Iiyama oder Sony

  • Hallo am regnerischen Samstag


    ich bin jetzt völlig verunsichert bei meiner Kaufentscheidung


    zur Zeit werkelt in meinem System eine Sapphire X800XT PE und gibt ihre Signale an einen Samsung Symmaster 959NF weiter und das Bild ist wirklich klasse.
    Ich liebäugel aber schon eine Weile mit einem guten TFT, der sowohl spieletauglich ist, als auch eine gute Grafikbearbeitung ermöglicht.
    Ich habe mich hier schon umgesehen, aber so richtig bin ich nicht weitergekommen, denn einerseits gefällt mir der Iiyama 481S sehr gut und andererseits habe ich auch den Sony HS 94P im Auge, der aber deutlich teurer ist.


    Meine Fragen:


    1. lohnt sich der Mehrpreis des Sony?


    2. wenn man bei Geizhals schaut, gibt es sehr viele Varianten des Sony


    SDM HS94PB


    SDM HS94PS


    sind das nur unterschiedliche Gehäusefarben oder auch unterschiedliche Geräte?



    es wäre schön, wenn ihr mir bei der Kaufentscheidung helfen könntet, oder muß ich Abstriche machen im Vergleich zu meinem jetzigen Samsung CRT Monitor?




    Gruß


    Rusti

  • Hi Rusticarlo und Willkommen,


    zu 1) würde ich persönlich mit ,nein' beantworten. Für dein Anwendungsgebiet sollte der Iiyama das bessere Gerät sein. Besserer Blickwinkel und bessere Farbdarstellung.
    zu 2) Der Unterschied ist die Gehäusefarbe:
    B = Black
    S = Silver


    gruß

  • also für mich würde der sony den mehrpreis schon dadurch rechtfertigen, dass er die x-black oberfläche hat. die hat der andere ja - soweit ich das gesehen habe - nicht.


    aber ich denke das ist etwas was du dir vorher mal "live" anschauen musst. ich persönlich würde keinen "normalen" TFT haben wollen (ohne x-black). da sind mir die farben einfach zu "dumpf".

  • qletsdoit


    Zitat

    Original von letsdoit
    ...aber ich denke das ist etwas was du dir vorher mal "live" anschauen musst...


    Ich hab mir den Sony schon einmal live angeschaut ;). Und genau aus diesem Grund würde ich mich nicht für ihn entscheiden, da er mir zu sehr spiegelt. Da kann er noch so satte Farben haben. Die Frage ist nur, wer von den beiden die Farben ,,naturgetreuer'' darstellt. Ich sehe lieber natürliche Farben, als knallig, poppige Farben. Und Rusticarlo sucht einen TFT, der auch zur Grafikbearbeitung benutzt werden soll.


    gruß

  • das "du" bezog sich hier auf rusticarlo. ich wollte damit einfach ausdrücken, dass jeder sich selbst einmal einen x-black anschauen muss um entscheiden zu können, ob man das mag oder nicht.


    ich persönlich finde die farben aber nicht "knalliger" sondern nur wesentlich "kräftiger". aber wie gesagt, muss das jeder für sich und seine vorlieben entscheiden.

  • Hallo,


    ich finde die Farben vom Sony auch nicht "knallig" sondern auch eher kräftig und das gefällt mir im Vergleich zu eher "farblosen" TFT's sehr gut. Daher ist es kein Nachteil, sondern der grösste Vorteil gegenüber allen anderen TFT's und das trotz "Dithering" und TN-Panel.


    Rusticarlo will aber auch Grafikbearbeitung machen, daher ist fährt er mit dem Iiyama 481 wohl besser und nimmt mit dem IPS ein schnelles Panel gleich mit.


    Anschauen würde ich mir den Sony HS94PB aber trotzdem mal live, beim direkten Vergleich sind schon so manche vom fantastischen Bild des Sonys überzeugt worden. Egal was danebenstand MVA, oder IPS.


    Gruss GranPoelli :)

  • Was versteht ihr unter "live" anschauen?


    a) mal im MM die Neonröhren im Sony bewundert?


    b) den Sony mal zu Hause getestet?



    Zaran

    Einmal editiert, zuletzt von Zaran ()

  • Nabend zusammen


    zunächst einmal vielen Dank für euer Engagement



    ich habe mir heute den IIyama angeschaut und finde ihn eigentlich ziemlich beeindruckend, ein Vergleich zum Sony konnte ich allerdings nicht anstellen, weil keiner vorhanden war.


    Wenn ich aber ganz ehrlich bin, so hält mein jetziger Samsung damit immer noch locker mit und somit bin ich eigentlich unschlüssiger denn je ?(



    Rusti


  • Hallo Zaran,


    meist ist es in einem MM-Markt möglich sich seinen Wunsch-TFT an einen Einzelrechner anschliessen zu lassen.


    Bei uns im MM hängt ein Sony HS94PB (Euro 699,00) sogar an einem Einzelrechner und da kann man, sofern man Lust dazu hat, sich schon mal eine Stunde damit beschäftigen. Sogar Internetzugang ist vorhanden ..... ..... Schlierenanimation z. B. möglich.


    Rusticarlo,


    schön, dass Dein CRT so gut ist.


    Aber ich glaube der Iiyama könnte mit Deinem Samsung schon mithalten, das könntest Du im Direktvergleich feststellen. Da der Iiyama momentan günstig zu haben ist, würde ich an Deiner Stelle einen Kauf schon in Erwägung ziehen.


    Eine feine Lösung ist auch, wenn man die Möglichkeit hat, einen Dualbetrieb CRT/TFT zu machen. Meist entscheidet man sich dann nach einiger Zeit für den TFT.


    Vielleicht hast Du Möglichkeit, den Iiyama 481 im Geschäft zu kaufen mit dem Recht einer Rückgabemöglichkeit bei Nichtgefallen (was ich nicht glaube).


    Gruss GranPoelli :)

  • Hallöchen noch mal


    seit gestern habe ich den Iiyama nun in Betrieb und bin tief enttäuscht


    die Bildschärfe ist ok, aber...


    - wenn man die "optimale" Auflösung nicht verwendet (mir reicht 1024x768) sieht die Schrift schlich sch... aus


    - die Farben sind blass und die Ausleuchtung ist ein Witz


    - Doom3 , Schlacht um Mittelerde und andere Spiele mit dunklen Passagen sind indiskutabel und wirken unecht


    - die blaue Powerdiode nervt völlig ab


    meine Einstellungen waren wie folgt:


    -Helligkeit 50
    -Kontrast 50
    -rot/grün/blau 93/90/100
    -Schärfe 3
    -Gamma off



    habe ich was falsch gemacht (Treiber für den Monitor hatte ich installiert)?


    ich werde das Teil wohl zurückschicken ?(



    Rusti