Hi,
möchte meinen TFT an ein Notbook anschließen.
Klappt auch eigentlich, aber beim hochfahren des Rechners, kommt zwar der Windowsbildschirm, aber der Bildschirm wo ich den Benutzer auswählen kann, kommt nicht, denn vorher kommt die Info kein Signal gefunden und der Bildschirm wird schwarz. Was kann dieses sein?
Muss ich irgend was noch umstellen?
-
-
-
Hi Fozzy,
Ich gehe einmal davon aus, das dein Notebook keinen DVI-Ausgang besitzt und du den TFT somit analog angeschlossen hast. Hast du schon versucht, am TFT zwischen DVI und analog umzuschalten? Welche Auflösung hast du bei deinem Notebook eingestellt? Vor dem Anschliessen die native Auflösung des TFT einstellen.
gruß
-
Danke dir für die schnelle Hilfe.
Du hast recht der TFT läuft über analog. Ich werde mal versuchen, deine Tipps umzusetzen und hoffe es klappt so schnell.
Ich melde mich wenn ich was weis. -
Hi,
ich nochmal, ich habe jetzt zwischen analog und digital umgestellt, aber leider ohne Erfolg.ZitatVor dem Anschliessen die native Auflösung des TFT einstellen.
Wo kann man das einstellen?
Ich habe noch ein Problem. Ich kann den Monitor höchstens auf 1024x 768 stellen, aber nicht höher und im abgesicherten Modus funktionert er.
Weis da noch jemad Rat?
Bin leider was TFT´s angeht Laie
-
Rechtsklick auf dem Desktop.. Anzeige.... Eigenschaften... dort die Auflösung 1024x768 einstellen.
-
was für ein TFT?
größer als 15"?
wenn 17" und 19" dann ist die native Auflösung für den TFT 1280x1024schließ den Monitor an, dann hochfahren, wenn du kein Bild hast, haben die meisten Notebooks eine Funktion zwischen den beiden Bildschirmen umzuschalten
(bei Compaq war das immer FN+irgendeine der F-Tasten)
diese mehrmals drücken, dann solltest du entweder aufm TFT oder aufm Notebook selber ein Bild kriegen
dann gehste mit rechtsklick und Eigenschaften in die Grafikkarteneinstellungen,da muss dann gleich mal ein Pulldown-Menü vorhanden sein, wo du umschlaten kannst zwischen primärem und sekundärem Monitor.
Wenn das mal nicht da ist haben wir ein anderes Problem...
jetzt solltest du umschlaten auf den sekundären Monitor...
und dann die Einstellung ändern auf eine Auflösung kleiner/gleich 1280x1024
(nicht auf übernehmen klicken)
dann auf erweitert, auf Monitor, und dann die Frequenz auf 60hz einstellen...auf OK, nochmal OK und es sollte funktionieren...
wenn nicht, das ganze im abgesicherten Modus machen...
wenn dann immer noch nicht, dann zuerst TFT nicht anschließen, die Einstellungen machen wie oben beschrieben, herunterfahren, TFT anschließen dann nochmal probieren...wenns nicht klappt, bitte nochmal Infos hier reinschreiben, was genau passiert ist...
Je detailierter die Info, desto leichter die HILFE