Pixelfehler trotz Pixelfehlertest bei einem Shop

  • Hallo,


    ich habe mir einen TFT Bildschirm bei einem OnlineShop bestellt und habe zusätzlich einen Pixelfehlertest durchführen lassen. Der Bildschirm kam aber mit Pixelfehler. Ich habe mit der Firma telefoniert und man sagte, dass die Pixelfehler nachträglich autreten könnten. Obwohl das Gerät nur wenige minuten im Betrieb war (so schnell treten doch die Pixelfehler nicht auf).


    Nun bietet die Firma eine Ersatzlieferung gegen Aufpreis von 20 Eur. Also muss ich den Pixelfehlertest nochmal bezahlen.


    Ich möchte wissen, ob ich da irgendwelche Ansprüche habe, und ob es sinnvoll ist weiter über eine kostenlose Ersatzliefernug zu handeln.


    Hoffe, dass mir jemand damit weiterhelfen kann.


    mfg,
    nickat


    PS: es ist doch lächerlich, dass man keine Garantien hat. Man zahlt für einen Pixelfehlertest und hat keine Garantien, da die Firma einen beliebigen Bildschir schicken kann und danach sagen, dass die Pixelfehler nachträglich augetreten sind.

    ---
    best regards,
    nickat

    Einmal editiert, zuletzt von nickat ()

  • Hallo


    Leider ist das das Problem mit diesen Tests. Bei viele Shops bezieht sich dieser nur auf den Test bei eben diesem.
    Hinzu kommt, dass nicht jeder Händler so sorgfälltig prüft, wie du.


    Pixelfehler können tatsächlich nach dem Versand bei Einschalten entstehen. PF können auch noch nach 1 Jahr auftreten.
    Das ist zwar unwahrscheinlich, aber möglich.


    Zitat


    PS: es ist doch lächerlich, dass man keine Garantien hat. Man zahlt für einen Pixelfehlertest und hat keine Garantien, da die Firma einen beliebigen Bildschir schicken kann und danach sagen, dass die Pixelfehler nachträglich augetreten sind.


    Da gebe ich dir absolut Recht.
    Das ist schon etwas dreist.
    Im wie weit du allerdings rechtlich einen Anspruch hast, kann ich dir nicht sagen.


    Ps: Habe die Überschrift etwas deutlicher formuliert.

    Viele Grüße
    Randy

  • hm also ich würd in so einem Fall das Gerät zurückschicken, das Geld verlangen und den Online-Shop wechseln


    Also dass der Händler da gleich abblockt und dir nochmals Geld aus der Tasche ziehen will ist doch unverschämt...


    Aber es ist leider traurige Wahrheit, dass der Händler damit ja nur garantiert, dass das Gerät fehlerfrei das Haus verlassen hat, was dann beim Transport passiert ist wieder was anderes...


    Aber versuch mal nachzuweisen, wer Schuld dran ist, und wo der Fehler entstanden ist...


    darum bin ich allgemein skeptisch diesen Tests gegenüber

  • Ja, die Situation ist wirklich blöd. Etwas nachzuweisen ist es unmöglich, da die Pixelfehler tatsächlich beim zweiten Einschalten auftreten können (obwohl man da wirklich ein grosses Pech haben soll). Aber selbst eine Ersatzlieferung mit erneutem Test kann fehlschlagen. Im schlimsten Fall kassiert der Händler für den zweiten Test und schickt mir wieder ein Gerät mit Pixelfehler und ich werde wieder keine Chance haben etwas nachzuweisen.


    Ich habe nicht erwehnt, dass ich bei diesem Kauf eine garantie von TrustedShops habe. Vielleicht kann ich da mein Geld zurückbekommen. Der Handler will im Fall der Rückgabe das Geld für Pixelfehlertest nich erstatten.


    Schlage vor, dass solcher Fall im FAQ erwehnt wird. Im FAQ TFT-MONITORE
    "Ich möchte einen TFT-Monitor ohne Pixelfehler, was muss ich beachten?" wird der Pixelfehlertest bei einem Händler empfohlen. Man sollte aber auch dazu schreiben, dass der Kunde eigentlich keine Garantien hat und nicht unbedingt ein pixelfehlerfreies Gerät bekommen wird.


    Auf jeden Fall danke für euere Antworten. Ich werde mir überlegen, ob ich nochmal "Lotto spielen" will und eine Ersatzlieferung verlangen werde

    ---
    best regards,
    nickat

    • Offizieller Beitrag

    Das Thema wurde bereits hier im Forum ausführlich besprochen. Die Suchfunktion wird dabei Helfen. Das Thema Rücksendung und Pixelfehlertest ist bereits fast fertig und wird die nächsten Tage veröffentlicht.


  • und dann hat der Online Händler das Recht die Kosten für den PF Test einzubehalten (klare Dienstleistung) und schon hat er damit wahrscheinlich mehr verdient als mit dem Gerät an sich...

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Ja, aber ich berapp doch bitte nicht ein 2. mal was dafür beim gleichen Händler, damit ich wieder ein gleich ?!@?!@asdf Gerät bekomme oder?
    Is da nicht sowas wie ein Zeugnis dabei?


    der bessert sich auf diese Weise seinen Verdienst ordentlich auf...
    Da war doch vor ein paar Tagen genau so ein Fall, dass der Händler einen PF-Test hätte machen sollen, dafür natürlich verlangt hat, und den selbst Test aber nie gemacht hat...


    Wie wird eigentlich der PF-Test gehandhabt? Wenn der Händler eine Gewährleistung abgibt, dass das Gerät das Haus fehlerfrei verlassen hat, dann muss er dies doch nachweisen oder?


    Is eigentlich immer nur alles Abzocke...


    Ich könnt explodieren bei solchen Sachen. Die nutzen einfach die Anonymität aus, um ihre Käufer abzuziehen. Sollte alles verboten werden


    Was würdet ihr sagen, wenn ihr euch ein Auto kaufen würdet, es vom ADAC durchchecken lasst, und die dann sagen wenn das Auto nicht funktioniert, dass es ja irgendwann mal funktioniert hat


    das beste ist meiner Meinung nach wie vor beim Händler kaufen, und vorallem zuerst angucken...

  • also der Händler bietet mir eine Ersatzlieferung für 20 Eur. Aber wer kann garantieren, dass das nechste Gerät pixelfehlerfrei sein wird? Da werde ich einfach 20 Eur verlieren (genau so wie beim Pixelfehlertest 25 eur verlohren habe). ich habe mich entschieden beim jetztigen Gerät su bleiben.


    Ich würde doch im FAQ über solche Fälle erwähnen. Was meint der Moderator/Administrator dazu?

    ---
    best regards,
    nickat