TFT Samsung 913N - Counterstrike Ruckeln/Flimmern

  • Habe mir gestern ein Samsung TFT gekauft. habe WOW und Counterstrike das erste mal gespielt und habe bei WOW erstmal keine Performance Unterschiede bemerkt. Bei Counterstrike hingegen habe ich derbes ruckeln. Selber läuft das Spiel auf 100fps und HZ sind im TFT 75 eingestellt. SOviel ich weiss macht es ja eh keinen Unterschied, weil HZ bei einem TFT Schall und Rauch sind. Treiber sind geladen ! Was kann es sein? Weiss einer Rat wie man das Ruckeln wegbekommt? Es scheint fast so als ob bei schnellen Bewegungen das Bild nicht hinterherkommt und stehen bleibt. Bei vSync an geht es weg, dafür habe ich dann aber flimmern...


    MfG niCeguY

    Einmal editiert, zuletzt von niCeguY ()

  • Bei dem Ruckeln handelt es sich vermutlich um Tearing.


    Vsync sollte das Tearing beheben. Was meinst Du mit Flimmern? Ein TFT kann ansich nicht flimmern. Welche Grafikkarte benutzt Du? Ich nehme an, der TFT ist analog angeschlossen bei 75Hz. Falls ein digitaler Anschluss vorhanden ist, dann schließe den TFT mal per DVI an.


    Wieviele fps hast Du mit Vsync=on? Müsste dann 60 sein. Damit lässt es sich eigentlich auch ganz gut zocken. Mein Display produziert allerdings auch bei Vsync=off keine Ruckler, habe dann 100fps. Der TFT ist aber digital angeschlossen.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ich habe eine Geforce 6600 GT ...


    Mit vsync=on ist doof zu spielen, er zieht irgendwie hinterher.
    Sonst ist DVI viel besser für Spieler? Also der Verkaufsmensch hat mir gesagt das dass lediglich 1-2% mehr GK Performance ausmacht.


    MfG niCeguY

  • DVI hat ansich nichts mit der Spieleperformance zu tun. Theoretisch dürfte analog mit 75Hz sogar besser sein für einige Gamer.


    Tja Du musst Dich entscheiden. Entweder mit Vsync und ohne Tearing oder ohne Vsync und mit Tearing. Nur das Flimmern sagt mir jetzt nichts. Wie gesagt, den TFT am DVI EIngang testen schadet auf jeden Fall nicht.


    Ich besitze eine Sapphire Radeon 9800pro und habe meinen Sony X73 per DVI dran hängen. Von Tearing merke ich nichts, auch ohne Vsync. Spiele aber auch nicht mehr so oft CS, als dass ich einen Unterschied zwischen 60 und 100fps im Gameplay merke. Ich fragge immer gleich gut/schlecht ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hi niCeguY,


    Mit der Grafikkartenperformance hat DVI nichts zu tun; es ist lediglich eine digitale Signalübertragung; qualitativ der analogen Übertragung überlegen. Für Spieler bringt DVI keine speziellen Vorteile. Die "1-2% mehr GK Performance" hat sich der Verkäufer fröhlich aus dem Ärmel geschüttelt.


    75 Hz ist für Gamer natürlich meistens besser als 60 Hz; aber ob der Monitor das gescheit mitmacht und ob er es auch mit DVI schafft steht auf einem anderen Blatt. Manche Monitore fangen bei 75 Hz auch an zu ruckeln...


    Tearing gibt's immer wenn vSync=off, ob man es wahrnimmt ist die andere Frage. Umgekehrt hilft vSync=on zwar meistens gegen Tearing; wenn jedoch noch eine andere zusätzliche Ursache für zusätzliches Tearing sorgt, hilft vSync=on alleine nicht.


