DVI Problem: Eizo L768 + Matrox G550

  • So, nun habe ich meinen Eizo L768 19" TFT, keine Pixelfehler - schick, bis
    auf eines:


    Wenn ich den PC einschalte, muss ich meist mehrmals booten, bevor der
    Schirm ein vernünftiges Signal bekommt, vorher kommt nur die Meldung
    "Signalfehler - Digital" mit den (falschen) Frequenzwerten darunter. Ein
    Druck auf die Resettaste behebt dann das Problem, oft wiederholt sich das
    Problem aber nochmal und erst beim dritten Booten klappt's dann.


    Das BIOS-Startbild kommt immer, erst nach dem Erscheinen des Windows XP
    Logos, wenn der Bildschirm schwarz wird und dann normalerweise kurz darauf
    der Mauszieger erscheinen sollte, kommt stattdessen obige Fehlermeldung.


    Der Bildschirm hängt per DVI Kabel an einer Matrox Millenium G550. Kann
    sowas vielleicht an einem schlechten DVI Kabel liegen? Wobei - wenn der
    Bildschrim einmal läuft, funktioniert alles tadellos, stundenlang, und auch
    zwischenzeitliches Ausschalten nur des BIldschirms ändert daran nichts.


    Bei einem Test mit einem analogen Kabel trat das Problem auch nicht auf,
    aber da das Bild dabei merklich schlechter war, ist das keine Alternative.

    Bye


    woffi

  • Hallo woffi,


    das Problem scheint erst beim Laden des Grafiktreibers aufzutreten.
    Kann es sein das der Matroxtreiber versucht das Display mit einer falschen Frequenz anzusteuern?
    Beim analogen Anschluss wäre das nicht unbedingt relevant, da hier das mögliche Frequenzspektrum breiter ist.
    Das könnte erklären, dass Dein Problem auf analogem Anschlusswege nicht auftritt.


    Leider kenne ich die Matrox-Software nicht, aber vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, die Signalfrequenz in den Treibereinstellungen auf 60 Hz festzulegen.
    Falls nicht, könnte eine Neuinstallation des Treibers bei angeschlossenem Display vielleicht Abhilfe schaffen.


    Gruß


    Gustav


    -

  • Zitat

    Original von Gustav
    Leider kenne ich die Matrox-Software nicht, aber vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, die Signalfrequenz in den Treibereinstellungen auf 60 Hz festzulegen.
    -


    Das war auch mein erster Gedanke - aber die Frequenz ist im Treiber auf 60Hz eingestellt. :(

    Bye


    woffi

  • Das ist allerdings merkwürdig.


    Werden die Monitordaten vom System korrekt ausgelesen?
    Mit der Software "Everest" kann man das z.B. ganz gut unter "Monitor/Anzeige/Plug and Play Monitor" feststellen.
    Wenn die Daten korrekt ausgelesen werden, finde ich ein physikalisches Signalproblem sehr unwahrscheinlich - zumal die Eizo-Kabel wirklich gut sind.


    Hast Du das Display mal an den anderen Digitaleingang des Eizos angeschlossen?


    Das Problem tritt ja anscheinend erst beim Laden der Treiber durch XP auf.
    An Deiner Stelle würde ich daher den Grafiktreiber zunächst mal deinstallieren.
    Wenn das Problem dann ausbleibt, hätten wir den Fehlerteufel eingegrenzt.
    Falls nicht, könntest Du auch die Monitortreiber im Gerätemanager versuchsweise neu installieren.


    Meines Erachtens könnte sich das Problem mit einer Neuinstallation der Treiber lösen lassen.


    Gruß,


    Gustav


    -

  • "Everest" habe ich mir besorgt, das sieht für mich alles ok aus - "Montor/Anzeige ..." gibt's nicht, aber unter "Anzeige/Monitor" steht der richtige MOnitortyp mit "Vertikale Frequenz 59 - 61 Hz".


    Das Kabel ist kein Eizo-Kabel (ein DVI Kabel ist nicht dabei), und einen anderen Digitaleingang hat der Monitor auch nicht.


    Neuinstallation der TReiber werde ich mal probieren, falls hier nicht noch ein Super-Tipp kommt.

    Bye


    woffi

  • So, ich habe jetzt den Matrox-Treiber nochmal deinstalliert, neu gebottet, neu installiert, neu gebootet - hat alles problemlos geklappt, aber das Problem besteht noch genau wie vorher.


    Das einzige, was mir jetzt noch einfiele, wäre ein Austausch des DVI Kabels - ob das sinnvoll ist, kann ich allerdings nicht wirklich einschätzen.


    Witzigerweise scheint sich das Verhalten derart zu stabilisieren, dass der PC immer genau beim 3. Bootvorgang ein Bild liefert. ?(

    Bye


    woffi

  • Starte doch sicherheitshalber noch mal im abgesicherten Modus.
    Wenn das Problem auch im abgesicherten Modus fortbesteht, dürfte ein durch Treiber verursachtes Problem in der Tat ausgeschlossen sein.


    Es wäre dann schon die Vermutung nahe liegend, dass das DDC-Signal (was Frequenz und Auflösung regelt) erst nach dem 3 Booten richtig übertragen wird, und ein falsches Signal Grafiktreiber und System während des Ladens zum Absturz bringen.


    Vorausgesetzt, dass weder Grafikkarte noch Monitor einen Defekt haben, kann das Problem ja eigentlich nur noch durch einen Kontakt– bzw. Kabeldefekt oder eine mangelhafte Signalabschirmung verursacht werden.


    Ich meine, die Beschaffung eines hochwertigen, gut abgeschirmten 18:1 (Single Link) DVI-D–Kabels wäre dann der folgerichtige Schritt.
    Wenn Du "FD-C39" per Suchmaschine suchst, findest Du auch diverse Anbieter von entsprechenden Eizo-Originalkabeln.


    MfG


    Gustav


    -