Iiyama ProLite e481s-b

  • Hallo,


    nun habe ich auch endlich meinen Iiyama ProLite e481s im eleganten schwarzen Look bekommen (ich habe es bei PC-Sonntag geordert, hat ca 1 Woche gedauert bis er auf meinem Tisch stand). Nicht so einfach, an den Monitor zu kommen, besonders in Silver oder Schwarz.


    Nunja, die Helligkeit ist gegenüber meinem alten IMRI AccuVision 18' TFT überwältigend, ebenso die Schärfe, der Kontrast, die Farbbrillanz usw. Kein einziger Pixelfehler ist vorhanden.


    Nur eines fiel mir sofort schmerzlich ins Auge; nach oben hin scheint der Monitor (bei überwiegend weissen FLächen, also z.B. bei IE6, Outlook) etwas abzunehmen, was die Helligkeit anbelangt, es wirkt einfach einen Tick weniger brillanter. Irgendwo in der Mitte des Panels wirkt der weisse Hintergrund seltsam milchfarben / gelblich, was mich schon ziemlich stört, denn dieses Problem hatte ich beim IMRI TFT ebenso (da wurde es aber nach unten hin dunkler) und wollte durch den Kauf eines ausgezeichneten TFTs endlich weg davon kommen. Nun habe ich das Problem wieder nur spiegelverkehrt, argh.


    Ich habe versucht, davon screenshots mit meiner Digicam zu machen, aber auf den Bildern wirkt die Verteilung der weissen Farbe (RGB 255,255,255) perfekt - kein Unterschied ist festzustellen, ganz im Gegenteil wenn man den Screen in natura sieht.


    Wie ist das auf Euren Prolite's so? Bilde ich mir das nur ein, (d.h. liegt das am Blickwinkel, dass es nach oben hin einfach nicht mehr so klar und hell ist wie z.B. unten bei der WinXP Taskleiste?). Ist das ein Garantiefall, kann und sollte man deswegen den Monitor bei Iiyama umtauschen lassen? Natürlich riskiere ich dabei, mir andere Probleme mit einem anderen ProLite e481s ins Haus zu holen, z.B. Pixelfehler. *seufzt*


    Sorry, falls dieses Thema schon mal im PRAD Board diskutiert wurde, in diesem Fall würde es mich freuen, wenn Ihr mich auf den entsprechenden Thread verweist, vielen Dank für Eure Hilfe im voraus! :)


    Viele Grüße
    Rapture

  • Hi,


    danke für den Link! :)


    Aber es geht bei mir nicht um die Ausleuchtung wenn der Iiyama ein komplett schwarzes Bild anzeigt (wie in den Link von Dir) sondern wenn er ein komplett WEISSES Bild zeigt!


    Unten bis zur Mitte zeigt mein Iiyama da ein schönes gleichmässiges sattes Weiß an. Aber ab der Mitte bis ganz nach oben lässt dieses strahlende Weiß ab (mit Weiß meine ich auch Weiß, RGB 255,255,255) und es wird matter, milchiger, gräulicher. Zumindest bei mir.


    Nun frage ich mich, sind IPS Panels einfach noch nicht so weit (d.h. also TFT-Bedingt, ein bekanntes Problem bei TFTs usw usw). Oder ist es nur Einbildung.


    Ich wusste aber von der folgenden sehr interessanten Seite, die das wohl auch am ProLite e481 bemängelt:



    Viele Grüße
    Rapture

  • Ich habe mal ein Bild gemacht von meinem Iiyama der ein weisses Bild zeigt:



    Komischerweise zeigt auch das Digicam Bild keinerlei dunklere Stellen im oberen Bereich auf. Deswegen hab ich mal flott ein Bild gezaubert, dass meinen Eindruck (auf übertriebene weise allerdings) darstellt:



    Wie gesagt, das ist schon etwas übertrieben gekritzelt von mir (ausserdem sind die Übergänge fliessender, aber ich bin auch kein Zeichenkünstler). Sagen wir mal, ein Zwischenschritt zwischen den beiden Pics ist das, was ich in natura sehe. Ist das normal?


    Wäre schon sehr erleichtert wenn ihr mir das bestätigen könntet.! ;) Lieben Dank im voraus!


    Rapture

  • Hallo rapture


    Selbst wenn das von dir bearbeitete Foto übertrieben dargestellt ist, sollte dieser Effekt nicht normal sein. Eine komplett weiße Seite ändert zwar bei Änderung des Betrachtungswinkels die Farbe (leicht gelblich), aber bei normaler Betrachtung sollte diese Seite auch richtig weiß dargestellt werden. Wie verhält es sich bei dir, wenn du von schräg oder von oben auf das Display schaust?
    Versuche einmal folgende Einstellungen:
    Helligkeit: 50
    Kontrast: 100
    Farbtemperatur: User -> R (100) G (100) B (100)
    Gamma: Mode 2
    Mit diesen Einstellungen wird bei mir z.B. ein weißer Hintergrund auch weiß dargestellt. Da man ja schon öfters mit einem weißen Hintergrund arbeitet, würde ich in deinem Fall überlegen, den Monitor evtl. zu tauschen. Rufe beim Iiyama-Service an, und schildere denen das Problem.


    gruß

  • Hallo!


    Dank Dir für die Info, J.Kraemer. Es stimmt, mit den von Dir genannten Einstellungen (Helligkeit 50, Kontrast 100, etc) und wenn man das Display etwas von oben betrachtet lässt sich fast kein Unterschied (vielleicht ganz wenig) erkennen. Überhaupt: Im Handbuch steht auch meines Wissens, dass man den Monitor so betrachten sollte, dass die Augen knapp unterhalb des oberen Bildschirmrandes auf den TFT schauen. Ich schaue bis jetzt eher frontal / mittig darauf. Hach - vielleicht bin ich auch einfach zu pingelig. Das fällt aber auch nur bei einer weissen Fläche auf, alle anderen Flächen und Farben sind perfekt. Aber ich möchte halt ein 100% brillantes gleichmässiges Weiss, wenn ich schon 530 Euro für den TFT ausgebe und man tatsächlich desöfteren mit einem weissen Hintergrund arbeitet.


    Eventuell kann ich ja mal bei Iiyama anrufen - weiss aber nicht, ob ich bei dieser Sache auch einen Garantieanspruch habe...


    Ok ein anderes Problem, aber vielleicht ändert sich auch etwas, wenn ich den Monitortreiber mal installieren würde? Der lässt sich unter Win XP SP1 bei mir nämlich gar nicht erst installieren. Stattdessen meldet Windows, dass der "Plug and Play Monitor" der gescheiteste Treiber ist und nichts daran verändert wird. Ich würde nur zu gern wissen, wie ich den Treiber von der CD installiert bekomme. (Ein Rechtsklick auf die .inf Datei der CD => "installieren" bringt auch nichts).


    Danke für alle Infos. :)

    2 Mal editiert, zuletzt von rapture ()