas länger steht hat micht mehr überzeugt als die bessere Optik des P82.


    Aber noch eine Frage dazu, wann hat Sony die Produktion des P82 eingestellt?


    Das mit dem Kristallineffekt wusste ich nicht, werde ich gleich mal im Forum stöbern.


    Mfg
    Silver

  • Schätze mindestens schon seit 3-4 Monaten, wenn nicht sogar länger.

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Hallo,


    dann habe ich mich entschieden. Wenn ich so viel Geld in einen neuen Monitor investiere, dann möchte ich auch nicht, dass das gute Stück schon etwas länger irgendwo den Staubfänger gespielt hat.
    Ich werde dann zum Nec greifen.


    Vielen Dank ;)


    MfG
    Silver

  • Zitat

    Original von Silver
    Ich werde dann zum Nec greifen.


    Gratuliere - sicher eine gute Wahl. Ich hoffe Du bekommst ihn schnell!

  • Jau,


    danke. Wenn es nicht so schnell klappen sollte, ist auch nicht schlimm. Ich wollte mir schon Anfang des Jahres einen TFT kaufen und habe bis jetzt gewartet. Auf ein paar Tage kommt es dann auch nicht mehr an ;)


    Mfg
    Silver