Hallo
da mein Röhrenmonitor langsam den Geist aufgibt, möchte ich mir als nächstes einen TFT-Monitor zulegen.
Jetzt wollte ich euch mal fragen, was ihr vom
ViewSonic VG712b ()
oder dem ViewSonic VG712s
()
haltet.
An Testberichten über diese Monitore hab ich leider nicht viel gefunden.
Was ist den der hauptsächliche Unterschied zwischen den Beiden und würdet ihr mir überhaupt zu einem der Beiden raten. Wie gesagt, hab ich leider nicht viel über diese Monitore gefunden.
Ich würde halt bevor ich einen Monitor kaufe ganz gern mal ein paar Erfahrungsberichte von jemandem hören, der den gleichen hat.
-
-
-
Der Unterschied ist:
s= silbern
b= blackSonst ist kein Unterschied vorhanden.
Und ohne zu Wissen was du mit den Monitoren machen willst, kann zumindest ich keine Empfehlung aussprechen.
-
Hallo Andi,
am wichtigsten ist eigentlich, dass ich darauf gut DVD´s schauen kann und auch ab und an mal spielen. Ansonsten würd ich mal sagen, normale NutzungDVD´s und Spiele sind eigentlich am wichtigsten, wobei die DVD´s noch wichtiger wären.
-
hm...ist denn niemand da, der mir dazu was sagen kann :-/ ?
Edit: Achja...ausser den Beiden oben genannten Monitoren ständ noch der ViewSonicVX715 zur Auswahl.
wär wirklich super, wenn ihr mich da ein bisschen beraten würdet und mir sagen könntet, welcher für meine Ansprüche am besten geeignet ist.
-
-
wie hoch sollte denn der Blickwinkel sein?
Ich dachte eigentlich 160 Grad sei schon ziemlich hoch?Edit: ich seh grad, dass bei deinem Link ein Blickwinkel von 140 Grad steht. Auf der Seite von ViewSonic steht 160 Grad bei 5:1 (was auch immer das heisst
)
-
Hallo me1234,
Hier ist erst einmal die beiden Viewsonic im Vergleich. Da bei beiden ein TN Panel verbaut ist, sollten die TFTs bestens zum Spielen geeignet sein. DVD schauen sollte ebenfalls kein Problem darstellen. Zu beachten ist halt nur der schlechte Betrachtungswinkel des TN Panels. Rein von den Daten her schneidet der VG712 etwas besser ab.
gruß
edit: War wohl etwas zu spät und sunschnecke war schneller
-
Hast du denn mal angeklickt, lt. Datenblatt hat er einen Blickwinkel von 140°?
Für weiter Informationen liest du dir am besten mal das
und die
duch.