    Manchmal gibt's bei vSync=on Maus-Lag-Probleme. Die Maus reagiert nur noch schwammig, mit einer Verzögerung von bis zu ca. 1/2 Sekunde. Leider war es uns bis jetzt noch nicht möglich, die Ursache dieser Probleme festzunageln. Bei mir tritt dieses Problem nicht auf. Wahrscheinlich handelt es sich um irgendwelche Treiber-Konflikte.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Genau das ist mein Problem was ich mit dem TFT habe. Der ist richtig gut vom sehr gefühl bis hin zum optischen Glanz. Aber dieses Schwammige nervt, ich habe mit der Maus leichte Verzögerungen, welche sehr nervig sind. Treiber Konflikte sind möglich?
    Ich habe festgestellt das bei 60fps und 60HZ optisch alle super ist, dafür kann man cs spielen bei 60 fps knicken. Wenn ich jetzt 100 fps habe ist auch alles ok aber es ruckelt leicht. Ich kann damit leben, aber wie bekomme ich nur die schwammige Mausführung weg?


    MfG niCeguY


    .... bin total verzweifelt, denke ein Samsung 913N kann doch nicht so schlecht sein odeR???

  • Hallo niCeguY,


    Ok, mit "100 fps" meinst Du sicher: vSync deaktiviert? (Bitte jeweils genau beschreiben was gemeint ist, es kann sonst sehr leicht Verwirrungen geben!)


    Leider, leider, leider, ist keine Lösung für das Maus-Problem bekannt. Es hat jedoch i.A. nichts mit dem Monitor zu tun, sondern ist eher ein generelles Problem mit vSync=on bei 60 oder 75 Hz Vertikalfrequenz. Bei manchen tritt das Problem auf, bei anderen nicht. Bei mir tritt es z.B. nicht auf. Ich habe es auch mal an einem anderen Computer gesehen, es war recht unschön.


    Wie stark sind denn die Verzögerungen bei Dir? Richtig grob, im halbe oder ganze Sekunden Bereich, oder nur ein kleines bißchen?


    Ich will nicht verschweigen, daß TFT's insgesamt eine höhere Darstellungsverzögerung haben als CRT's.
    - Bei CRT's wird alles augenblicklich auf die Röhre geknallt, was übers VGA Kabel kommt, ohne jede zusätzliche Verzögerung.
    - Bei TFT's hingegen wird das Signal erstmal in einem internen Puffer zwischengespeichert, um dann später in einem internen Panel-Updatezyklus dargestellt zu werden. Weiterhin gibt's da noch die Reaktionszeit der Flüssigkristalle, man muß jedoch nicht den gesamten angegebenen Wert aufaddieren, sondern de Facto nur ca. 1/2 bis 1/4 des Wertes.


    Wie stark die hierbei auftretenden Verzögerungen sind, kann ich nicht genau sagen. Allerdings dürfte es normalerweise weniger als 16 Millisekunden sein. Dem normalen User (inklusive mir) fällt das nicht mehr auf.


    Der Software-bedingte Maus-Lag hingegen kann wesentlich heftiger ausfallen. 1/2 Sekunde (=500 Millisekunden) kann durchaus auftreten. Das ist schon sehr spürbar schwammig. Wie gesagt: Ich _glaube_ es handelt sich um irgendwelche Treiber-Probleme, aber das ist nur eine vage Vermutung. Wenn wir irgendwie das Problem genauer lokalisieren könnten, wäre das eine gute Sache...


    Dieser Maus-Lag kann übrigens auch bei CRT's bei vSync=on und niedrigen Vertikalfrequenzen auftreten. Es ist also wirklich kein Monitorproblem.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Ja, vsync ist aus!


    Problem ist bei vsync an das dann die Maus total schwammig ist. Man muss sich vorstellen das die Lags schon ohne vsync sind. Das nervt...


    Was kann ich nur machen?


