Samsung Syncmaster 710T (Prad.de User)

  • Ich habe mir vergangenen Donnerstag endlich einen TFT gekauft und möchte euch meine Erfahrungen natürlich nicht vorenthalten.


    Lieferumfang und Preis
    - Samsung Syncmaster 710T
    - Analoges VGA-Kabel
    - DVI-Kabel
    - Stromkabel
    - CD mit Treiber und Handbuch
    - CD mit Pivot-Software


    -> Preis: 287 Euro bei HIQ-Computer in Aachen ()


    Technische Daten
    - 17" TFT
    - TN-Panel
    - 12 ms Reaktionszeit
    - 1280x1024 Pixel
    - Helligkeit 300 cd/m
    - Kontrast 600:1
    - Blickwinkel 160°/160°
    - Höhenverstellbar, neigbar und Pivotfunktion
    - MagicTune, MagicBright, MagicSpeed
    - TCO 03
    - Made in Slovakia


    Ersteindruck
    Sehr gelungenes und zeitloses Design. Tadellose Verarbeitung. Keine Mängel. Schön: Die Betriebsanzeige (LED) ist sehr klein und stört daher auch im dunklen Raum nicht. Der Fuss ist schwer und daher der Monitor sehr standfest.


    Office und Grafikprogramme
    Sehr hell, besonders wenn man einen CRT gewohnt ist. Gestochen scharfes Bild und keine Schlieren auch beim Scrollen. Bei einem schwarzem (und auch sonst dunkelfarbigen Bild) habe ich dann aber doch einen Pixelfehler gefunden. Ein rot leuchtender Subpixel. Auf weissem Hintergrund (meist in Office und im Internet) sieht man in aber nicht. Leider relativ mittig, und leider kein Reklamationsgrund.


    Spiele
    Dafür hatte ich mir den TFT gekauft: Da ich häufig Games zocke war mir auch die Reaktionszeit wichtig. Die 12 ms reichen voll und ganz aus, ich habe auch in schnellen Spielen keine Schlieren feststellen können. Auch die Interpolation funktioniert bestens. Einige Spiele spiele ich lieber in 1024x768 weil ich dort bei meiner Radeon 9800 Pro mit allen Details und AA flüssig zocken kann. Die Interpolation ist nur bei einigen Schriften zu bemerken. Ansonsten zumindest bei der 1024er Auflösung kein Problem. Auch der tote Subpixel stört hier kaum. Ausser man konzentriert sich auf den Pixel.


    Fazit
    Ein sehr guter Monitor, auch für Hardcore-Zocker. Sehr gute Verarbeitung und tadeloses Bild. Den geb ich nicht mehr her. Wer Fragen zu dem guten Stück hat: Ich beantworte sie gerne. Die Pivot-Funktion und -Software habe ich noch nicht getestet, das wird in den nächsten Wochen nachgeholt.

  • Servus,
    hab mir den TFT auch heute bestellt :)


    Ist mein erster TFT Monitor
    hab da noch eine Frage zum DVI Eingang:
    welche Vorteile hat er gegenüber dem analogen?
    ist er nur bei Filmen sinnvoll?



    danke


    Gruß
    Welde

    Einmal editiert, zuletzt von Welde ()

  • Zum Unterschied DVI und analog:


    Kurz: DVI bringt kleine Vorteile bei der Bildqualität, egal welche Anwendung. Aber hauptsächlich Komfort: man schließt den Monitor einfach an den DVI Ausgang der Grafikkarte und hat direkt ein sehr gutes und auf die Monitorgröße voll angepasstes Bild. Ich würde immer zu DVI raten.

  • Hallöchen,


    habe das gute Stück im Moment auch hier herumstehen.
    Kann es sein, dass der Blickwinkel ziemlich bescheiden ist, vorallem horizontal? Wenn ich den Kopf ein paar cm tiefer halte wirds oben schon dunkler. Oder habe ich da etwa ein defektes Gerät?


    Grüße,
    Marcel

  • Ich glaub Du meinst vertikal ;) (hoch und runter)
    Also zumindest bei meinem 701T (gleiche Panel) war das so.
    (Es wurde aber nur etwas (aber erkennbar) dunkler, was mich dazu bewegt hat, den Bildschirm meinen Kopfbewegungen nachzustellen.


    Hat mich auch sehr überrascht, aber wann macht man schon solche Bewegungen vor dem Bildschirm, wie man es beim Testen tut? :D
    (Gut, dass mich da keiner fotografiert hat)

  • Ehm, ja, vertikal meine ich natürlich :tongue:
    Ich nur etwas doof, da man den Kopf ja nicht immer 100% in einer Höhe hat. Nach einer Zeit rutscht man schonmal tiefer in den Stuhl etc.. Ist aber evtl. auch eine Gewohnheitssache, da ich bis jetzt nur CRTs (dabei recht gute 21") benutzt habe.

  • Nach wenigen Tagen bekommst Du den "Nachstellreflex" - du merkst gar nicht mehr, wie Du die Einstellung des Monitors veränderst - und ein lechtes Augenzucken kombiniert mit unkontrollierbarem Speichelfluss. *wääääsabber* Muss ich mir Sorgen machen? :D

  • Hi ihr 701T-User!



    Könnt ihr mir sagen, wie es mit der Bildschärfe steht, wenn man die Auflösung 1024x768 einstellt (sowohl im analogen als auch digitalen Betrieb)? Sind auch Texte und Schriftzüge noch wirklich scharf, oder bereits leicht verschwommen?



    Grüße,
    Pascal

    Einmal editiert, zuletzt von pascal85 ()

  • Also ich habe den jetzt seit 2 tagen und möchte mal nachfragen, an all die anderen besitzer, ob ihnen auch folgende 2 punkte aufgefallen sind:


    1. Schrift ist vor allem bei Grau/blauen hintergründen sehr anstrengend zu lesen, weil sie ein weißer schatten umgibt?


    2. die interpolation ist miserabel, kleinere auflösungen haben sofort verschwommene farben und texte?

  • Also die weißen Schatten hatte ich auch - da musste man nachkorrigieren. Seitdem ich das Teil per DVI angeschlossen habe, ist das Bild perfekt.

  • Also ich hab ihn seit gestern, per DVI angeschlossen und erstmal mächtig Helligkeit und Kontrast runtergeschraubt für meine Dauer-Dämmerlicht-Coder-Umgebung :D


    Schrift mit weißen Rändern hab ich nicht, allerdings übernimmt bei DVI-Anschluss ja auch die Grafikakrte das Skaling, könnte also durchaus sein, dass das Analog-Skaling, das im Monitor vorgenommen wird ein paar Schwächen hat - mir allerdings vollkommen egal ;)


    Das Einzige was ich irgendwie störend finde, ist eine Beleuchtungseinstrahlung am unteren Rand (in der Taskleiste habe ich eine Art "Beleuchtungsband" 0,5cm vom unteren Rand entfernt, das sich horizontal durhc die Leiste zieht. Besonders bei schwarzem Hintergrund (Linux-Konsole) zu sehen, ist das etwas "TN-Typisches"? ?(


    Ansonsten bin ich nämlich möchtig zufrieden mti der Kiste =)