Vor dem Kauf:
ewig langes recherchieren in den 2 - 3 Läden, die wir hier haben, hauptsächlich aber im net - und da Hauptunterstützung bei prad.de. Vielen herzlichen Dank für die ganzen Berichte, bei intensiver Beschäftigung kann man auch da bald die Spreu vom Weisen trennen!
Zum Dank habe ich mich auch entschlossen einen kurzen Bericht über meinen Neukauf zu bringen.
...und dann hat doch der Preis gesiegt - Captiva E1701, € 229,-. (Irgendwer schrieb Shekel - ich habe mich kaputtgelacht, danke!) Bei diesen Daten kann nichts schief gehen dachte ich:
Helligkeit 350 cd/m², Kontrast 400:1, Reaktionszeit 14ms.
(Habe ich schon erwähnt, daß ich null games mache...?)
Moni kam, beim einschalten dachte ich erst mal, jetzt bin ich für immer blind, aber die Helligkeit runtergeregelt, fast gegen 0! und dann gings besser. Die Farben auch nach langen Justierversuchen nicht überzeugend - irgendwie "milchig". Ein Pixelfehler... alles wieder zurück und wieder die Qual der Wahl.
Stiftung Warentestheft 01/05 gekauft und Test gelesen. Nr.1 der Acer AL1703 hatte mich schon beim M.-Markt (€ 279.-) vom Bild her sehr beeindruckt. Nr. 2 Philips hörte sich auch gut an. Ich also wieder zum M.-Markt - Gerät weg. Daneben stand der Philips 170S5/FG, sieht gut aus und
macht ein ordentliches Bild. Es war aber nur noch ein Gerät da, B-Ware und € 329.-. Hatte ich aber bei Amazon schon für 249,-! Shekel gesehen.
Wieder nach Hause, grübel, grübel, am nächsten Morgen nochmal bei Amazon geschaut und da warens nur noch 239,- und Lieferung frei Haus... Bestellt!
Kam 2 Tage später und dann das:
Mit PassMark Monitortest () 30 Tage Test- Evaluations- Version erhaltene Werte bei 1280x1024 - 32bpp - 60 Hertz:
nach Auto adjust bei Moire-Hintergrund:
Gamma bei rot ca. 2,1
bei blau 2,3
bei grün über 2.3
bei weiß ca 2.1
alle Farbabstufungen in 2% Schritten sind gut zu erkennen, außer bei weiß-grau der letzten von 98 auf 100 %. Das kann man gewiß auch noch hintüfteln, aber was solls?
LCD Pixel Persistence (was immer das ist)
knapp 200 pixel/sec
Pixelfehler 0!
Ausleuchtung ok, links strahlt bei weiß ein wenig rot rein, ist nicht wegzuregeln (mein Cybercomp 1500 (5 Jahre alt, 1500 DM!) war insgesamt betrachtet ein Goldstückchen - meist weiß man erst nachher, was man da besaß...)
Das einzige was hier viel, viel besser ist, der Betrachtungswinkel. Egal von wo man schaut, das Bild verändert sich fast überhaupt nicht!!!
7p Arial noch gut lesbar
sRGB ist schlicht und einfach geil
und mit diversen eigenen Einstellungen kommt man zu einem hervorragenden Bild im Mischbereich, denn es sind ja die Geräte-eigenen ( 9300K, 6500K, ursprüngliche Feldfarbe) Voreistellungen auch noch wählbar. Allerdings fährt er da die Helligkeit jeweils auf 100, und das ist mir zu strahlend - nicht zu hell! Also fahre ich die Helligkeit mit einem Tastendruck wieder auf meinen Wert und bins zufrieden.
Darf ich das noch hintanfügen:
Philips 170S5FG 17 Zoll TFT-Monitor weiß/beige
LCD-Displaytyp: 1280 x 1024 Pixel, Blendschutz-Polarisator, RGB vertikale Streifen
Größe des Displays: 17"/ 43 cm
Effektive Bildfläche: 337,9 x 270,3 mm
Pixelabstand: 0,264 x 0,264 mm
Helligkeit: 250 cd/m²
Kontrastverhältnis: 450:1
Display-Farben: 16 Mio
Betrachtungswinkel (horizontal): 160 Grad
Betrachtungswinkel (vertikal): 140 Grad
Reaktionszeit: 16 ms
Maximale Auflösung: 1280 x 1024 bei 75 Hz
Empfohlene Auflösung: 1280 x 1024 bei 60 Hz
Werks-Voreinstellungen: 15 Modi
Benutzerdefinierbare Modi: 16 Modi
Horizontale Abtastfrequenz: 30 bis 82 KHz
Aktualisierungsrate (V): 56 bis 76 Hz
sRGB: Ja
Signal-Eingang: Analog (VGA)
Verbrauch: 30 W (normal) !!!!!!!!!
Modus Aus: < 1 W
gute pdf Anleitung, kleine Justier-SW auf CD, Treiber.
Fazit: Ich bin vollauf zufrieden für die nächsten 5 Jahre... Preis/Leistung ist einfach genial!
Herzlichen Dank nochmal für die vielen Anregungen und Anlernungen und viel Spaß allen!