Großes Minus für BenQ Support

  • Hatte mir einen nagelneuen 937s geleistet, bin aber mit der Ausleuchtung nicht 100% zufrieden gewesen. Also habe ich einfach beim Benq Support angerufen und die nette Frau hatte mir auch zugesichert, dass ich in den nächsten Tagen ein fabrikneues Gerät (Dead on Arrival eben) erhalte und dann 10 Tage habe mich für eins der beiden Geräte zu entscheiden. In der Theorie ist das ja auch gut, aber die Umsetzung ist wirklich ungenügend und unverschämt.


    Nach meinem Request habe ich also zu Hause gesessen und gewartet. Eine Woche lang, ohne dass sich irgendwas getan hat. Dann habe ich eine förmliche Email geschrieben und darum gebeten meinen Antrag umgehend zu bearbeiten (Man stelle sich mal vor ich wäre auf den TFT angewiesen gewesen). Am nächsten Tag kam dann auch promt die Versandbestätigung.


    Heute kommt ein beschädigter Karton hier an, mit einem 6 Monate alten, sichtlich benutzen, verschmutzen Gerät. Der Fuss wackelt, die Kabel lagen beim Transport ungesichert auf dem Display. Ist wirkich eine Unverschämtheit. Und dann lag noch ein Schreiben dabei, dass ich wenn kein Defekt festgestellt wird auch noch für den Austausch aufkommen soll, obwohl ich bei dem Telefonat ausdrücklich gesagt habe, dass es kein Defekt ist, dass es sich nur um Nichtgefallen handelt, worauf mir auch zugesichert wurde, dass das kein Hindernis darstelle. Das 'Austauschgerät' geht morgen wieder zurück an BenQ, habe mir garnicht erst die Mühe gemacht es anzuschließen.


    Werde zwar meinen gekauften 937s trotz mäßiger Ausleuchtung behalten, aber einen weiteren BenQ werde ich mit 100%ig nicht mehr zulegen.

    Einmal editiert, zuletzt von .flopp ()