Grünstich beim Proline E431S

  • Hi


    Seit heute darf ich den TFT mein eigen nennen. Probiert habe ich zuerst alles mit dem analogen Monitorkabel, dann hörte ich, dass die digitalen besser wären (bin noch relativ unwissend im TFT Bereich), also zum PC Laden um die Ecke, DVI Kabel gekauft, angeschlossen mit dem, und erstmal Schock.


    Nachdem ich ihn angemacht hab, erstmal alles grün etc. In Windows oben der blaue Balken vom Explorer mit grünen Streifen drin und der Farbverlauf bisschen falsch.


    Irgendwie hatte ich mehr von dem DVI Kabel erwartet ;)


    Weiß jemand ne Abhilfe? Hab ich evtl. das falsche Kabel?
    Treiber für den Moni sind installiert...


    Und wenn wir schon dabei sind? Was ist an den DVI Kabeln besser?


    mfg

  • also mal grundlegende Sachen kannst du [URL=http://www.prad.de/new/news/dvi-grundlagen_steckertypen_tdms,kvm-switches_dual-dvi.html]hier[/URL] nachlesen was DVI usw. betrifft


    DVI bietet folgenden Vorteil, dass die Signale dierekt digital von der GRAKA an de TFT geliefert werden


    bei einem analogen Kabel wird das Signal gewandelt von digital auf analog (Graka)
    und dann analog auf digital (TFT) dadurch können Qualitätseinbusen auftreten


    hast du beim Monitor schonmal das Farbensetup durchgeführt?
    also die Farbtempertaur eingestellt?


    vielleicht hilft das ja....
    ansonsten vielleicht Kabel nochmal tauschen, kann ja sein,dass es defekt ist..