    Ich werde mal GK Treiber und Monitor Treiber neu installieren bzw. neuste Versionen installieren. Dazu werde ich mal gucken was ich sonst so noch finde kann ja nicht sein, das es bei manchen Leuten ist und bei anderen nicht. So kann ich kein CS mehr weiterspielen. Interessante ist das bei niedrigeren Aufglösungen das Problem nichtmehr so groß ist. Bei höheren schon. Am schlimmsten bei vsync an...


    Noch welche ideen?

  • Hi niCeguY,


    Nur um nochmal Klarheit zu bekommen:


    Bei vSync=off ist die Maus auch schwammig, aber nicht so stark. Richtig? Oder ist das jetzt nur Paranoia wegen meinem letzten Posting? :D


    Wie sieht's eigentlich aus wenn Du OpenGL statt Direct3D in CS verwendest? Gibt's dann auch den Mauslag? Für OpenGL gibt's übrigens eine separate Einstellung für vSync...


    Wenn Du helfen willst das Problem zu knacken, wäre es gut wenn Du soviel Information wie möglich angeben kannst, d.h. für die einzelnen Testfälle Auflösung, Vertikalfrequenz (Hz, ablesbar im OSD des Monitors), vSync-Einstellung, Framerate (ungefährer Mittelwert für den gegebenen Fall, also das was man dann meistens in FRAPS sieht) welches Spiel, OpenGL oder Direct3D, wie stark ist die Verzögerung (subjektiv).


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Sry, das ist das erste mal das ich in einem Forum um Hilfe bitte. Also nochmal alles ganz genau:


    Ich selber spiele mit vorliebe Counterstrike, beim spielen ist mir aufgefallen das die Maus bei schnellen Bewegungen hinterherzieht, statt genau das zu machen was ich ihr vorgebe, also die Bewegung. Das selbe passiert mit der Grafik. Sie ruckelt zur Seite, weil das Bild sich nicht schnell genug aufbauen kann.


    Daten die ich schon immer mit CRT genutzt habe:


    Counterstrike:
    Auflösung: 1024*768
    Farbtiefe: 32 Bit
    GK-Einstellung: Opengl
    FPS: Konstant 100fps


    Grafikkarteneinstellung unter Windows:
    vSync: aus
    Farbtiefe: 32 bit
    Auflösung: 1024*768


    Monitor bei diesen Einstellungen:
    48.0khz
    60Hz NN


    P.S.: Hoffe das ich nix vergessen habe :)


    EDIT: Habe gerade noch zusätzlich herrausgefunden das der Mauszeiger Perfekt ist wenn ich z.B. ein komplett weisen Hintergund habe wie z.B.das IE blank fenster wo keine inet URL geöffnet ist ... so sollte es immer sein :(

    Einmal editiert, zuletzt von niCeguY ()

  • Hallo niCeguY,


    Danke für die ausführlichen Infos. Ich bat deshalb darum weil die Suche nach der Ursache des Maus-Lag Problems ein bißchen wie im Krimi ist... jedes Detail kann helfen.


    Ok, zu den Einstellungen: Kein Problem wenn was fehlt, ich frage nach :D


    FPS: Konstant 100fps
    Hmm ich muß zugeben daß ich zur Zeit kein CS zocke. HL2 ist bei mir auch unten durch (Aktivierung/Steam...).
    gibt es in CS inzwischen eine Einstellung für die Frame-Rate? Oder zeigt FRAPS konstant 100 fps an? Oder ist das eher ein guter Mittelwert? Weiterhin: Hast Du diese FrameRate mit dem CRT oder dem TFT?


    vSync: aus
    Den vSync-Parameter gibt's für OpenGL und Direct3D jeweils separat. Du hast beide stets auf vSync=off gestellt, richtig?


    Daß die Grafik "zur Seite ruckelt" hört sich für mich wie eine Beschreibung des Tearing-Effektes an, aber das ist normal bei vSync=off.



    Auf dem Windows Desktop sollte es eigentlich sowieso keine Mausverzögerung geben. Ich dachte es geht hier nur um Spiele?...


