BenQ FP937s+ oder Hyundai L90D+?

  • Hallo zusammen,


    ich bin im Moment, wie viele andere sicher auch, auf der Suche nach einem 19" TFT-Display. Da ich hin und wieder immer mal wieder eine Runde CS oder Q3 spiele, soll es nun ein 8ms Display sein. Der Preis ist mir relativ egal, DVI sollte er haben, USB Hub wäre schön, ist aber nicht Bediengung, Pivot wäre gut. In erster Linie soll das Display schnell und klar sein, da ich mit dem Display auch viel programmieren werde.


    In den letzten Tagen kamen ein paar TFTs auf den Markt (mit 8ms), bin jetzt aber sehr unsicher (gerade bei den Herstellern!) zu welchem ich greifen soll:


    Zur Wahl stehen:


    Hyundai ImageQuest LD90+
    BenQ FP937s+


    Und: Der Samsung SyncMaster 913N ...allerdings: Dieses Gerät hat kein DVI-Anschluss! Ich habe auf der Arbeit schon einen 710N und bin sowohl vom Bild als auch vom Design & Handling begeistert! Wenn dieser also DVI hätte, würde ich mir den sofort kaufen! Weiss da jemand näheres, als ob es dieses TFT noch mit DVI geben wird?


    Welche anderen Alternativen gibt es?
    Zu welchem Gerät würdet ihr mir raten?


    Danke & Gruß
    jiinx

    Einmal editiert, zuletzt von jiinx ()

  • Hi!


    Kann zwar nix zu den Monitoren sagen, aber wollte nur mal kurz bemerken, was für ein Zufall das ist, dass sich 2 "jinx" an einem Tag im gleichen Forum anmelden :)


    War dabei den FP937s zu kaufen, aber mir ist dann doch der Preis ein wichtiges Argument gewesen mich für einen 17er zu entscheiden.


    Markus

  • *lol* jetzt hamma scho 2 davon .... als ob einer ned greicht hät ;)


    Ja ich bin vor der selben Frage und tendiere eher zum Hyundai L90D+ aber ich warte jetzt mal Testberichte ab udn dann wird entschieden .... wenn das TFT gut is und auch die Daten stimmen is auch der Preis mehr als akzeptabel denk ich 8)


    Wegen alternativen .... ja hab ich auch schon gefragt weiß man noch nix genaues aber denke vor Anfang nächsten Jahres wird sich da nicht mehr viel tun.

  • ich würde mich auch über einen dvi-anschluss für den samsung freuen, aber glaube nicht daran
    da der unterschied zwischen analog und digital nicht wirklich groß sein soll, wäre mir das eigentlich egal, der samsung hat nen besseren kontrast und besseren blickwinkel, privot etc. ist mit unwichtig

  • Naja wenn du meinst ... .aber ich glaube der kontrast von 700:1 und 800:1 ist schon nicht mehr so groß da die leute den Hyudnai sowieso sooooo orag runterstellen müssen das nicht den augen wehtut. Ja der Blickwinkel ist etwas größer wobei ich mich frag ob das techn. wirklich möglich ist. Und am allernervigsten ist ja die Samsung Software mit der gibts ja nur probleme was ich so gelesene hab. Wieviel der jetzt Kostet weiß ich leider nicht aber von der Optik her gefällt mir zumindest Hyundai da besser dann hat er eben Pivot, Lausprecher (vor allem kopfhöreranschluss is nett für z.B. LANs), schon TCO03 und klar is nicht soooo viel unterschied zw. digitalem bild und analogen aber doch einer vorhanden und der PC bzw. MOnitor muss nicht extra von digal auf analog und wieder zurück auf digital berechnen ;)