hui, das ist alles nicht so einfach....
Der 2320A von LG kann ja seine native Auflösung nicht über DVI, deshalb muss ich ihn leider ausschliessen, so schön er auch ist :-/
Ich hab den HP L2335 noch ins Auge gefasst, und der hat mich bis jetzt ziemlich überzeugt (naja, schwarz wäre schöner)! Den 23er von BenQ evtl auch.....den Sony würd ich gerne haben, aber leider deutlich zu teuer.
Ich arbeite mit meinem 22"er CRT auch auf 1280x1024. Hab gestern mal versuchsweise auf 1600x1200 gearbeitet, aber das ist nichts für mich. Ich mach dann schon im Browser die Schrift grösser.
Spiele will ich auf keinen Fall in der nativen Auflösung betreiben, das kann ich knicken
Auf jeden Fall scheinen die Widescreen-TFT das ja auch auf die Reihe zu bekommen mit dem interpolieren.
Wenn ich mich für 2 19er entscheide, dann nehm ich auf jeden Fall einen Iiyama, entweder den neuen E485(weiss gar net mehr welches Panel) oder den E48 (S-IPS).
Für Spiele 2 Monitore kann ich vergessen, ich spiele hauptsächlich CS:Source und GTR (Rennsim) oder andere Shooter manchmal. Da bringen mir 2 Monitore nix.
Mein Anwednungsgebiet ist breit gestreut:
Ich bin Informatiker und verbringe viiiiiel Zeit vor dem Monitor. Spielen tu ich auch, aber nicht wirklich viel. Filme schaun tu ich sehr gern. Der Platzvorteil den mir 2 19er bringen, ist wirklich schön, aber ich arbeite ausschliesslich unter Linux, wo ich ja mehrere virtuelle Arbeitsflächen habe und der Vorteil dadurch etwas dahinschmilzt.
Ich würde mir gern mal nen 23er in seiner nativen Auflösung anschaun, dummerweise weiss ich nicht wo. Ich muss nochmal in einern der MediaMärkte oder Saturn gehen und schaun, ob die welche da haben, die auch 1920x1200 können.
Fürs Zocken wär so ein 19er sicher besser! Vom Preis natürlich auch bei weitem!
Der Vorteil mit rechts spielen und links TV schaun ist gut, aber zum einen hab ich keine TV-Karte und zum anderen kann man ausser TV schaun neben dem Zocken eh nix machen. Selbst wenn, dann ist es doch so, dass sich das spiel rechts minimiert, sobald man links in die Arbeitsfläche klickt, oder nicht?
Ach, die Entscheidung ist wirklich nicht einfach.....ich behalt meinen 22er zum Zocken, hol mir nen 23er zum Filme schaun und 2 19er zum arbeiten
Die schließ ich dann selbstverständlich alle gleichzeitig an 
clumsy
EDIT: Soweit ich weiss, sind doch die DVI Ausgänge der normalen Mainstreamkarten wie meine FX5900 nur halb belegt, was das Darstellen sehr hoher Auflösungen vermeidet, oder??? Kann meine GraKa über DVI auch wirklich die volle Auflösung von 1920x1200 darstellen? Auch über Analog? Von Apple gibts ja nen 30"er, der über 2 DVI-Ausgänge angesprochen wird, soweit ich weiss.....