Programmierer-TFT

  • Hallo!


    Ich bin auf der Suche nach einem TFT den ich vorrangig zum programmieren
    und Office verwenden werde. Videos schaue ich zwar auch ab und an, aber
    ich würde deswegen keine Kompromisse für die beiden anderen Anwend-
    ungsbereiche eingehen.


    Die Entscheidung 17" oder 19" ist für mich zugunsten 17" gefallen, da die
    19er ja die gleiche Auflösung haben und sie mir deswegen zu grobkörnig
    sind.


    Momentan steht der Eizo L568AS bei mir an erster Stelle, da ich mit der
    Firma bislang (allerdings mit CRTs) sehr gute Erfahrungen gemacht habe
    und die Tests sowie Berichte in diesem Forum eigentlich alle sehr positiv
    aussehen.


    Alternativ wäre da ja noch der Eizo L578, der ja angeblich die gleiche gute
    Bildqualität hat aber wesentlich schnellere Reaktionszeiten hat. Nun ist es
    für mich aber fraglich, ob es sich dafür lohnt 150EUR bei meiner Nutzung
    mehr für auszugeben? Ich möchte nicht, dass bei dem 568er selbst der
    Text beim scrollen verwischt, wie ich es bei einem Sun TFT gesehen habe.


    Oder habt ihr vielleicht noch ganz andere Empfehlungen in der Preis-
    kategorie? Das Design sollte schon ordentlich sein und ein schmaler Rand
    ist ein zusätzlicher Bonus, da es mir offenhält später einen weiteren TFT
    zu kaufen.


    Am Samstag bin ich auf der Cebit, wo ich mir dann eure Empfehlungen auch
    mal näher anschauen kann :)


    MfG,


    inTrance


    Edit: Warum ist der Eizo L557-AS-K eigentlich teurer als der 568er? Von den
    Daten und der "Nummer" müsste der 568er doch der bessere sein, oder?