Gericom T900

  • Ich habe mir den Gericom T900 gekauft.
    Ich habe den Eindruck, dass das Bild irgendwie nach innen gewölbt ist.
    Habe schon alle möglichen Einstellungen verändert, aber ohne Erfolg.
    Ist das normal oder gibt es noch andere Einstellungsmöglichkeiten?


    Gruß


    raumkreuzer@aol.com

  • Hallo,


    das hat mit der Umstellungsphase von CRT auf TFT zu tun.


    Arbeitest Du länger auf einem TFT wird das Bild flach. Umgekehrt gehst Du nach längerer Zeit wieder auf einen CRT zurück wirst Du bemerken, dass dieser einen Bauch hat, weil der nach aussen gewölbt ist! :D


    Du kannst auch ein Lineal an Deinen TFT halten und Du wirst sehen, dass alles schön gerade ist.


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • wie schon von Pölli richtig gesagt, hängt das mit dem CRT zusammen!


    Diese sind ja meist gewölbt (außer die Flat CRTs) und TFTs sind es nicht, dadurch kommt es dir so vor, dass der TFT nach innen gewölbt ist, denn du bist noch sehr an den CRT gewöhnt & hältst diesen für "normal"!


    Quasi hast du im Moment nen Knick in der Optik ;) :D

  • Hallo Raunkreuzer


    Eine Frage hast du test`s zu diesem Monitor gelesen. ?(
    Habe den T910 (ist mit DVI) und wollte dazu aber einen Test lesen,
    da ich im internet nichts finde werde ich ihn zurück schaffen,
    weil mir das komisch vorkommt, wenn man nichts über dieses Model finden kann. ;(
    Ansonsten bin ich sehr zufrieden, bei spielen ist er auch top NFSU2, Doom3 Farcy etc. :tongue: :D :] :P


    Also wer tests kennt, über den t900 oder t910 bitte schreiben. :)


    mfg


    roy-sam


    PS: habe auch einen Bericht bei: tft -Monitore - Kaufberatung - Gericom t910,
    also könnt ihr auch dort Antworten.

  • also doch wäre doch blödsinn.
    wenn du mit dem gerät zufrieden bist behalt es.
    keiner garantiert dir, dass dir ein gerät mit vielen guten testergebnissen besser gefallen würde. das einzige was zählt, ist doch, dass du das gerät gut findest. dass es ekine berichte gibt, kann daran liegen, dass das gerät neu ist oder dass es nicht überall erhältlich ist.
    das einzig negative, wenn du sonst nichts feststellen kannst, ist wohl der bekanntermassen nicht so dolle service bei gericom.

  • Hallo


    wie darf ich das verstehen mit dem nicht so dollen Service.


    Habe noch keinerlei Erfahrung mit Gericom.


    MfG
    roy-sam

  • Also zu DVI würde mich mal interessieren, ob es sich lohnt ein Kabel anzuschaffen.
    Wo liegen die Vorteile und welches Kabel brauche ich?
    MfG
    Reiner

  • Hallo


    Du hast ja den t900, der hat nur einen Analoganschluss (Sub-D), :(
    bei MM für 339€ gerade in der Werbung gewesen.
    Ich jedoch, habe den t910 für 379€.
    Der hat einen Analog- und einen Digitalanschluss (DVI), =)
    d.h. du kannst dir das Kabel sparen, da du es sowieso nicht anschließen kannst. 8o
    Vorteile von DVI, eine angeblich bessere Bildqualität.


    mfg


    roy-sam


    PS: Und hat mal jemand, einen Testbericht aus einer Fachzeitschrift, über den t900/t910 gelesen.
    Wenn ja wo und wie hat er sich gemacht. ?( ?(

  • naja also ich habs hauptsächlich aus dem notebook bereich von gericom gehört. zum einen schließen die in dem bereich bei testberichten immer recht mies ab und zum andern hab ich schon in foren und von bekannten gehört, dass reperaturen extrem lange dauern. ne bekannte hat zum beispiel knapp 8 wochen auf nen akku warten müsen, der nach 3 tagen defekt war.