    Wie genau verhält sich nun die Maus im 2D-Betrieb? Laggt sie da auch? Der 2D-Betrieb ist unabhängig von 3D-Einstellungen wie vSync; das sollte da keinen Unterschied machen.



    Wie stark ist die Verzögerung eigentlich? Wieviel mal pro Sekunde musst Du die Maus hin und her bewegen, so daß die ausgeführte Bewegung des Mauszeigers das genaue Gegenteil der Mausbewegung ist?


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Danke für die ausführlichen Infos. Ich bat deshalb darum weil die Suche nach der Ursache des Maus-Lag Problems ein bißchen wie im Krimi ist... jedes Detail kann helfen.


    [ANTWORT] Na ich hoffe es funkst... :) und danke für die Hilfe.


    Ok, zu den Einstellungen: Kein Problem wenn was fehlt, ich frage nach


    FPS: Konstant 100fps
    Hmm ich muß zugeben daß ich zur Zeit kein CS zocke. HL2 ist bei mir auch unten durch (Aktivierung/Steam...).
    gibt es in CS inzwischen eine Einstellung für die Frame-Rate? Oder zeigt FRAPS konstant 100 fps an? Oder ist das eher ein guter Mittelwert? Weiterhin: Hast Du diese FrameRate mit dem CRT oder dem TFT?


    [ANTWORT] Ich spiele seit 6 Jahren CS nur auf CRT. Diese EInstellungen sind vom CRT im game CS ermittelt. In CS hast du einen Net Graph dieser zeigt dir die FPS an. Diese sind auch normal richtig. Beim TFT habe ich ebenfalls laut net graph 100 FPS. Ich teste gleich mal fraps und schreibe das Ergebnis hierzu.


    vSync: aus
    Den vSync-Parameter gibt's für OpenGL und Direct3D jeweils separat. Du hast beide stets auf vSync=off gestellt, richtig?


    [ANTWORT] Habe noch nie mit Direct3D gespielt. OpenGL ist das non Plus Ultra für CS Zocker.


    Daß die Grafik "zur Seite ruckelt" hört sich für mich wie eine Beschreibung des Tearing-Effektes an, aber das ist normal bei vSync=off.


    [ANTWORT] Es nervt aber ...


    Auf dem Windows Desktop sollte es eigentlich sowieso keine Mausverzögerung geben. Ich dachte es geht hier nur um Spiele?...


    [ANTWORT] Wenn ich die Maus auf dem Desktop bewege verhält diese sich genauso wie im Spiel. Bloss im Spiel kommt die 3D Umgebung noch dazu. Welche dann schrecklich fürs Auge ist. Bei schnellen Bewegungen wie gesagt kommt die Grafik nicht hinterher. Bei der Maus habe ich eine kleine Verzögerung diese ist aber nervig kann das nicht in sec o. ms fassen. ich wette wenn ein anderer das sieht würde er nix feststellen. Aber zum CTR ist das schon bedeutend, dort ist alles super flüssig. Windoof Desktop und Spiel.


    Wie genau verhält sich nun die Maus im 2D-Betrieb? Laggt sie da auch? Der 2D-Betrieb ist unabhängig von 3D-Einstellungen wie vSync; das sollte da keinen Unterschied machen.


    [ANTWORT] Im 2D betrieb mit vSync ist der Mauszeiger genauso wie ohne vSync (optisch). Aber im 3D Betrieb habe ich mit vSync schlieren und ohne diese ruckler, wobei das Bild nicht hinterherkommt.


    Wie stark ist die Verzögerung eigentlich? Wieviel mal pro Sekunde musst Du die Maus hin und her bewegen, so daß die ausgeführte Bewegung des Mauszeigers das genaue Gegenteil der Mausbewegung ist?


    [ANTWORT] Also meine Freundin sieht keinen Unterschied, ich ja :( und es ist einer definitive da ! Aber ich kann das nicht abschätzen....


