Beiträge von lord_clumsy

    es gibt zB GF FX5200-Karten bei alternate.de für knapp 70€.


    Ne neue GraKa mit 2 DVIs werd ich mir sicher nicht holen, hab keine Lust, meine Wasserkühlung auseinanderzunehmen ;)
    Dann versuche ich mal einen TFT am DVi und den anderen am Analogen Anschluss. Aber ich muss sagen, dass meine jetzige Grafikkarte ne schlechtere Bildqualität liefert auf meinem CRT als meine alte GF Ti4200. Etwas unschärfer.
    Mal schaun, vielleicht hol ich mir auch ne Matrox G450 noch rein....

    ja, vom preis her denk ich auch, dass es das beste wäre, 2 19er zu nehmen.


    der neue E485 von iiyama mit MVA Panel hat aber 20ms, was zum Spielen doch eigentlich reichen sollte? es sind immerhin 200€ die ich spare, wenn ich zum 485 greife.


    meine GraKa hat eine SubD und einen DVI-Ausgang. Ich müsste also einen Monitor an den Analogen Anschluss klemmen. Würdet ihr mir zu ner zweiten GraKa raten oder passt das auch so?

    @viper
    welcher dell wär das genau?
    wär auch ne idee :) aber ich glaub, dass ich entweder 2 gleich grosse monitore kaufe oder einen richtig grossen.


    Hab grad gesehen, dass der neue von Iiyama E485S schon für 360€ zu haben ist!!!
    Das ist mal nicht übel :)


    EDIT: Shit....seh grad, dass der E485 nur nen DVI-D-Eingan hat zusätzlich zum Analogen. Das macht ihn natürlich unbrauchbar für mich, weil meine FX5900 soweit ich weiss nur nen normalen DVI(-I) Anschluss hat, oder täusch ich mich?

    :) hui, das ist alles nicht so einfach....


    Der 2320A von LG kann ja seine native Auflösung nicht über DVI, deshalb muss ich ihn leider ausschliessen, so schön er auch ist :-/


    Ich hab den HP L2335 noch ins Auge gefasst, und der hat mich bis jetzt ziemlich überzeugt (naja, schwarz wäre schöner)! Den 23er von BenQ evtl auch.....den Sony würd ich gerne haben, aber leider deutlich zu teuer.


    Ich arbeite mit meinem 22"er CRT auch auf 1280x1024. Hab gestern mal versuchsweise auf 1600x1200 gearbeitet, aber das ist nichts für mich. Ich mach dann schon im Browser die Schrift grösser.


    Spiele will ich auf keinen Fall in der nativen Auflösung betreiben, das kann ich knicken :) Auf jeden Fall scheinen die Widescreen-TFT das ja auch auf die Reihe zu bekommen mit dem interpolieren.


    Wenn ich mich für 2 19er entscheide, dann nehm ich auf jeden Fall einen Iiyama, entweder den neuen E485(weiss gar net mehr welches Panel) oder den E48 (S-IPS).


    Für Spiele 2 Monitore kann ich vergessen, ich spiele hauptsächlich CS:Source und GTR (Rennsim) oder andere Shooter manchmal. Da bringen mir 2 Monitore nix.
    Mein Anwednungsgebiet ist breit gestreut:
    Ich bin Informatiker und verbringe viiiiiel Zeit vor dem Monitor. Spielen tu ich auch, aber nicht wirklich viel. Filme schaun tu ich sehr gern. Der Platzvorteil den mir 2 19er bringen, ist wirklich schön, aber ich arbeite ausschliesslich unter Linux, wo ich ja mehrere virtuelle Arbeitsflächen habe und der Vorteil dadurch etwas dahinschmilzt.


    Ich würde mir gern mal nen 23er in seiner nativen Auflösung anschaun, dummerweise weiss ich nicht wo. Ich muss nochmal in einern der MediaMärkte oder Saturn gehen und schaun, ob die welche da haben, die auch 1920x1200 können.


    Fürs Zocken wär so ein 19er sicher besser! Vom Preis natürlich auch bei weitem!
    Der Vorteil mit rechts spielen und links TV schaun ist gut, aber zum einen hab ich keine TV-Karte und zum anderen kann man ausser TV schaun neben dem Zocken eh nix machen. Selbst wenn, dann ist es doch so, dass sich das spiel rechts minimiert, sobald man links in die Arbeitsfläche klickt, oder nicht?


    Ach, die Entscheidung ist wirklich nicht einfach.....ich behalt meinen 22er zum Zocken, hol mir nen 23er zum Filme schaun und 2 19er zum arbeiten :) Die schließ ich dann selbstverständlich alle gleichzeitig an :D


    clumsy


    EDIT: Soweit ich weiss, sind doch die DVI Ausgänge der normalen Mainstreamkarten wie meine FX5900 nur halb belegt, was das Darstellen sehr hoher Auflösungen vermeidet, oder??? Kann meine GraKa über DVI auch wirklich die volle Auflösung von 1920x1200 darstellen? Auch über Analog? Von Apple gibts ja nen 30"er, der über 2 DVI-Ausgänge angesprochen wird, soweit ich weiss.....

    angenommen ich hol mir nen 23" von LG, den L2320A, muss ich mir dann sorgen machen um meine hardware oder gibts da probleme??


    GeForce FX5900 (Analog und DVI)
    Athlon XP3000+
    usw....


    Für Spiele kann ich doch die Auflösung zurückschrauben auf 1280xIrgendwas?! Auch wenn der Monitor ne native Auflösung von 1920xWeissnichmehr hat.?


