Hallo,
Ich besitze nun einen neuen TFT-Monitor (EIZO L768 ), den ich dank prad.de
gefunden habe. Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden. =)
Problem(?):
Ich muss den Monitor bis auf weiteres noch analog betreiben, da ich keine DVI-Grafikkarte besitze. Jetzt ist es so, dass ich den Monitor mit
60, 70, 72 und 75 Hz betrieben habe und bei 75 Hz das beste Bild entsteht. Laut Monitorinformation (ScreenManager) betreibe ich das Gerät
horizontal mit 80 kHz und vertikal mit 75.1 Hz.
Spezifikationen:
Horizontale Analog: 24,8 ~ 80 kHz (automatisch)
Vertikale Analog: 50 ~ 75 Hz (automatisch)
Mit meinen derzeitigen Einstellungen bin ich also am Limit (bzw. überschreite vertikal die Frequ. um 0.1 Hz)
Frage: Sind diese Einstellungen auf Dauer schädlich ?
Sollte ich besser die Frequenz verringern und eine schlechtere Bildqualität
akzeptieren ?
MfG