NEC MultiSync 1980SX bzw. 1980SXi

  • Ich möchte mir einen TFT-Bildschirm kaufen. Bei Chip.de war der NEC MultiSync 1980SX Testsieger. Allerdings habe immer wieder gelesen, dass er für Spiele überhaupt nicht geeignet wäre.
    Ich spiele viel Siedler, anno, Age of empires, aber auch Grandprix3 (Formel 1 Simulation)
    Meine Frage nun, kann ich diese (doch nicht so anspruchsvollen) Spiele wie auf meinem CRT spiele, oder gibt es da auch schon schlierern.
    Habe gelesen, dass der 1980SXi zum spielen besser geeignet sei. Wo liegt der Unterschied?


    Trotzallem spiele ich eigentlich relativ wenig, mehr textverarbeitung und auch Bildverarbeitung und natürlich Internet.
    Ist der NEC MultiSync 1980SX hierzu zu empfehelen?
    Gibt es irgendetwas negatives?
    Habe nur einen VGA (also "normale Grafikkarte ohne dvi"), dann kann ich den 1980SX anschließen, oder? Wie siehts es mit dem SXi aus?


    Wo bekomme ich sie (will nicht im Internet bestelllen, sondern sie mir vorher noch mal im Geschäft ansehehn).


    Noch eine Frage Pixelfehler: haben das die NEC MultiSync 1980SX bzw. 1980SXi, oder nicht?
    Besteht normalerweise die Möglichkeit, sich den Bildschirm, den man kaufen möchte (also nicht das Ausstellungsstück) anzusehen, bzw. ist das notwendig?


    Ihr seht, bin TFT-Anfänger, könntet ihr mir bitte weiterhelfne?
    Mitfreundlichen Grüßen
    Kassandra

  • Hallo,


    ich bitte dich mal unsere FAQs zu lesen, dort findest du eine Vielzahl von Informationen die den TFT-Kauf erleichtern werden.


    Bei deinen Spielen ist eine Grandwandlung festzusetzen. Für alle außer der Formel1 Simulation ist der 1980sx sehr gut geeignet, für letzteres wäre der 1980sxi aber besser. Der Unterschied liegt im verbauten Panel. Der 1980sxi hat ein IPS Panel (in den FAQs nachlesen was es bedeutet) under 1980sx ein MVA Panel.


    Es gibt nicht den perfekten TFT, jeder TFT hat positive und negative Eigenschaften - siehe die Testberichte.


    Der 1980sxi ist auch an eine normale Grafikkarte anschließbar.


    Pixelfehler können bei jedem TFT auftauchen; du kaufst ein Gerät der Pixelfehlerklasse II, d.h. das eine gewisse Anzahl Fehler gestattet sind (hierzu wieder FAQ lesen).


    Anschauen& Notwendigkeit? Inwiefern meinst du das?


    Abschließend: Warum wilst du so viel Geld ausgeben? Auf mich wirkt es das du einen soliden TFT suchst, mit dem du alles machen kannst. Schau dir mal den NEC 1960nxi an. Er hat das gleiche Panel wie der 1980sxi, ist nur nicht so gut ausgerüstet, aber dafür deutlich günstiger. Eine gute Alternative könnte für dich auch noch der Philips 190S5CS sein.


  • Ein TN-Panel für Jemand, der damit hauptsächlich Bildbearbeitung machen möchte? Bei einer solchen Anforderung fällt der 190S5CS absolut raus!


    Schöne Grüße


    Mario

  • Ach Mario,


    wer lesen kann: "auch Bildbearbeitung" steht oben. D.h. nicht hauptsächlich, oder steht das da irgendwo?

  • Bildbearbeitung ist wie gesagt nur eine kleiner Teil meines Computergebrauchs. Der Hauptunterschied, der mir aufgefallen ist zwischen 1960SXi und 1980SXi ist die Helligkeit. der 225 zu 270. ist das gravierend bzw. merke ich das als Normalanwender überhaupt?


    Danke für eure Antworten

  • Nein, merkst du nicht. Der Unterschied ist zu vernachlässigen.


    Es kommt auch noch der Philips in betracht, lasse dich durch die Aussage von try2fixit nicht verunsichern.


    Auf der Hauptseite findest du zum Philips einen Test vom Admin, meine Meinung stimmt mit dem Test absolut überein - ich halte das Gerät für Gut beim Preis-Leistung sogar für sehr gut.

  • Zitat

    Original von Totamec
    Ach Mario,


    wer lesen kann: "auch Bildbearbeitung" steht oben. D.h. nicht hauptsächlich, oder steht das da irgendwo?


    Ach Totamec,


    ich glaube schon, daß ich in der Lage bin, Texte zu lesen und auch zu verstehen.


    Zitat von Kassandra:


    "Trotzallem spiele ich eigentlich relativ wenig, mehr textverarbeitung und auch Bildverarbeitung und natürlich Internet."


    Das hörte sich für mich doch sehr nach viel Bildbearbeitung an, da "und" gebraucht wurde.

  • Ich hatte mich entschieden, den 19*60SXi zu kaufen, also gleich zu Saturn, dann, ProMarkt Mediamark, Saturn und MediaMarkt können zwar nec-bildschirme bestellen, haben aber kein Ausstellungsstücke da. Pro Markt kann gar keine bestellen.
    Ich möchte mir aber den Bildschrim vorher "live" anschauen. Weiß jemand ein geschäft im Raum Karlsruhe, die NEC-Bildschirme ausstellen?


  • Du merkst gar nicht wann du dich lächerlich machst, oder?


    @kassandra: frag doch mal bei NEC direkt nach einer Vertriebsliste bitte. Die werden dir dann sagen wo es eventuell einen zu sehen gibt!