930 MP von Samsung / MP Reihe von Samsung

  • HI


    Ich bin auf der Suche nach einem multifunktionalem Moitor der 19" Klasse möglichst mit TV tuner auf den Samsung Syncmaster 930MP gestoßen!!
    Da er laut technischen Daten ein Kontrastverhältnis von 1000:1
    besitzt und eine Auflösung von bis zu 1280 x 1024 ist er ziemlich interessant für meine Anwendungsgebiete.


    Allerdings habe ich bedenken das bei einem Preis von knapp über 700 Euro irgendetwas nicht stimmt, den andere Hersteller bieten für diesen Preis gerade mal einen 17" TFT mit TV tuner.


    Deshalb ist meine Frage ob jmd. schon Erfahrungen mit der MP Reihe von Samsung gemacht hat bzw. habt ihr nen Tipp was für TFTs noch so für meine Anwendungen 50% Office 50% TV in Betracht kommen


    Danke schon im vorraus
    THX


    ChillpParpzT

  • Hi,


    berechtigte Fragen. Dieses Gerät ist sehr interessant und ich habe schon ein wenig recherchiert.


    Ich habe das Gerät gerade bestellt, habe aber jetzt Zweifel, Gründe siehe weiter unten, Lieferbar ist es in den nächsten Tagen (lt. Händler).


    Was die Qualität betrifft: es scheint einen ersten Test zu geben: chip test&kauf Ausgabe 23. Ergebnis: "Profi-Tipp". Nun ja...Chip...


    Jetzt zu dem "ABER": Mir ist aufgefallen, dass auf der Samsung-Seite mit den sehr interessanten technischen Daten (habe zur Zeit einen Samsung Syncmaster 191T) bei Eingang "analog" steht - aber es ist auch eine DVI-D Buchse vorhanden. Bei Dual-Input Geräten von Samsung steht sonst immer Digital/Analog. Also ist das wohl keines (kann aber über PIP Signale zweier Quellen anzeigen).


    Kann jemand den Widerspruch aufklären? Meint Samsung vielleicht: die Signalweiterverarbeitung hinter der Buchse im Gerät ist NUR analog?


    Es wäre doch sicher ein Nachteil, wenn das digitale Signal von der Grafikkarte direkt hinter der Buchse analog gewandelt würde (Verluste) und das Panel selber analog angesteuert wird, um bei gleichzeitiger Nutzung über DVI-D + Tuner die PIP und andere Fernsehfunktionen zu nutzen?


    Wenn das DVI-D Signal so direkt zum Panel geht, sehe ich keine Probleme und keine Pferdefüße. Ansonsten wäre dann wohl doch der 193P die bessere Wahl, wenn man, wie ich, die Tuner/Fernbed./PIP-Funktionen eher als Goodie sieht und eigentlich nur ein Super-Panel sucht, oder?


    Schade wäre das - bei der Ausstattung und 50 EUR Preisunterschied zum 193P - demnächst sogar noch mit DVB-T-Tuner drin...


    Gruß


    Mike


    P.S.: im Handbuch steht bei techn. Daten: RGB analog, DVI kompat. digit. RGB, usw...also "wat nu"?

    Einmal editiert, zuletzt von bowersm ()

  • Zur Ergänzung: mein überaus kompetenter Händler hat mir versichert, analog beziehe sich nur auf den TV-Tuner - was ja auch logisch ist. Also wohl Entwarnung. ;)


    Findet noch jemand Pferdefüße?


    Ein kurzer Kaufbericht folgt, sobald ich das Gerät habe.


    Gruß


    Mike