    Achja und wie schon geschrieben ist das Problem kleiner umso kleiner die Auflösung ist.

    Einmal editiert, zuletzt von niCeguY ()

  • Hallo niCeguY,


    Danke mal wieder für die Antworten =) =)


    Ok, es scheint allerdings daß Du nicht das typische vSync-Mauslag Problem hast. Da können schon mal Verzögerungen bis zu 1/2 Sekunde auftreten! Soviel ist es bei Dir ganz offensichtlich nicht, dann das hätte auch deine Freundin bemerkt.


    Ich hab' irgendwo was gelesen daß CS ein Frameraten Limit bei 100 Hz hat. Keine Ahnung ob es stimmt. Aber da Du berichtest daß die Frame Rate bei Dir konstant 100 fps beträgt, scheint es wohl doch zu stimmen. (Unter uns gesagt, sowas finde ich etwas daneben :D )


    Deine Beobachtung ist, daß das Problem um so kleiner ist, je geringer die Auflösung ist. Das ist interessant, da die Framerate sich ja nicht erhöht (richtig?). Daher hier eine Zusatzfrage: Läuft der TFT bei niedrigeren Auflösungen bei Dir mit einer höheren Vertikalfrequenz? als bei hohen Auflösungen?


    Hast Du eigentlich mal probiert bei 1280x1024 zu zocken? Das ist immerhin die native Auflösung des Monitors. Aber ich schätze mal du vermeidest das weil dann die Fadenkreuze zu klein werden oder irgend was in der Art...



    Es scheint leider so daß Du eine relativ ausgeprägte Wahrnehmung für Verzögerungen hast. Du nimmst eine Verzögerung auch auf dem Windows Desktop wahr, und das hat auf jeden Fall nix mit Treiberproblemen o.ä. zu tun. Vielleicht ist es tatsächlich die geringe interne Verzögerung die Dich nervt -- allerdings wärst Du dann Teil einer sehr kleinen Minderheit!


    Du könntest mal versuchen, den Monitor mit 75 Hz zu betreiben. Von Samsung Monitoren kenne ich bis jetzt nur Modelle, die das intern gut umsetzen. Die Chancen sind gut daß Du damit zumindest eine teilweise Verbesserung erzielst.


    Das Tearing ist leider nur mit vSync=on wegzubekommen. Tja -- Du berichtest allerdings daß dann die Mausverzögerung noch schlimmer wird (Viel schlimmer? Oder nur ein bißchen). Möglicherweise schlägt da dann noch der berüchtigte vSync-Mauslag zusätzlich zu.


    Das gilt übrigens auch für CRT's, allerdings könnte ich mir vorstellen daß Du Deinen CRT damals mit einer hohen Vertikalfrequenz betrieben hast. Dann wird der Effekt sehr unauffällig.


    Da Du scheinbar fast ein Profi-Zocker bist, muß man sich die Möglichkeit vor Augen halten, daß für Dich vielleicht tatsächlich ein CRT besser geeignet ist als ein TFT. TFT's können zwar durchaus gut zum Zocken geeignet sein; aber ganz so verzögerungsfrei und bewegungsscharf wie ein guter CRT ist leider auch der schnellste TFT nicht... Freilich haben TFT's andere Vorteile, eine so gute Bildschärfe und Bildgeometrie wie ein ordentlicher TFT schaffen auch gute CRT's nicht. Auch sind viele TFT's extrem hell und lösen auch dunkle Farbabstufungen (dunkle Ecken!) gut auf, obwohl der Schwarzwert nicht so perfekt ist wie beim CRT.


    Danke jedenfalls für die Infos.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Deine Beobachtung ist, daß das Problem um so kleiner ist, je geringer die Auflösung ist. Das ist interessant, da die Framerate sich ja nicht erhöht (richtig?). Daher hier eine Zusatzfrage: Läuft der TFT bei niedrigeren Auflösungen bei Dir mit einer höheren Vertikalfrequenz? als bei hohen Auflösungen?