    DAAAAANKE!!!


    clumsy

    ja, ich weiss, was du meinst :)


    Ich hab grad noch was zum BenQ FP937s(+) gelesen, bzw. zu TFTs mit TN-Panels:
    Die haben anscheinend eine etwas schlechtere Bildqualität und einen sehr engen Blickwinkelbereich. Das ist natürlich schon etwas doof....
    Gerade wenn ich die 2 TFT zu meinem aktuellen CRT zusättzlich anschliesse, brauch ich nen TFT, der auch aus etwas grösseren Blickwinkeln gut aussieht.
    Auch beim Film schaun von weiter weg sollten alle Leute, die mitschaun, nen gutes Bild sehen können. Das ist mir auf jeden Fall sehr wichtig!


    Gibts denn irgendeinen Kompromiss aus guter Bildqualität, Betrachtungswinkel und Spiele-tauglichkeit?? Die S-IPS-Panels mit 25ms taugen nicht zum Spielen oder??


    THX

    Zitat

    Original von Viper780


    ich würde mir eher sorgen machen bei den 1600x1200 wenn du spielst das du einfach ned genug frames zusammen bekommst bei der auflösung, und 19" sind ja auch ned so wenig


    Irre ich mich, oder ist es nicht so, dass ich die Monitore auch auf ner anderen Auflösung betreiben kann? Also zum Arbeiten zB auf 1600x1200 (quasi die natürliche Auflösung der TFTs) und zum Spielen auf 1280x1024 oder sowas?!
    Oder gibts da Probleme, wenn ich ne andere Auflösung nutze, als für der Monitor gedacht ist?


    Und noch was: Merkt man nen Unterschied zwischen der Qualität der einzelnen DVI-Anschlüsse auf den unterschiedlichen Grakas (NVidia, ATI...)?


    clumsy

    Tag,


    wie ist das, wenn ich auf nem Widescreen-TFT Anwendungen, die für's 4:3-Format ausgelegt sind, laufen lassen will. Also zB ein Spiel, das ich normal in 1280x1024 spiele....wie sieht das auf nem BreitbildTFT aus? Gibts da rechts und links schwarze streifen? Skaliert das und verzerrt somit?


    clumsy

    ich hab ne GF FX5900 mit VGA und DVI. Kann ich da überhaupt 2 anschliessen?


    Aber ich glaub, gerade bei den Sachen, wo's mir wichtig ist nen grossen Bildschirm zu haben, bringen mir die 2 TFTs nichts -> Filme und Spiele, deshalb werd ich wohl doch etwas mehr ausgeben und mir entweder den 23"er LG L2320A oder den BenQ FP231W holen. Ich schau mir auch nochmal den LG L2323T an, auch wenn er nur ne kleinere Auflösung hat und etwas langsamer ist.
    Ich arbeite momentan auf nem Iiyama 22" CRT bei ner Auflösung von 1280x1024 und finde das genau richtig.


    clumsy

    hmm...das ist wirklich schwer.


    ja, die auflösung ist auch etwas mager....es gibt zwar noch den LG L2320A mit 16ms und 1920er Auflösung, aber der ist 500€ teurer.


    das mit den 2 TFTs ist eigentlich ne gute Idee, aber beim Spielen zum Beispiel könnte ich nicht beide nutzen, sondern nur einen. Ich arbeite auch ausschliesslich unter Linux, wo ich eigentlich so ne riesen Auflösung nicht brauche, da ich mehrere virtuelle Arbeitsflächen habe, mit denen ich arbeite. Aber sicher ist das ne sehr gute Alternative, muss ich mir überlegen! Also bevor ich mir für 1000€ nen 20er kauf, hol ich mir lieber 2 19er :)


    Kann man sagen, dass 25ms grundsätzlich spieleuntauglich sind wie es die unterschiedlichen Magazine behaupten?


    ich liste hier mal noch ein paar Monitore auf. Sagt mir mal bitte, was ihr von denen haltet (auch in Bezug auf Spieltauglichkeit):


    1. Sony HS94P

    2. Iiyama E481B ( 470€ )
    3. ViewSonic VX910 ( 520€ )
    4. ViewSonic VP912 ( wahrscheinlich zu teuer -> 650€ )
    5. LG Flatron L1920B ( 500€ )
    6. LG Flatron L1920P ( 555€ )


    Der Sony ist Aussenseiter, weil er doch recht teuer ist. Will ich eigentlich nicht haben ;)
    Ich glaub, dass die Idee mit den 2 19"-TFTs richtig gut ist! Ist für mich wahrscheinlich ein sehr guter Kompromiss!


    Die LGs sagen mir irgendwie ziemlich zu. Aber falls ich wirklich 2 Stück davon kaufe, ist der Rand schon etwas dick....ausserdem haben sie nur 25ms Bildlaufzeit.
    Die Entscheidung ist wirklich sehr schwer :)


    Danke für Eure Mühe und Hilfe!!!!
    clumsy


    EDIT: mir fällt grad auf, dass die Abbildungen von den LGs nicht dem wahren TFT entsprechen.....der 19er sollte ungefähr so aussehen:

    der LG kostet 999€.
    Ja, die anderen sind 21"er....aber ist auch nich so schlimm :) Der LG ist halt recht günstig und macht nen schönen Eindruck. Er hat aber nur ne Auflösung von 1280x768.


    empfehlt mir einfach mal TFTs, die wirklich spieletauglich sind in der Größenordnung.
    Ist der LG L2323T mit seinen 25ms überhaupt spieletauglich? Er sah für mich zumindest auf den ersten Blick sehr gut aus und beim Scrollen konnte ich kein Verschlieren feststellen.