Welche Graka schafft die 1366 x 768 Pixel eines Philips PF9986?

  • Hallo zusammen,


    ich habe vor mir einen PF9986 mir 32" oder 37" anzuschaffen. Gerne würde ich meinen PC per DVI anschließen, um digitale Fotos auf dem LCD-TV zu betrachten. Kennt jemand eine Grafikkarte, mit der eine Auflösung von 1366 x 768 Pixeln eingestellt werden kann? Wäre ja schade, wenn man diese native Auflösung mit dem PC nicht nutzen könnte, oder?


    Danke für Eure Hilfe.


    Gruss Michael

  • Das wird momentan so nicht funktionieren.


    Ist eine Sache der Firmware des TV, weniger der GraKa.


    Mit Powerstrip kann man so ziemlich alle Auflösungen frei einstellen.


    Aber laut c´t und diversen anderen Foren läßt sich der 9986 nicht in seiner nativen Auflösung ansteuern, dazu wäre ein Firmwareupgrade nötig, welches zweifelsohne irgendwann kommen wird (und sei es ein Eigenprojekt versierter User).


    Aber eine 1280er Auflösung ist wohl auch momentan kein Problem.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Das schafft jeder halbwegs neuere Grafikkarte, die Auflösung von 1366 x 768 wird es dabei nicht als Standard geben, so das man per Tool die Auflösung selbst definieren wird müssen!

  • Hallo,


    schade, dass man den PF9986 nicht in seiner nativen Auflösung per PC ansteuern kann.


    - Wann nutzt denn der TV die volle Auflösung?
    - Wurde denn breits ein Firmware Update angekündigt?
    - Kann man beim Philips TV Firmware Updates privat selbst einspielen, oder muss der Fernseher dazu zu einem Vertragspartner?


    Danke für Eure Antworten und Hilfe.


    Gruss Michael

  • Meine Erkenntnisse sind Herbst 2004, Berichte anderer User in einigen Foren.


    Leider hat es MediaMarkt bis heute nicht geschafft, mir den Standfuß zu liefern. Darum habe ich mich aktuell noch nicht um PC-Anschluß am 9986 gekümmert.


    Es gab damals eine Antwort von Philips auf die Anfrage eines Käufers, daß native Zuspielung erst mit einem zukünftigen FW-Update möglich wird.


    Wann es dieses Update geben wird, ist mir momentan nicht bekannt.


    Wegen dem extrem schlecht zugänglichen DVI Eingang werde ich erst dann einen PC anschliessen können, wenn endlich mal der Standfuß nachgeliefert wird.


    Ich würde an Deiner Stelle einfach mal eine Mail an den Philips Support schicken. Je mehr Leute nachhaken, desto eher wird sich da was tun.


    Philips steht nicht alleine da mit eingeschränkter PC Funktinalität ihrer TFT TVs. Das wurde auch schon beim damaligen Test in der c´t bemängelt, für fast alle bekannten TV Hersteller.


    Nur Viewsonic und Xoro boten seinerzeit eine gute PC-Funktionalität per DVI. Leider.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hier die versprochene Antwort von Philips:
    ------------------------------------------------------


    PHILIPS



    Sehr geehrter Herr XXX,



    wegen eines momentan erhöhten Email-Aufkommens möchten wir uns vorab für die verspätete Antwort bei Ihnen entschuldigen.


    Ihre Anfrage betreffend teilen wir Ihnen mit, dass der 37PF9986/12 Fernseher keine native Auflösung macht,


    also bestehen weiterhin die Einstellungsmöglichkeit: 1024*768 Pixeln.



    Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben.



    Wenn Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben,
    geben Sie bitte folgende Referenznummer an <XX>.


    Mit freundlichen Grüßen,


    Philips Kundenservice Center