    [ANTWORT]
    Bei 1280*1024 sind es 64kHz mit 60 Hz PP
    Bei 1280*1024 sind es 76,5kHz mit 72Hz NP


    Bei 1024*768 sind es 48,2kHz 60Hz PP
    Bei 1024*768 sind es 57,9kHz 72Hz NP


    Bei 800*600 sind es 37,9kHz 60Hz PP
    Bei 800*600 sind es 48,3kHz 72Hz NP


    Bei 640*480 sind es 38,0kHz 60Hz PP
    Bei 640*480 sind es 31,5kHz 72Hz NP

  • Hallo niCeguY,


    Ok, offenbar schafft er in jeder Auflösung bis zu 72 Hz Vertikalfrequenz... (?). (Oder warum hast Du jede Auflösung 2x gepostet?)


    Die Horizontalfrequenz (kHz) ist für TFT's normalerweise herzlich egal. Danke trotzdem fürs durchprobieren :)


    Und ist es bei 72 Hz besser?...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Ups, hatte es verwechselt deswegen :)


    Ja er macht sogar die 75 HZ bei niedrigeren Auflösungen unter 1024*768.


    Ich habe gerade mal bei 640*480 mit 75 HZ gespielt. Denke das ist akzeptabel genug. Treffe besser als mit 1024 .... :)


    Danke für die Hilfe, aber wenn Du vielleicht Ideen hast das man es doch irgendwie hinbekommt das Tearing wegzumachen dann immer her damit..... vsync ist aber keine Lösung eher schlimmer ! :D


    Normal würde ich den TFT weggeben, weil ein CRT für mich besser geeignet wäre. Aber ich habe alleine 5 Tage mit einem TFT verbracht und scheisse in CS zusammengespielt Anschließend habe ich Hilfe gesucht und daraufhin weil ich nicht wusste was ich machen sollte den CRT wieder angeschlossen. Nach 30 min hatte ich Kopfschmerzen und Augen zucken, das ist nicht gut. Die Probleme sind beim TFT so gut wie weg oder so gering das ich sie nicht erwähnen muss.


    Danke vielmals.


    MfG niCeguY

    Einmal editiert, zuletzt von niCeguY ()

  • Hallo niCeguY,


    Das Tearing bekommt man leider nur mit vSync weg.


    Damit wird bei Dir der Mauslag leider schlimmer -- und das ist eigentlich das klassische Mauslag-Problem, was ich gerne gelöst sehen würde. Wieviel schlimmer wird es denn?


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Naja mit CRT ist es viel besser ....


    Ich werde den TFT zurückgeben und mir den Viewsonic VX924 holen denke dann sind es ein paar Probleme weniger.
    Ist die neue Zechnologie zu neu also noch nicht empfehlenswert?



    MfG niCeguY

    Einmal editiert, zuletzt von niCeguY ()

  • Hallo niCeguY,


    Zitat

    Original von niCeguY
    Naja mit CRT ist es viel besser ....


    Ich werde den TFT zurückgeben und mir den Viewsonic VX924 holen denke dann sind es ein paar Probleme weniger.
    Ist die neue Zechnologie zu neu also noch nicht empfehlenswert?


    Das würde ich so nicht sagen.
    Für den absoluten Hardcore-Zocker und FPS-Maniac :D würde ich immer einen CRT empfehlen, aber die meisten anderen User werden mit dem TFT glücklicher.
    Und Windows-Software/Treiber-Probleme kann man wohl auch nur schwer dem TFT anlasten... Aber was soll's. Pragmatische Lösung ist natürlich einen CRT kaufen und die Vertikalfrequenz in schwindelerregende Höhen schrauben, dann verschwinden die Tearing bzw. Mauslag-Probleme fast von selbst bzw. werden nicht mehr wahrnehmbar.


    Viele Grüße
    Wilfried