Unterschied L1910B zu L1930B

  • Hoi,
    kennt jemand qualitative Unterschiede zwischen diesen beiden TFT's von LG: L1910B und L1930B?


    Wenn ich die technischen Daten vergleiche gibt es nur diese Unterschiede beim L1930B:
    - höhenverstellbarer Fuss
    - Gammakorrektur
    - geringeren Kontrast als L1910B


    Sind die beiden Geräte ansonsten hinsichtlich Bildqualität identisch?


    Aus der deutschen LG-Seite ist der Monitor nicht aufgeführt sondern nur in USA.
    Allerdings kann ich den Monitor über unsere Firma günstiger beziehen als den L1910B.


    Was soll ich nun tun?


    Bin für jeden Tip dankbar.
    Wenn nämlich der L1930B ausser den 3 erwähnten Unterschieden identisch ist hol ich ihn mir.

  • Hallo zebulon und Willkommen


    Hier im Board existieren leider noch keine Erfahrungsberichte zum LG 1930B. Aber im Vergleich zum 1910B scheint das gleiche S-IPS Panel von LG verbaut zu sein. Von daher dürfte es keinen Unterschied (Spieletauglichkeit, Bildqualität) geben.
    Und wenn du die Möglichkeit hast, ihn günstiger zu bekommen, würde ich das Angebot annehmen.
    Ich hoffe nur, das ich hier jetzt nichts falsches gesagt habe :(
    Wenn es jemand besser weiß, möge er mich berichtigen.


    gruß

  • Ich sehe auch keine anderen Unterschiede. Hier beide TFTs.
    Es scheint aber so, dass zwei unterschiedliche Panel verarbeitet wurden. Woher käme sonst der Unterschied in Blickwinkel und Kontrast? Sicher bin ich aber auch nicht.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Weiß ich auch nicht, stormi :D
    Aber wenn du hier z.B. den Vergleich der ,,berühmten vier 19zöller'' anschaust, fällt auf, das es auch da minimale Unterschiede bei Helligkeit und Kontrast gibt. Bei den Blickwinkelangaben könnte es sich auch um evtl. falsche Angaben des Herstellers handeln (170° anstatt 176°).


    gruß

  • Du hast wahrscheinlich recht. Irgendwie hast Du immer recht in letzter Zeit. Mir ist auch nicht bekannt, dass LG zwei verschiedene 19" S-IPS-Panels baut. Also nehme ich meine Meinung im obigen Post zurück.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hey, hey....langsam, langsam,
    Wer sagt denn, das ich Recht habe? War ja auch nur ne Vermutung von mir. Deshalb schrieb ich ja oben:

    Zitat

    Weiß ich auch nicht, stormi :D


    Deshalb wäre ich mit der Aussage

    Zitat

    Also nehme ich meine Meinung im obigen Post zurück.


    vorsichtig. ;)



    gruß

  • Hoi,


    danke für die schnellen Antworten.


    Ich habe hier im Board sehr kontroverse Meinungen zum L1910B gelesen. Von "...absolut untauglich zum Spielen..." da massive Schlierenbildung bis zu "...absolut Top für Spiele..." war alles dabei.
    Anscheinend kam das daher das LG hier verschiedene Panel verbaut hatte.


    Kann es sein das es deshalb den L1930B gibt um das schlechte Image des 1910 loszuwerden und gleichzeitig hat man noch etwas am Design gedreht?


    Das wäre dann aber sehr erfreulich.

  • Allein die Höhenverstellung des 1930 wäre für mich schon ein Grund, diesen zu nehmen. Ein nicht höhenverstellbaren TFT ist schon komisch.


    @j. kraemer: Ich mein das doch lustig. War doch ein paar Mal in letzter Zeit, dass sich mein Wissen vor Deinem verbeugen musste. =)

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von fellie
    In Deutschland gibt es das Modell LG Flatron L1930B soweit ich weiss noch gar nicht.


    ;) Ach fellie jetzt nerv hier nicht mit solchen Nebensächlichkeiten ;)


    :D Es geht hier ums Prinzip :D

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Guten Morgen,


    es gibt ihn schon, zb. bei Mix-Computer für 596€.
    Ich könnte ihn aber über meine Firma beziehen, dann für ca. 500€.
    Wie es allerdings mit der Verfügbarkeit aussieht weis ich nicht.

  • Zitat

    Original von fellie
    Dann schaue dir mal die Verfügbarkeit an ;)


    Die geht dann wohl eher gegen null... 8)

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.