Pivot-Drehung nur bei 2. Monitor

  • Hi Leute !


    Hab hier ein mittelschweres Problem.


    Ich habe eine Radeon 9200 mit Dual-Head, an der ein CRT-Monitor 19" und als Sekundär-Monitor ein Belinea TFT 101730 angeschlossen sind.


    Ich würde gerne die Anzeige auf dem TFT grundsätzlich immer um 90 Grad nach rechts gedreht haben, da ich dort bei unseren Buchhaltern immer eine DIN A4 Seite darstellen muss.


    Ich krieg es aber von der Software aus nicht hin, da werden immer beide Monitore gedreht.


    Beim Belinea gibt es leider keine hardwaremäßige Funktion, um das Bild zu drehen.


    Weiß jemand Rat ??

  • hi!


    mich würde das auch dringend interessieren. mittlerweile unterstützen ati und
    nvidia ja die privot funktion ganz gut wie es scheint, allerdings bin ich mir auch
    unschlüssig, ob das geht, dass ein monitor ganz normal um 0° und der zweite um
    90° gedreht ist.


    hab eine ati radeon 9800 pro (einmal analog, einmal digital-out) und möchte mir
    bald ein 20" tft zulegen und bin am überlegen ob sich da eines mit pivot-funktion
    lohnt. in meinem fall täte es dies, wenn ich meinen bestehenden monitor ungedreht
    nebenher benutzen könnte.


    kann das mal bitte wer mit 2 angeschlossenen displays/monitoren ausprobieren???


    danke & grüsse - anti

  • Zitat

    Beim Belinea gibt es leider keine hardwaremäßige Funktion, um das Bild zu drehen.


    Die gibt es nur beim allerneuesten Eizo... Sonst bei keinem anderen Gerät ;)


    Grundsätzlich geht das was du vorhast.
    Allerdings dürfen die Monitore nicht "geklont" dargestellt werden, sondern als "Dual-View"...
    Beim Klonen wird das Bild von Monitor 1 einfach auf Monitor 2 gleichzeitig ausgegeben. Bei Dual-View können beide Monitore verschiedenen Inhalt haben...

  • danke für die fixe antwort!


    das klingt seeeehr gut! an cloning hatte ich gar nicht gedacht, sondern schon
    an ne desktop-erweiterung und hardware-mässig benötige ich das ansich auch
    nicht...
    ist halt ne praktische sache so, um z.b. beim programmieren oder so gleichzeitig
    noch pdf's oder so in vernünftigem format darstellen zu können...


    dann wirds wohl der nec 2080 werden... *fleissiggeldspar*